Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfzertifikat; Prüfung Der Durchschlagsfestigkeit - YOKOGAWA ISC450G Bedienungsanleitung

Messumformer für induktive leitfähigkeitsmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. PRÜFZERTIFIKAT
Qualitäts-
Inspektions-
Standards
1.
Inhalt
Dieses Prüfverfahren betrifft den induktiven Leitfähigkeits-Messumformer ISC450G.
2.
Prüfpositionen
2.1 Prüfung des Isolationswiderstands
*2.2 Prüfung der Durchschlagsfestigkeit
*2.3
Prüfung des Sensorsignaleingangs
2.4
Prüfung der Temperaturanzeige
2.5 Prüfung des Analogausgangs
Hinweis: Die mit Sternchen (*) versehenen Positionen sind anhand des Prüfzertifikats zu verifizieren.
3.
Inspektionsverfahren, Normen und Bedingungen
Schließen Sie die Komponenten des Prüfkreises wie in Abb. 1 gezeigt an. Lassen Sie das
Gerät mindestens 5 Minuten warmlaufen, bevor Sie die Tests durchführen. Bei den An-
schlüssen für die Prüfungen von Isolationswiderstand und Durchschlagsfestigkeit befolgen
Sie bitte die Anweisungen in Abschnitt 3.1 und 3.2.
3.1
Prüfung des Isolationswiderstands
Legen Sie zwischen den unten angegebenen Klemmen 500 V DC an. Der Isolationswiderstand
muss mindestens 100 MΩ betragen.
(1) Zwischen den kurzgeschlossenen Spannungsversorgungsklemmen (1 und 2) und der
Schutzerdeklemme (
(2) Zwischen den kurzgeschlossenen Kontaktausgangsklemmen (32, 33, 42, 43, 52, 53, 72
und 73) und der Schutzerdeklemme (
(3) Zwischen den kurzgeschlossenen Analogausgangsklemmen (61 und 62) und der Schutz-
erdeklemme (
3.2
Prüfung der Durchschlagsfestigkeit
(1) Legen Sie eine Spannung von 1390 V AC (annähernd sinusförmig mit einer Frequenz
von 50/60 Hz) zwischen den kurzgeschlossenen Spannungsversorgungsklemmen (1 und 2)
und der Schutzerdeklemme (
Spannung standhalten. (Der gemessene Strom sollte 10 mA betragen.)
(2) Legen Sie eine Spannung von 1390 V AC (annähernd sinusförmig mit einer Frequenz
von 50/60 Hz) zwischen den kurzgeschlossenen Kontaktausgangsklemmen (32, 33, 42,
43, 52, 53, 72 und 73) und der Schutzerdeklemme (
muss dieser Spannung standhalten. (Der gemessene Strom sollte 10 mA betragen.)
(3) Legen Sie eine Spannung von 1390 V AC (annähernd sinusförmig mit einer Frequenz
von 50/60 Hz) zwischen den kurzgeschlossenen Analogausgangsklemmen (61 und 62)
und der Schutzerdeklemme (
Spannung standhalten. (Der gemessene Strom sollte 10 mA betragen.)
3.3
Prüfung des Sensorsignaleingangs
Schließen Sie den Prüfkreis gemäß Abb. 1 an und stellen Sie folgende Werte ein.
Widerstandsdekade 1 (Simulation des Temperatureingangs):
Widerstandsdekade 2 (Simulation des Leitfähigkeitseingangs):
Die Spannungsversorgung sollte gemäß den Spezifikationen des Messumformers
angelegt werden.
ISC450G
Induktiver Leitfähigkeits-Messumformer
)
)
)
) für mindestens 2 s an. Die Isolation muss dieser
) für mindestens 2 s an. Die Isolation muss dieser
) für mindestens 2 s an. Die Isolation
1097,3 [Ω]
150 [Ω]
QIS 12D06D05-01D-E
1. Ausgabe: Juli 2007
IM 12D06D05-01D-E
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis