Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominion KX II-101-V2 Benutzerhandbuch Seite 229

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dominion KX II-101-V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A: Technische Daten
Port
HTTP, Port 80
HTTPS, Port 443
KX
II-101-V2-Protokoll
(Raritan
KVM-über-IP),
konfigurierbarer Port
5000
SNTP (Zeitserver)
über den
konfigurierbaren
UDP-Port 123
LDAP/LDAPS über
den konfigurierbaren
Port 389 oder 936
RADIUS über den
konfigurierbaren
Port 1812
RADIUS-Kontoführu
ng über den
konfigurierbaren
Port 1813
SYSLOG über den
konfigurierbaren
220
Beschreibung
Dieser Port kann bei Bedarf konfiguriert werden. Siehe
HTTPS-Porteinstellungen
HTTP (Port 80) empfangenen Anforderungen werden standardmäßig
zur Gewährleistung der Sicherheit automatisch an HTTPS
weitergeleitet. KX II-101-V2 beantwortet Anforderungen aus Gründen
der Benutzerfreundlichkeit über Port 80. Auf diese Weise müssen
Benutzer für den Zugriff auf KX II-101-V2 im URL-Feld keine Eingaben
vornehmen. Die Sicherheit ist jedoch vollständig gewährleistet.
Dieser Port kann bei Bedarf konfiguriert werden. Siehe
HTTPS-Porteinstellungen
standardmäßig für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. für den
Webserver des HTML-Clients, das Herunterladen von Clientsoftware
(MPC/VKC) auf den Clienthost oder die Übertragung von KVM- oder
virtuellen Mediendatenströmen zum Client.
Dieser Port wird zur Erkennung anderer Dominion-Geräte und zur
Kommunikation zwischen Raritan-Geräten und -Systemen verwendet,
einschließlich CC-SG für Geräte, für die die CC-SG-Verwaltung
verfügbar ist. Standardmäßig ist der Port 5000 eingestellt. Sie können
jedoch jeden anderen TCP-Port konfigurieren, der nicht verwendet
wird. Informationen zum Konfigurieren dieser Einstellung finden Sie
unter
Netzwerkeinstellungen
(Netzwerkeinstellungen)" auf Seite 120).
KX II-101-V2 bietet optional die Möglichkeit, die interne Uhr mit einem
zentralen Zeitserver zu synchronisieren. Diese Funktion erfordert die
Verwendung des UDP-Ports 123 (Standardport für SNTP), sie kann
jedoch auch zur Verwendung eines anderen Ports Ihrer Wahl
konfiguriert werden. ///Optional
Wenn KX II-101-V2 zur Remoteauthentifizierung von
Benutzeranmeldungen über das LDAP-/LDAPS-Protokoll konfiguriert
ist, wird Port 389 oder 636 verwendet. Das System kann jedoch auch
zur Verwendung eines anderen Ports Ihrer Wahl konfiguriert werden.
Optional
Wenn KX II-101-V2 zur Remoteauthentifizierung von
Benutzeranmeldungen über das RADIUS-Protokoll konfiguriert ist, wird
Port 1812 verwendet. Das System kann jedoch auch zur Verwendung
eines anderen Ports Ihrer Wahl konfiguriert werden. Optional
Wenn KX II-101-V2 zur Remoteauthentifizierung von
Benutzeranmeldungen über das RADIUS-Protokoll konfiguriert ist und
auch die RADIUS-Kontoführung zur Ereignisprotokollierung verwendet,
wird Port 1813 oder ein zusätzlicher Port Ihrer Wahl zur Übertragung
von Protokollbenachrichtigungen verwendet.
Wenn KX II-101-V2 zum Senden von Meldungen an einen
Syslog-Server konfiguriert ist, werden die angegebenen Ports für die
(auf Seite 127). Alle von KX II-101-V2 über
(auf Seite 127). Dieser Port wird
(siehe
"Network Settings
HTTP- und
HTTP- und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis