Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätbeschreibung; Luftfilter - Swegon UTA 015 - 060 Montage- Und Betriebsanleitung

Schwimmbad-luftentfeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.Gerätebeschreibung
Die Hochleistungsluftentfeuchter mit Energie-
rückgewinnung der UTA Baureihe wurden entwickelt,
um Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wärmerückgewinnung
und Frischluftbehandlung in Schwimmbadanlagen
oder anderen Gebäuden mit ähnlichen Bedingungen
zu regulieren. Die Geräte der UTA Baureihe können in
Umgebungen mit einer Lufttemperatur bis zu 36 °C und
mit bis zu 30 % Frischluft betrieben werden. Die Baureihe
beinhaltet 7 Modelle mit einer Luftumwälzung von 1500
bis 6000 m³/h.
Doppelt genutzte Kreuzstromwärmetauscher in der
Wärmerückgewinnung führen zu einer um bis zu
20 % höheren Entfeuchtungsleistung im Vergleich
zu entsprechenden Luftentfeuchtern herkömmlicher
Bauart, was zu einer erheblichen Einsparung bei der zur
Entfeuchtung aufzuwendenden Energie beiträgt. Ihr
Einsatz erlaubt die Vorkühlung der zu entfeuchtenden Luft
in der Nähe des Sättigungspunktes, so dass die Geräte
grundsätzlich bei latenten Lasten arbeiten.
Rahmen
Die AirBlue UTA Luftentfeuchter verfügen über ein wi-
derstandsfähiges, feuerverzinktes Metallgehäuse. Sie sind
pulverbeschichtet und lackiert. Der Rahmen ist selbsttra-
gend, die Seitenpaneele sind leicht abnehmbar. Farbe der
Geräte ist RAL 7035 (Lichtgrau).
Kältemittelkreislauf
Als Kältemittel wird R410A eingesetzt. Der Kühlkreislauf
besteht ausschließlich aus hochwertigen Komponenten
namhafter internationaler Hersteller. Montage des
Kühlkreislaufes erfolgte gemäß den Anforderungen der
ISO 97/23. Der Kühlkreislauf verfügt über Schauglas,
Filtertrockner, Thermisches Expansionsventil mit äußerem
Druckausgleich, Absperrventile für die Flüssigkeitsleitungen,
Schraderventile, Hochdruckschalter mit manueller
Rücksetzung, Niederdruckschalter mit automatischer
Rücksetzung, Hochdruck-Sicherheitsventil.
Verdichter
Die Geräte verfügen über einen auf Schwingungs-
dämpfern gelagerten Scrollverdichter mit Kurbelwannen-
heizung und Klixon in der Motorwicklung als
Überhitzungsschutz.
Verflüssiger und Verdampfer
Der Verdampfer und der Verflüssiger bestehen aus
Qualitäts-Kupferrohren 3/8" mit Aluminiumlamellen
einer Stärke von 0,1 mm. Durch in die Aluminiumlamellen
eingezogenen Kupferrohre ergibt sich ein optimierter
Wärmeübergang. Bedingt durch eine optimierte
Geometrie der Verdampfer- und Verflüssigeroberfläche
ergibt sich hier ein besonders niedriger luftseitiger
Druckverlust. Die Tropfwanne ist aus Edelstahl gefertigt.
EC Zuluftventilator
Der Zuluftventilator ist ein Hoch-Leistungs-Radialventilator
mit doppeltem Einlass und vorwärts gekrümmten
Schaufeln und direkt verbunden mit dem elektrischen
Motor. Der Zuluftventilator besteht aus verzinktem
Stahlblech mit einer Polyurethan Beschichtung. Der
elektrische Motor ist ein hoch effizienter, bürstenloser
DC-Motor mit einem externen Rotor. Der Zuluftventilator
ist statisch und dynamisch ausgewuchtet, Klasse 6,3 nach
der ISO 1940. Der elektrische Motor hat einen separaten
elektrischen Antrieb, eine 0-10 V Regulierung, einen
integrierten PFC, einen integrierten Überhitzungsschutz
(im Falle einer deutlichen Reduzierung der Spannungs-
versorgung). Die Schutzart des Motors ist IP54.
Serienmäßige Interfacekarte mit einem Modbus-Protokoll
RTU.
EC Abluftventilator
Der Abluftventilator ist ein Hoch-Leistungs-Radialventilator
mit doppeltem Einlass und vorwärts gekrümmten Schaufeln
und direkt verbunden mit dem elektrischen Motor. Der
Abluftventilator besteht aus verzinktem Stahlblech mit
einer Polyurethan Beschichtung. Der elektrische Motor
ist ein hoch effizienter, bürstenloser DC-Motor mit einem
externen Rotor. Der Zuluftventilator ist statisch und
dynamisch ausgewuchtet, Klasse 6,3 nach der ISO 1940.
Der elektrische Motor hat einen separaten elektrischen
Antrieb, eine 0-10 V Regulierung, einen integrierten PFC,
einen integrierten Überhitzungsschutz (im Falle einer
deutlichen Reduzierung der Spannungsversorgung). Die
Schutzart des Motors ist IP54. Serienmäßige Interfacekarte
mit einem Modbus-Protokoll RTU.
Abluft- und Zuluftklappen
Die Abluft- und Zuluftklappen bestehen aus einem
Aluminiumrahmen und Aluminiumlamellen. Der Abstand
zwischen den Lamellen beträgt 150 mm. Die Klappen
bestehen aus Nylon. Abluft- und Zuluftklappen sind
miteinander verbunden und mit einem Servomotor
ausgestattet, welcher vom Mikroprozessor des Geräts
gesteuert wird.

Luftfilter

Ist standardgemäss in der Anlage enthalten. Die Luftfilter
(Effizienzklasse G5 gemäß EN 779.2002) bestehen aus
synthetischem Material, sind wellenförmig und laden sich
nicht statisch auf. Zur Reinigung oder Entsorgung können
sie leicht entnommen werden.
Wärmerückgewinnung
Die Wärmerückgewinnung ist als Kreuzstrom-Wärmetauscher
aus Aluminiumplatten ausgeführt. Der Rahmen besteht aus
verzinktem Stahl. Die Wärmetauscherplatten und der Rahmen
sind zum Schutz vor aggressiven Bestandteilen in der Raum-
und Außenluft mit einer Schutzbeschichtung versehen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uta z 015 - 060

Inhaltsverzeichnis