Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compex sport elite Gebrauchshandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sport elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sport Elite-DE:Sport Elite 0706
Spezifische Anwendungen
Neuralgien der oberen
Extremitäten(Armneuralgien)
M
anche Personen leiden an Arthrose der
Nackenwirbelgelenke oder Schulterperiar-
thritis. Diese Zustände sind oft mit
Schmerzen verbunden, die in einem Arm
absteigen und "Armneuralgien" genannt
werden. Diese Armschmerzen, die von
der Schulter oder dem Genick ausgehen,
können mit dem Programm
TENS gewob-
belt
des Compex gelindert werden, indem
die nachstehenden praktischen Empfeh-
lungen befolgt werden.
Zyklusdauer: 1 Woche, mindestens 1 x/Tag, dann
an die Entwicklung des Schmerzes anpassen
Das Programm TENS gewobbelt kann nach
Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden
Programm : TENS gewobbelt 35◊
Chronische Muskelschmerzen
(Polymyalgie)
M
anche Menschen leiden unter Muskel-
schmerzen, die oft gleichzeitig an mehre-
ren Muskeln oder Muskelpartien
auftreten. Die Regionen dieser chroni-
schen Schmerzen können sich im Lauf der
Zeit ändern. Diese andauernden und ver-
breiteten Schmerzen sind die Folge von
chronischen Muskelverspannungen, in
denen sich Säuren und Giftstoffe ansam-
meln, die die Nerven reizen und den
Schmerz erzeugen. Das Programm
Endor-
phin
wirkt bei diesen Schmerzen beson-
ders gut, weil es, zusätzlich zu seiner
schmerzstillenden Wirkung, die Durchblu-
tung der verspannten Muskelgruppen stei-
gert und diese von den angesammelten
Säuren und Giftstoffen befreit.
B
eispiel: Örtlich begrenzter Schmerz im
Bereich des Bizeps.
Der Schmerz kann auch in anderen Mus-
kelgruppen auftreten. Die nachstehende
praktische Anwendung gilt auch dann,
aber die Elektroden müssen dann an der
betroffenen Muskelgruppe angelegt wer-
den.
Zyklusdauer: 4 Wochen, 2 x/Tag mit 10 Minuten
Pause zwischen den beiden Behandlungen
86
10/10/06
17:31
Page 86
Schermz
Wenn nach der ersten Woche der Anwendung
keine Besserung eintritt, wird empfohlen, einen
Arzt aufzusuchen
Programm : Endorphin 20◊
Muskelverspannung(z.B. Verspannung
des äußeren Wadenmuskels)
N
ach ermüdender Muskelarbeit, intensi-
vem Training oder einem sportlichen
Wettkampf kommt es oft vor, dass gewisse
Muskeln oder Muskelpartien gespannt
bleiben und leicht schmerzen. Dies sind
dann Muskelverspannungen, die bei
Ruhe, einer guten Rehydratation, einer
hinsichtlich Mineralsalzen ausgeglichenen
Ernährung und durch Anwendung des
Programms
Akuter Schmerz
. verschwin-
den sollten. Diese Verspannung tritt häu-
fig an den Wadenmuskeln auf, kann aber
auch andere Muskeln betreffen. In diesem
Fall genügt es, die gleichen Empfehlun-
gen zu befolgen, aber die Elektroden
müssen dann an der betroffenen Muskel-
gruppe angesetzt werden.
Zyklusdauer: 1 Woche, 1 x/Tag
Wenn nach der ersten Woche der Anwendung
keine Besserung eintritt, wird empfohlen, den
Arzt aufzusuchen
Programm : Akuter Schmerz 24◊
Chronische Nackenschmerzen
(Zervikalgie)
H
altungen, bei denen die Nackenmuskeln
lange Zeit angespannt sind, zum Beispiel
das Arbeiten vor einem Computerbild-
schirm, können die Ursache für das Auf-
treten von Schmerzen im Nacken oder am
oberen Rücken sein. Diese Schmerzen be-
ruhen auf einer Verspannung der Mus-
keln, deren lang anhaltende Spannung die
Blutgefäße abklemmt und verhindert, dass
das Blut die Muskelfasern versorgt und
mit Sauerstoff anreichert. Wenn diese Er-
scheinung länger dauert, sammelt sich
Säure an und die Blutgefässe verküm-
mern. Der Schmerz wird dann chronisch
oder er tritt bereits nach einigen Minuten
Arbeit in einer ungünstigen Haltung auf.
Schmerz
D
iese chronischen Nackenschmerzen
können mit dem Programm
Zervikalgie
wirkungsvoll behandelt werden. Dieses
reaktiviert die Zirkulation, transportiert die
Säureansammlungen ab, reichert die Mus-
keln mit Sauerstoff an, entwickelt die
Blutgefäße und lockert die verspannten
Muskeln.
Zyklusdauer: 4 Wochen, 2 x/Tag, mit 10 Minuten
Pause zwischen den beiden Behandlungen
Wenn nach der ersten Woche der Anwendung
keine Besserung eintritt, wird empfohlen, einen
Arzt aufzusuchen
Programm : Zervikalgie 15◊
Muskelschmerzen im Rückenbereich
(Dorsalgie)
D
ie Arthrose der Wirbelgelenke und die
Haltungen, bei denen die Muskeln der
Wirbelsäule lange angespannt sind, sind
die häufige Ursache für das Auftreten von
Schmerzen in der Mitte des Rückens, die
mit Ermüdung schlimmer werden. Ein Fin-
gerdruck auf die beidseitig der Wirbel-
säule verlaufenden Muskeln löst dann oft
einen heftigen Schmerz aus.
D
iese Schmerzen werden durch eine Ver-
spannung der Muskeln hervorgerufen,
deren langdauernde Anspannung die
Blutgefäße abklemmt und somit verhin-
dert, dass das Blut die Muskelfasern ver-
sorgt und mit Sauerstoff anreichert. Wenn
diese Erscheinung länger dauert, sammelt
sich Säure an und die Blutgefäße verküm-
mern. Der Schmerz wird dann chronisch
oder tritt bereits nach einigen Minuten Ar-
beit in einer ungünstigen Haltung auf.
D
iese chronischen Rückenschmerzen
können mit dem Programm
Dorsalgie
wir-
kungsvoll behandelt werden. Dieses reak-
tiviert die Zirkulation, transportiert die
Säureansammlungen ab, reichert die Mus-
keln mit Sauerstoff an, entwickelt die
Blutgefäße und lockert die verspannten
Muskeln.
Zyklusdauer: 4 Woche, 2 x/jour, mit 10 Minuten
Pause zwischen den beiden Behandlungen
Wenn nach der ersten Woche der Anwendung
keine Besserung eintritt, wird empfohlen, einen
Arzt aufzusuchen
Programm : Dorsalgie 13◊
Muskelschmerzen der Lendengegend
(Lumbalgie)
S
chmerzen im unteren Rücken (Lumbal-
gie) sind die häufigsten Schmerzen. Im
aufrechten Stand konzentriert sich das ge-
samte Gewicht des Rumpfs auf die Ge-
lenke zwischen den letzten Wirbeln und
dem Kreuzbein. Der untere Rückenbe-
reich wird deshalb besonders beans-
prucht. Die Bandscheiben zwischen den
Wirbeln werden gequetscht und die Len-
denmuskeln verspannt und schmerzhaft.
E
s gibt sehr viele Therapien, um unter
Lumbalgie leidenden Patienten Linderung
zu verschaffen. Dazu gehören die spezifi-
schen elektrischen Ströme des Programms
Lumbalgie
. Sie ermöglichen, dieses Pro-
blem eindeutig zu lindern oder sogar zu
beheben, wenn dieses im wesentlichen
einen muskulären Ursprung hat.
Zyklusdauer: 4 Woche, 2 x/jour, mit 10 Minuten
Pause zwischen den beiden Behandlungen
Wenn nach der ersten Woche der Anwendung
keine Besserung eintritt, wird empfohlen, einen
Arzt aufzusuchen
Programm : Lumbalgie 12◊
Akute und kürzlich aufgetretene
Schmerzen eines Muskels im unteren
Rücken(Lumbago = Hexenschuss)
B
ei einer Rückenbewegung, zum Beispiel
beim Heben eines Gegenstandes, wenn
man sich umwendet oder wenn man sich
beugt und dann wieder aufrichtet, kann
im unteren Rücken ein heftiger Schmerz
auftreten. Die von diesem Problem betrof-
fene Person weist eine Verspannung der
Muskeln im unteren Rückenbereich auf
und verspürt dort einen starken Schmerz.
Da sie sich nicht ganz aufrichten kann,
bleibt sie auf eine Seite gebeugt. Diese
ganzen Symptome zeigen den sogenann-
ten Lumbago (Hexenschuss) an, der
hauptsächlich von einer akuten und inten-
siven Verspannung der Muskeln im unte-
ren Rücken (Lendengegend)
hervorgerufen wird.
B
ei diesen Beschwerden muss immer ein
Arzt aufgesucht werden, um eine zweck-
mäßige Behandlung zu erhalten.
Z
usätzlich kann das spezifische Programm
Lumbago
des Compex wirkungsvoll mi-
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis