Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturkoeffizient-Kalibrierung; Temperaturkalibrierung; Verhalten Der Hold-Funktion Während Der Kalibrierung - YOKOGAWA ISC450G Bedienungsanleitung

Messumformer für induktive leitfähigkeitsmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6 temperaturkoeffizient-Kalibrierung

Geben Sie einfach die Leitfähigkeit der Lösung
bei Referenztemperatur ein (T
sich der Sensor bei einer höheren Temperatur
stabilisiert hat. Der EXAxt ISC450G berechnet
dann den Temperatur koeffizienten für Sie. Die
ideale Temperatur für diese Funktion ist die
normale Pro z ess t emperatur (T
Drücken Sie
und wählen Sie dann
bration". Drücken Sie „temperatur Koeffi-
cient
tC", um diese Kalibrierung zu starten.

6.7 temperaturkalibrierung

Um genaueste Leitfähigkeits­Messwerte zu
erhalten, ist eine genaue Temperatur mes-
sung unbedingt erforderlich. Die gemessene
Temperatur wird einerseits in der An zeige
angezeigt und, falls konfiguriert, über einen
Analogausgang ausgegeben. Viel wichtiger
noch als eine genaue Anzei ge der Temperatur
ist jedoch deren Aus wir kung auf die Temper-
aturkompensation und die Kalibriergenauigkeit.
Die Temperatur des Sensorsystems sollte
daher gelegentlich mit einem hochgenauen
Thermometer gemessen werden und die
Anzeige so abgeglichen werden, dass sie
mit diesem unabhängig gemessenen Wert
übereinstimmt (nur Kalibrierung des Tem­
peraturoffsets). Für die höchste Ge nauig keit
sollte dies möglichst nahe an der normalen
Betriebstemperatur ausgeführt werden.
Drücken Sie
und wählen Sie dann
bration". Drücken Sie „temperatur Kalibra-
tion", um diese Kalibrierung zu starten.
6.8 Verhalten der HoLD-Funktion während
der Kalibrierung
Der EXAxt verfügt über eine HOLD-Funktion,
mit der die normale Ausgabe der Regelungs­/
Alarmrelais und der mA-Ausgänge unterdrückt
werden kann.
Der Anwender kann wählen, ob diese HOLD-
Funktion während der Kalibrierung aktiv sein
soll, damit die Ausganssignale auf einen festen
Wert oder den letzten Messwert „einge f roren"
werden. Einige Anwender ziehen es unter
Um s tänden vor, während der Kalibrie r ung die
normale Messwertaufgabe weiter laufen zu las-
sen, um den Kalibriervorgang aufzuzeich nen.
Das ist beispielsweise wichtig in der Pharma-
industrie, wo die unabhängige Aufzeich nung
), nachdem
von Kalibrierereignissen Vorschrift ist.
R
Drücken Sie in der Hauptanzeige „HOLD"
und dann entweder „Manuell Hold EIN" oder
„Manuell Hold AUS", um die Hold­Funktion zu
).
konfigurieren.
P
„Kali-
Um die manuelle Hold­Funktion aufzuheben,
drücken Sie einfach das leuchtende Hold-
Symbol in der Hauptanzeige.
Zur Konfiguration der HOLD-Funktion wählen
Sie bitte:
Einstellungen >> Ausgangs-Einstellungen
>>
„Kali-
HoLD-Einstellungen.
39
IM 12D06D05-01D-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis