Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compex sport elite Gebrauchshandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sport elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sport Elite-DE:Sport Elite 0706
Programme
Wirkungen
Sehr starke Steigerung der
Durchblutung
Entwicklung der Kapilla-
ren
Kapillarisation
Steigerung des venösen
Rückflusses
Steigerung der Sauerstoff-
Schwere Beine
versorgung der Muskeln
Senkung der Muskelspan-
nung Unterdrückung der
Krampftendenz
Verbesserung der Durch-
Krampf-
blutung, um dem Auftreten
von Muskelkrämpfen
vorbeugung
nachts oder bei Anstren-
gung vorzubeugen
Tiefgreifende Massage des
stimulierten Bereichs
Aktivierung des Lym-
phrückflusses
Lymphdrainage
90
10/10/06
17:31
Page 90
Vaskulär
Anwendungen
In der Periode vor dem
Wettkampf für Ausdauer-
oder Kraftausdauersportar-
ten
Als Ergänzung zu einem
Programm der Kategorie
Figur
Für die Verbesserung der
Ausdauer von wenig trai-
nierten Personen
Zum Aufheben des Schwe-
regefühls in den Beinen
unter ungewohnten Bedin-
gungen (längeres Stehen,
Hitze, mit der Monatsregel
zusammenhängende Hor-
monstörungen, usw.)
Krämpfe treten vorwiegend
an den Beinmuskeln auf,
insbesondere an den Wa-
denmuskeln
Zur Bekämpfung gelegentli-
cher Schwellungen der
Füße und Knöchel
Als Ergänzung zur Presso-
therapie oder manuellen
Lymphdrainage
Nicht ohne ärztliche Bera-
tung bei Ödemen anwen-
den, die als Folge eines
pathologischen Problems
auftreten
Vaskulär
Spezifische Anwendungen
Vorbereitung einer saisonalen
Ausdauertätigkeit(z.B. Fußwanderungen,
Fahrradtouren)
L
angdauernde sportliche körperliche Tätig-
keiten (Gehen, Fahrrad, Skilanglauf, usw.)
erfordern ausdauernde Muskeln mit einer
guten kapillaren Zirkulation, damit die Mus-
keln gut mit Sauerstoff versorgt werden.
Wenn man keine oder nicht genügend regel-
mäßig eine langdauernde körperliche Tätig-
keit ausübt, verlieren die Muskeln ihre
Fähigkeit, Sauerstoff effizient auszuschöpfen
und das Kapillarnetz wird weniger dicht.
Diese ungenügende Muskelqualität schränkt
das Wohlgefühl während der körperlichen
Übung und die Erholungsgeschwindigkeit
ein, und sie ist für viele Unannehmlichkeiten
verantwortlich, wie Schweregefühle, Ver-
spannungen, Krämpfe und Schwellungen.
U
m den Muskeln ihre Ausdauer wieder zu
verleihen und ein dichtes Kapillarnetz si-
cherzustellen, bietet der Compex eine sehr
wirkungsvolle Stimulationsart.
Zyklusdauer: 6-8 Wochen, vor dem Beginn der Wan-
derung, 3 x/Woche, wobei die Muskelgruppen ab-
wechselnd trainiert werden
c
j
Programm : Kapillarisation 8◊
und 25◊
Letzter Schliff vor dem Wettkampf für
Kraftausdauersportarten(z.B. 800-m-Lauf,
1500 m, MTB, Bergetappe beim Radsport,
Verfolgungsfahren auf der Bahn, 200 m
Schwimmen, Slalom)
S
portarten, die eine maximale Anstrengung
während 30 Sekunden bis 5 Minuten erfor-
dern, werden Kraftausdauersportarten ge-
nannt. Die schnellen Fasern müssen mit
einer nahe an ihrem Maximum liegenden
Leistung arbeiten und sie müssen imstande
sein, diese intensive Arbeit während des
ganzen Rennens auszuhalten, ohne schwach
zu werden, das heißt: die schnellen Fasern
müssen Kraftausdauer leisten.
D
as Programm
Kapillarisation
, das eine sehr
starke Steigerung der arteriellen Durchblu-
tung in den Muskeln bewirkt, verursacht
eine Entwicklung des intramuskulären Blut-
kapillarnetzes (Kapillarisation). Dieses
Wachstum der Kapillaren findet vorzugs-
weise rings um die schnellen Fasern herum
statt. So wird deren Austauschfläche mit dem
Blut vergrößert, was eine bessere Glukose-
zufuhr, eine bessere Sauerstoffdiffusion und
einen rascheren Abtransport der Milchsäure
ermöglicht. Die Kapillarisation ermöglicht
den schnelleren Fasern somit, eine größere
Kraftausdauer zu entwickeln und ihre maxi-
male Leistung länger aufrecht zu erhalten.
E
ine längere oder zu häufige Anwendung
dieses Programms könnte jedoch eine Um-
wandlung der schnellen Fasern in langsame
Fasern zur Folge haben, so dass Gefahr bes-
teht, dass die Leistung bei Kraft- und Ges-
chwindigkeitssportarten vermindert wird. Es
ist deshalb wichtig, dass die nachstehenden
spezifischen Anweisungen für die Anwen-
dung streng beachtet werden, um aus den
positiven Wirkungen dieser Behandlung den
bestmöglichen Nutzen ziehen zu können.
Zyklusdauer: 1 Woche vor dem Wettkampf, 2 x/ Tag,
mit einer Ruhepause von 10 Minuten zwischen den
beiden Anwendungen durchführen
c
Programm : Kapillarisation 8◊
Vorbeugung von Verspannungen der
Nackenmuskulatur bei Radfahrern
M
anche Sportler begegnen beim aktiven
Training oder im Wettkampf Verspannungs-
problemen in den Haltemuskeln (zum Beis-
piel der Nacken bei Radfahrern). Die
Anwendung des Programms
Kapillarisation
gestattet es, dieses Problem zu vermindern
oder gar zu beheben. Die starke Steigerung
der Durchblutung und die Entwicklung des
Kapillarnetzes ermöglichen es, die Sauers-
toffversorgung der Muskelfasern und deren
Austausch mit dem Blut zu verbessern. So
wird der Muskel deutlich weniger anfällig für
das Auftreten von Verspannungen..
Zyklusdauer: 1 Woche vor dem Wettkampf, 2 x/ Tag,
mit einer Ruhepause von 10 Minuten zwischen den
beiden Anwendungen durchführen
e
Programm : Kapillarisation 15◊
Bekämpfung des Schweregefühls in den
Beinen
as Schweregefühl in den Beinen wird
D
durch eine vorübergehende Verminderung
des venösen Rückflusses und nicht durch
größere organische Verletzungen verursacht.
Die Stauung des Bluts in den Beinen wird
durch gewisse Umstände begünstigt: langes
Stehen, langes, andauerndes Sitzen, starke
Hitze, usw. Die ungenügende Sauerstoffver-
sorgung der Gewebe und insbesondere der
Muskeln, die dadurch entsteht, bewirkt ein
Gefühl der Schwere und des Unbehagens in
den Beinen. Die Anwendung des Pro-
gramms
Schwere Beine
ermöglicht es, den
venösen Rückfluss zu beschleunigen und
eine beträchtliche entspannende Wirkung
auf die schmerzenden Muskeln auszuüben.
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis