Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compex sport elite Gebrauchshandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sport elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sport Elite-DE:Sport Elite 0706
D
ie besondere Art der Muskelkontraktio-
nen des Programms
Kraft
und die große
Arbeitsmenge, der die Muskeln unterwor-
fen werden, ermöglichen, die Kraft der
Oberschenkelmuskeln beträchtlich zu stei-
gern.
F
erner ermöglicht das Programm
Aktive
Erholung
, das innerhalb von drei Stunden
nach einem anstrengenden Training
durchgeführt wird, die Erholung der Mus-
keln zu fördern und wieder fit für ein an-
schließendes Training zu werden.
Zyklusdauer: 8 Wochen, 5 x/Woche
Beispiel für 1 Woche
Mo: Ruhe
c
Di: 1 x Kraft 8G
Mi:- Radtraining 45 Min. (mäßiges Tempo),
dann 5-10 Mal einen Hang von 500-700 m
(schnell)
- Erholung bei der Abfahrt
- Ausfahren 15-20 Min., dann 1 x Aktive
c
Erholung 8◊
c
Do: 1 x Kraft 8G
Fr: Ruhe
Sa: Radtraining 60 Min. (mäßiges Tempo),
c
dann 1 x Kraft 8G
So:- Ausfahrt mit dem Rad 2 h 30 Min. bis 3
h (mäßiges Tempo)
- Muskelkräftigung am Hang (Benutzung einer
großen Übersetzung im Sitzen), dann 1 x
c
Aktive Erholung 8◊
Programme: Kraft 8G und Aktive Erholung 8◊
Vorbereitung eines Schwimmers, der
dreimal pro Woche trainiert und seine
Schwimmleistung verbessern möchte
B
eim Schwimmen ist die Entwicklung der
Antriebskraft der Arme ein wichtiger Fak-
tor für die Leistungssteigerung. Gewisse
Formen des aktiven Trainings im Wasser
können dazu einen Beitrag leisten. Die Er-
gänzung des aktiven Trainings durch die
Compex-Muskelstimulation ist jedoch ein
Mittel, um eindeutig überlegene Ergeb-
nisse zu erzielen. Die besondere Art der
Muskelkontraktionen des Programms
Kraft
und die große Arbeitsmenge, der die
Muskeln unterworfen werden, ermögli-
chen, die Kraft der großen Rückenmus-
keln, die beim Schwimmer Priorität
genießen, beträchtlich zu steigern.
78
10/10/06
17:31
Page 78
Sport
F
erner ermöglicht das Programm
Aktive
Erholung
, das innerhalb von drei Stunden
nach einem anstrengenden Training
durchgeführt wird, die Erholung der Mus-
keln zu fördern und wieder fit für ein an-
schließendes Training zu werden.
Zyklusdauer: 8 Wochen, 5 x/Woche
Beispiel für 1 Woche
Mo: Ruhe
e
Di: 1 x Kraft 18C
Mi:- Schwimmtraining 20-30 Min., (verschie-
dene Schwimmstile), dann 5-10 Mal 100 m
mit Pull-Boy
- Erholung 100 m Rücken
- Ausschwimmen 15 Min., dann 1 x Aktive
e
Erholung 18◊
e
Do: 1 x Kraft 18C
Fr: Ruhe
Sa: Schwimmtraining 1 h einschließlich tech-
e
nischer Arbeit, dann 1 x Kraft 18C
So:- Schwimmtraining 20-30 Min., (verschie-
dene Schwimmstile), dann 5-10 Mal 100 m
mit Paddles
- Erholung 100 m Rücken
- Ausschwimmen 15 Min., dann 1 x Aktive
e
Erholung 18◊
Programme: Kraft 18C und Aktive Erholung
e
18◊
Saisonvorbereitung für einen
Mannschaftssport (Fußball, Rugby,
c
Handball, Volleyball, usw.)
P
lanungsbeispiel für die Entwicklung der
Kraft des Quadrizeps. Je nach dem aus-
geübten Sport wählen Sie eventuell eine
andere Muskelgruppe.
W
ährend der Saisonvorbereitungsperiode
für Mannschaftssportarten ist wichtig, dass
die spezifische Muskelvorbereitung nicht
vernachlässigt wird. Bei den meisten
Mannschafts-sportarten machen die Quali-
täten Geschwindigkeit und Kraft den Un-
terschied. Die Stimulation des Quadrizeps
(oder eines anderen vorrangigen Muskels,
abhängig von der Sportart) mit dem Pro-
gramm
Kraft
des Compex bewirkt eine
Steigerung der Kontraktionsgeschwindig-
keit und der Muskelkraft. Der Nutzen auf
dem Sportplatz ist offensichtlich: Verbes-
serung der Start- und Laufgeschwindig-
keit, der vertikalen Sprunghöhe, der
Schussleistung, usw.
Sport
E
ine nach intensivem Training durchge-
führte Behandlung
Aktive Erholung
ermö-
glicht, die Geschwindigkeit der
Muskelerholung zu beschleunigen und
die während der Saison, in der die Ar-
beitsbelastung beträchtlich ist, angehäufte
Ermüdung zu reduzieren.
Zyklusdauer: 6-8 Wochen, 6 x/Woche
Beispiel für 1 Woche
c
Mo: 1 x Kraft 8G
Di: Mannschaftstraining, dann 1 x Aktive
c
Erholung 8◊
c
Mi: 1 x Kraft 8G
Do: Mannschaftstraining, dann 1 x Aktive
c
Erholung 8◊
c
Fr: 1 x Kraft 8G
Sa: Ruhe
So: Mannschaftstraining oder Freundschaftss-
c
piel, dann 1 x x Aktive Erholung 8◊
c
Programme: Kraft 8G und Aktive Erholung 8◊
Erhaltung der durch die Vorbereitung für
einen Mannschaftssport (Fußball, Rugby,
Handball, Volleyball, usw.) erzielten
Resultate in der Wettkampfperiode
D
ieses Beispiel gilt nur für Sportler, die
während der Saisonvorbereitung einen
vollständigen Trainingszyklus mit Elek-
trostimulation (mindestens 6 Wochen)
durchlaufen haben. Die wöchentliche Sti-
mulationssitzung mit dem Programm
Kraft
muss an den gleichen Muskelgruppen, die
während der Vorbereitungsperiode stimu-
liert wurden, durchgeführt
werden (in unserem Beispiel der Quadri-
zeps).
I
m Lauf der Saison, während der Periode,
in der die Matches regelmäßig aufeinan-
der folgen, muss man darauf achten, dass
kein Übertraining der spezifischen Musku-
latur erfolgt. Umgekehrt darf man auch
nicht den Nutzen der Vorbereitung verlie-
ren, indem man das Stimulationstraining
zu lange einstellt. Während dieser Wett-
kampfperiode muss der Erhalt dieser Mus-
kelqualitäten mit einer wöchentlichen
Stimulationsbehandlung mit dem Pro-
gramm
Kraft
realisiert werden. Es ist
ebenfalls unerlässlich, dass zwischen die-
ser einzigen wöchentlichen Stimulations-
sitzung und dem Wettkampftag ein
genügend langer Zwischenraum belassen
wird (mindestens 3 Tage).
D
as Programm
Aktive Erholung
, das inner-
halb von drei Stunden nach dem Match
und nach jedem Intensivtraining durchge-
führt werden muss, gestattet, das Muskel-
gleichgewicht rasch wieder herzustellen.
Zyklusdauer: Im Lauf der Sportsaison, 4 x/Woche
Beispiel für 1 Woche
Mo: Ruhe
Di: Mannschaftstraining, dann 1 x Aktive Er-
c
holung 8◊
(wenn das Training intensiv ist)
c
Mi: 1 x Kraft 8G
Do: Mannschaftstraining, dann 1 x Aktive Er-
c
holung 8◊
(wenn das Training intensiv ist)
Fr: Ruhe
Sa: Ruhe
So: Match, dann 1 Anwendung Aktive Erho-
lung am Quadrizeps (innerhalb von3 Stunden
nach dem Wettkampf)
c
Programme:Aktive Erholung 8◊
Saisonvorbereitung für die Schnellkraft
des Quadrizeps eines Sportlers, der
dreimal proWoche trainiert (Weit- oder
Hochsprung, Sprint, usw.)
B
ei anderen Sportarten kann die Wahl der
Muskeln unterschiedlich sein (ziehen Sie,
wenn nötig, den Trainingsplaner der CD-
ROM zu Rate).
B
ei allen Sportarten, bei denen die
Schnellkraft der Muskulatur ein wesentli-
cher Faktor ist, ist die spezifische Muskel-
vorbereitung bei der Saisonvorbereitung
das vorherrschende Element. Die Muskel-
schnellkraft kann man als die Fähigkeit
eines Muskels definieren, möglichst
schnell ein hohes Niveau der maximalen
Kraft zu erreichen. Um diese Fähigkeit zu
erreichen beruht das aktive Training auf
ermüdenden und oft traumatisierenden
Muskelübungen, da diese notwendiger-
weise mit schweren Lasten durchgeführt
werden. Der Einbezug des Programms
Schnellkraft
in das Training ermöglicht,
die Muskeltrainingssitzungen zu verrin-
gern und gleichzeitig Nutzeffekte und
mehr Zeit für die technische Arbeit zu ge-
winnen.
Zyklusdauer: 6-8 Wochen, 4 x/Woche
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis