Der gemeinsame geheime Schlüssel ist eine Zeichenfolge, die KX
II-101-V2 und dem RADIUS-Server bekannt sein muss, damit diese
sicher kommunizieren können. Es handelt sich dabei praktisch um
ein Kennwort.
6. Der Standardport für "Authentication Port" (Authentifizierungsport)
lautet 1812, kann jedoch nach Bedarf geändert werden.
7. Der Standardport für "Accounting Port" (Kontoführungsport) lautet
1813, kann jedoch nach Bedarf geändert werden.
8. Das "Timeout" (Zeitlimit) wird in Sekunden aufgezeichnet. Der
Standardwert beträgt 1 Sekunde, kann jedoch bei Bedarf geändert
werden.
Das Zeitlimit bezeichnet die Zeitspanne, während der KX II-101-V2
auf eine Antwort vom RADIUS-Server wartet, ehe eine weitere
Authentifizierungsanforderung gesendet wird.
9. Die standardmäßige Anzahl an Neuversuchen beträgt 3.
Dieser Wert gibt an, wie oft KX II-101-V2 eine
Authentifizierungsanforderung an den RADIUS-Server sendet.
10. Wählen Sie in der Dropdownliste den "Global Authentication Type"
(Globaler Authentfizierungstyp) aus:
PAP – Mit PAP werden Kennwörter als unformatierter Text
gesendet. PAP ist nicht interaktiv. Benutzername und Kennwort
werden als ein Datenpaket gesendet, sobald eine Verbindung
hergestellt wurde. Der Server sendet nicht zuerst eine
Anmeldeaufforderung und wartet auf eine Antwort.
Kapitel 5: User Management (Benutzerverwaltung)
113