Kapitel 4: Virtuelle Medien
88
Virtuelle Medien in einer Mac-Umgebung
Die folgenden Informationen zur Verwendung von virtuellen Medien sind
®
für Mac
-Benutzer relevant.
Aktive Systempartitionen
Sie können keine virtuellen Medien verwenden, um aktive
Systempartitionen für einen Mac-Client bereitzustellen.
Laufwerkpartitionen
Die folgenden Einschränkungen für Laufwerkpartitionen gelten für
verschiedene Betriebssysteme:
Windows- und Mac-Ziele können keine unter Linux formatierten
Partitionen lesen.
®
Windows
und Linux
Partitionen lesen.
Von Linux werden nur Windows FAT-Partitionen unterstützt.
Mac unterstützt Windows FAT und NTFS.
Mac-Benutzer müssen alle bereits installierten Geräte deinstallieren,
um eine Verbindung mit einem Zielserver herzustellen. Verwenden
Sie den Befehl ">diskutil umount /dev/disk1s1", um das Gerät zu
deinstallieren, und "diskutil mount /dev/disk1s1", um es erneut zu
installieren.
Fälle, in denen Lese-/Schreibzugriff nicht verfügbar ist
Der Lese-/Schreibzugriff auf virtuelle Medien ist in den folgenden
Situationen nicht verfügbar:
®
Für Linux
- und Mac
Bei allen Festplatten
Wenn das Laufwerk schreibgeschützt ist
Wenn der Benutzer nicht über eine Lese-/Schreibberechtigung
verfügt.
Unter Port Permission (Port-Berechtigung) ist für Access
(Zugriff) die Einstellung None (Kein) oder View (Anzeigen)
ausgewählt.
Unter Port Permission (Port-Berechtigung) ist für VM Access
(VM-Zugriff) die Einstellung Read-Only (Schreibgeschützt) oder
Deny (Ablehnen) ausgewählt.
®
können keine unter Mac formatierten
®
-Clients