Seite "Port Access" (Port-Zugriff)
Nachdem Sie sich erfolgreich bei der KX II-101-V2-Remotekonsole
angemeldet haben, wird die Seite "Port Access" (Portzugriff) angezeigt.
Diese Seite enthält alle KX II-101-V2-Ports, die angeschlossenen
KVM-Zielserver sowie deren Verfügbarkeit. Über die Seite "Port Access"
(Port-Zugriff) haben Sie Zugriff auf den mit KX II-101-V2 verbundenen
KVM-Zielserver. Ein KVM-Zielserver ist ein Server, den Sie über das KX
II-101-V2-Gerät steuern möchten. Sie sind mit den KX II-101-V2-Ports
auf der Rückseite des Geräts verbunden.
So verwenden Sie die Seite "Port Access" (Portzugriff):
1. Klicken Sie in der KX II-101-V2-Remotekonsole auf die Registerkarte
"Port Access" (Portzugriff). Die Seite "Port Access" (Portzugriff) wird
angezeigt. Diese Seite enthält die folgenden Informationen:
Port Name (Portname) – Der Name des KX II-101-V2-Ports. Der
Portname ist anfangs zu "Dominion_KX2_101_Port1" eingestellt,
aber Sie können ihn jederzeit in einen aussagekräftigeren
Namen ändern. Wenn Sie auf einen Portnamenlink klicken, wird
das Menü "Port Action" (Portaktion) geöffnet.
Availability (Verfügbarkeit) – Für die Verfügbarkeit stehen die
Werte Idle (Inaktiv), Connected (Verbunden) oder Busy
(Verwendet) zur Verfügung.
2. Klicken Sie auf den Portnamen des Zielservers, auf den Sie
zugreifen möchten. Das Menü "Port Action" (Portaktion) wird
angezeigt. Informationen zu verfügbaren Menüoptionen finden Sie
unter
Menü "Port Action" (Portaktion)
(Portaktion)" auf Seite 44).
3. Wählen Sie im Menü "Port Action" (Portaktion) den gewünschten
Menübefehl aus.
Kapitel 3: Arbeiten mit Zielservern
(siehe
"Menü Port Action
43