Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominion KX II-101-V2 Benutzerhandbuch Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dominion KX II-101-V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3: Arbeiten mit Zielservern
76
Sprache
Konfigurationsmethode
Belgisch
Keyboard Indicator (Tastaturanzeige)
Norwegisch
Keyboard Indicator (Tastaturanzeige)
Dänisch
Keyboard Indicator (Tastaturanzeige)
Schwedisch
Keyboard Indicator (Tastaturanzeige)
Ungarisch
System Settings (Control Center)
[Systemeinstellungen (Steuerzentrale)]
Spanisch
System Settings (Control Center)
[Systemeinstellungen (Steuerzentrale)]
Italienisch
System Settings (Control Center)
[Systemeinstellungen (Steuerzentrale)]
Slowenisch
System Settings (Control Center)
[Systemeinstellungen (Steuerzentrale)]
Portugiesisch
System Settings (Control Center)
[Systemeinstellungen (Steuerzentrale)]
Hinweis: Die Tastaturanzeige sollte bei Linux-Systemen, die Gnome als
Desktopumgebung nutzen, verwendet werden.
Client Launch Settings (Client-Starteinstellungen)
Mithlife des Konfigurierens von "Client Launch Settings"
(Client-Starteinstellungen) können Sie die Bildschirmeinstellungen für
eine KVM-Sitzung definieren.
Hinweis: LX-Geräte unterstützen diese Funktion im MPC. Keine
Unterstützung der Client-Starteinstellung im VKC und AKC durch LX.
So konfigurieren Sie Starteinstellungen für den Client:
1. Wählen Sie "Tools" (Extras) > "Options" (Optionen). Das Dialogfeld
"Options" (Optionen) wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Client Launch Settings"
(Client-Starteinstellungen).
So konfigurieren Sie die Zielfenstereinstellungen:
a. Wählen Sie "Standard - sized to target Resolution" (Standard -
Größe an Zielauflösung anpassen) aus, um das Fenster mit der
aktuellen Auflösung des Ziels zu öffnen. Wenn die Zielauflösung
größer als die Client-Auflösung ist, bedeckt das Zielfenster soviel
Bildschirmfläche wie möglich. Gegebenenfalls werden
Bildlaufleisten hinzugefügt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis