HTTP- und HTTPS-Porteinstellungen
Sie können von KX II-101-V2 verwendete HTTP- und/oder HTTPS-Ports
konfigurieren. Wenn Sie z. B. den Standard-HTTP-Port 80 für andere
Zwecke nutzen, wird beim Ändern des Ports sichergestellt, dass das
Gerät nicht versucht, diesen Port zu verwenden.
So ändern Sie die HTTP- und/oder HTTPS-Porteinstellungen:
1. Wählen Sie "Device Settings > Device Services"
(Geräteeinstellungen > Gerätedienste). Die Seite "Device Service
Settings" (Gerätediensteinstellungen) wird geöffnet.
2. Geben Sie die neuen Ports in die Felder "HTTP Port" und/oder
"HTTPS Port" ein.
3. Klicken Sie auf OK.
Eingeben des Erkennungsports
Die KX II-101-V2-Erkennung erfolgt über einen einzelnen
konfigurierbaren TCP-Port. Der Standardport lautet 5000, Sie können
diesen jedoch für die Verwendung aller TCP-Ports außer 80 und 443
konfigurieren. Wenn Sie über eine Firewall auf KX II-101-V2 zugreifen
möchten, müssen die Firewalleinstellungen die ein- und ausgehende
Kommunikation über den Standardport 5000 bzw. den
nicht-standardmäßigen konfigurierten Port zulassen.
So aktivieren Sie den Erkennungsport:
1. Wählen Sie "Device Settings > Device Services"
(Geräteeinstellungen > Gerätedienste). Die Seite "Device Service
Settings" (Gerätediensteinstellungen) wird geöffnet.
2. Geben Sie unter "Discovery Port" (Erkennungsport) den
Erkennungsport ein.
3. Klicken Sie auf OK.
Kapitel 6: Geräteverwaltung
127