Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fail-Ausgang; Simulation; Eingangskontakt - YOKOGAWA ISC450G Bedienungsanleitung

Messumformer für induktive leitfähigkeitsmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28

5.8 Fail-Ausgang

Ein Fail-Kontakt wird aktiviert, wenn ein Fehler
auftritt. Die Konfiguration von Fehlersituati-
onen wird in Abschnitt 5.11 behandelt. Bei
einer „Warnung" (geringer Fehler) blinken die
Fehler-LED in der Anzeige und ein für Fehler
konfigu rierter Kontakt pulsiert. Bei einem
„Fehler" (schwerwiegender Fehler) leuchtet die
Feh ler-LED auf und ein für Fehler konfigu rierter
Kontakt wird geschlossen.
nur Fehler
Der Kontakt reagiert auf Warnungen und
Fehler.
Fehler + Warnung
Der Kontakt reagiert ausschließlich auf Fehler.
Kontakt S4 ist als fehlersicherer Kontakt pro-
grammiert. Das bedeutet, dass bei Auftreten
eines Fehlers das Relais spannungslos ge-
schaltet und der Kontakt geschlossen wird.

5.9 Simulation

Der Kontakt kann ein/ausgeschaltet werden
oder ein Prozentwert des Ausgangs kann
simu l iert werden. Ein/Aus ermöglicht es dem
An wen der einen Kontakt manuell ein- oder
aus zuschal ten. Der Prozentwert des Ausgangs
ist ein Ana logwert und wird durch das Tastver-
hältnis (Ein s chaltdauer pro Periode) reprä s en­
tiert (siehe Abb. 5­4).
Beachten Sie bitte, dass die (simulierten)
Ein stellungen der Kontakte im Messbetrieb
ange zeigt werden und nachdem die HOLD-
Funktion beendet bzw. aufgehoben wurde. Im
Falle eines simulierten Ausgangs kontakts wird
eine War nung ausgegeben.
5.10 Eingangskontakte
Die Klemmenleiste des ISC450G verfügt über
ei nen Anschluss für einen Eingangskontakt
(siehe Abb. 3­7). Über diesen Eingangskontakt
kann eine Ausgangsbereichs umschaltung auf
das Zehnfache des programmierten Bereichs
vor genommen werden.
IM 12D06D05-01D-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis