Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heißwasser-Heizregister - Swegon UTA 015 - 060 Montage- Und Betriebsanleitung

Schwimmbad-luftentfeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heißwasser-Heizregister
Das Heißwasser-Heizregister besteht aus Qualitäts-
Kupferrohren 3/8" mit Aluminiumlamellen einer Stärke
von 0,1 mm. Durch in die Aluminiumlamellen eingezogene
Kupferrohre ergibt sich ein optimierter Wärmeübergang.
Bedingt durch eine optimierte Geometrie der Wärmetauscher-
oberfläche ergibt sich hier ein besonders niedriger
luftseitiger Druckverlust. Alle Heißwasser-Heizregister
verfügen über ein eingebautes Drei-Wege-Ventil, welches
direkt vom Regler des Geräts angesteuert wird.
Schaltkasten
Der Schaltkasten, die elektrische Verkabelung und
verwendete Bauteile entsprechen den Bestimmungen
CEE 73/23 und 89/336 zur elektromagnetischen Ver-
träglichkeit. Elektrische Schutzart des Schaltkastens ist
IP 55. Zugang zum Schaltkasten erhält man nach Span-
nungsfreischaltung am Hauptschalter durch Abnahme der
Gerätefront.
Mikroprozessor
Die AirBlue UTA Luftentfeuchter sind mit einer vollau-
tomatischen, programmierbaren CAREL-Regelung zur
Kontrolle der Temperaturen, der Entfeuchtungsfunktion,
des Verdichterbetriebes, der Betriebsmodi, der Ventile
und der Alarme ausgestattet. Diese bietet eine Program-
miermöglichkeit von Wochen- und Tagesprogrammen.
Betriebsstatus, Einstellwerte und Alarme werden über ein
großes LCD-Display übersichtlich dargestellt.
Verfügbare Funktionen: Entfeuchten und Frischluftzufuhr,
Entfeuchtung ohne Frischluftzufuhr, Lüften und Frischluft-
zufuhr, nur Lüften, Standby.
Verfügbare Konfigurationen (in Abhängigkeit von der ge-
wählten Funktion): Komfort, Energiesparmodus, Heizen,
Freikühlung, Stand-by.
Elektronischer Temperatur-/Feuchtigkeitsfühler
Auf der Zuluftseite befindet sich ein kombinierter
elektronischer Feuchte-/Temperaturfühler, der, abhängig
von den eingestellten Sollwerten und Betriebsmodi,
die Umschaltung des Entfeuchters in den jeweils
korrekten Betriebsmodus steuert. Der Fühler erfasst
Temperaturwerte im Bereich zwischen 0 und +50 °C
sowie Feuchtigkeitswerte im Bereich von 10 bis 90 % r.F..
Steuer- und Schutzeinrichtungen
Folgende elektromechanische Komponenten sind
im Schaltkasten installiert: Hauptschalter, Phasen-
überwachungsrelais zum Schutz des Verdichters, Thermo-
kontakt zum Schutz der Ventilatoren, Sicherungen
des Verdichters, Trennschalter, Schütze, potentialfreie
Kontakte zur externen Ein-/Ausschaltung.
6
Test
Alle Luftentfeuchter der AirBlue UTA Baureihe sind werk-
seitig betriebsbereit montiert und verkabelt. Nachdem
sie unter Druck auf Dichtigkeit getestet wurden, werden
sie sorgfältig evakuiert und getrocknet und anschließend
computergesteuert mit Kältemittel R407C befüllt. Vor der
Auslieferung wird ein vollständiger Funktionstest durch-
geführt. Sie entsprechen alle den geltenden europäischen
Vorschriften. Bei Auslieferung liegt jedem Gerät eine
entsprechende CE-Konformitätserklärung bei.
Zubehör
Teil-Wärmerückgewinnung als Edelstahl-Plat-
tenwärmetauscher zur Trink- oder Schwimmbad-
wassererwärmung Die Teil-Wärmerückgewinnung
zur Trink- oder Schwimmbadwassererwärmung ist
als als Edelstahl-Plattenwärmetauscher mit gemäß
AISI 316 hartgelöteten und molybdänlegierten
Edelstahlplatten ausgeführt. Die am Wärmetauscher
rückgewonnene Wärmeenergie kann zur Aufheizung
des Beckenwassers oder zur Trinkwassererwärmung
genutzt werden
Kondensatpumpe
Die Kondensatpumpe ist als Behälterpumpe mit Was-
sertank, Einwegeventil und einem Schwimmerschalter
ausgeführt. Sie verfügt über einen Alarmkontakt,
welcher den Verdichter im Falle einer Störung der
Pumpe außer Betrieb setzt.
Wärmerückgewinnungseinheit zum Frischluft-
betrieb bei niedrigen Außentemperaturen
Die Wärmerückgewinnungseinheit zum Frischluftbe-
trieb bei niedrigen Außentemperaturen besteht aus
einem zusätzlichen Wärmetauscher und erlaubt einen
Frischluftbetrieb auch unter -5 °C. Ein sicherer Betrieb
des Gerätes mit Außenluftzuführung ist hiermit bis zu
Außentemperaturen von -30 °C möglich.
Version mit der Temperaturkontrolle (UTAZ)
Diese Version wird mit einem externen Kondensator
geliefert und wird in allen Anwendungen verwendet,
wo die gleichzeitige Kontrolle der Temperatur und
Feuchtigkeit notwendig ist. Entfeuchtungsprinzip: Der
interne Kondensator wird aktiviert; die Einheit entfeuchtet
und heizt die Raumtemperatur an. Kühlprinzip:
Der externe Kondensator wird aktiviert; die Einheit
entfeuchtet und kühlt die Raumtemperatur ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uta z 015 - 060

Inhaltsverzeichnis