Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ipv6-Netzwerk - Raritan Dominion KX II-101-V2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dominion KX II-101-V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPv6-Netzwerk

Frage
Was ist IPv6?
Warum unterstützt
>ProductName>
IPv6-Netzwerke?
Was bedeutet "Dual Stack"
und warum ist diese Funktion
erforderlich?
Wie kann ich auf der KX
II-101-V2-Einheit IPv6
aktivieren?
Antwort
IPv6 ist das Akronym für "Internet Protocol
Version 6". IPv6 ist das IP-Protokoll der
nächsten Generation, welches die aktuelle
Version des IP-Protokolls (IPv4) ersetzen
wird.
In IPv6 werden einige Probleme von IPv4
wie die begrenzte Anzahl an
IPv4-Adressen behoben. IPv4 wird so
auch in einigen Bereichen wie Routing und
automatische Netzwerkkonfiguration
verbessert. IPv6 soll IPv4 schrittweise
ersetzen, wobei beide Versionen für einige
Jahre parallel existieren werden.
Durch IPv6 wird eines der größten
Probleme eines IP-Netzwerks, aus Sicht
des Administrators, angegangen: die
Konfiguration und Verwaltung eines
IP-Netzwerks.
US-Regierungsbehörden sowie das
US-amerikanische
Verteidigungsministerium werden
demnächst IPv6-kompatible Produkte
erwerben. In den nächsten Jahren werden
auch viele Unternehmen und Länder wie
China auf IPv6 umstellen.
"Dual Stack" ist eine Funktion zur
gleichzeitigen Unterstützung von IPv4-
und IPv6-Protokollen. Durch den
graduellen Übergang von IPv4 zu IPv6 ist
"Dual Stack" eine grundlegende
Anforderung bei der IPv6-Unterstützung.
Diese Einstellung können Sie über die
Seite "Network Settings"
(Netzwerkeinstellungen) auf der
Registerkarte "Device Settings"
(Geräteeinstellungen) vornehmen.
Aktivieren Sie die Option "IPv6
Addressing" (IPv6-Adressen verwenden)
und wählen Sie die manuelle oder
automatische Konfiguration aus. Nähere
Informationen hierzu finden Sie im
Benutzerhandbuch.
Anhang E: Häufig gestellte Fragen (FAQs)
241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis