Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Anzeigearten Der Leuchtdioden - DOEPFER pocketDial Bedienungsanleitung

Midi controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Auch das Kaskadieren von z.B. mehreren pocketDial 's, Drehbänken o.ä. Geräten wird mit der Merge-
Funktion durch das einfache Aneinanderreihen der Geräte über jeweils MIDI OUT an MIDI IN
überhaupt erst ermöglicht.
Andernfalls bleibt die MIDI IN- Buchse der pocketDial unbeschaltet.

Bedienung

pocketDial wird durch Einstecken des Steckernetzteils in Betrieb genommen. Ein zusätzlicher
Netzschalter ist nicht vorhanden.

Anzeigearten der Leuchtdioden

Die LED's zeigen im normalen Betriebsmodus das Vorhandensein von am MIDI IN eintreffenden bzw.
der über MIDI OUT ausgesendeten MIDI Ereignissen an.
Mit ihr kann die einwandfreie Funktion von pocketDial (z.B., ob überhaupt MIDI Daten empfangen
bzw. ausgesendet werden) überprüft werden.
Zudem zeigen die LED's in bestimmten Situationen
welche der 4 Presetbänke gerade aktiv ist.
einen Fehler am MIDI IN von pocketDial an
den Modus, in dem die Absolutwerte der einzelnen Regler pro Preset/Bank nichtflüchtig
abgespeichert werden können
den Modus in dem während des Betriebs der MIDI Masterchannel von pocketDial eingestellt
werden kann.
den Modus in dem während des Betriebs ein Program Change-Befehl von pocketDial gesendet
werden kann.
wann durch Betätigen des Tasters ein Dump aller Reglerzuordnungen abgesendet werden kann
(Snapshot - Funktion).
Nähere Erläuterungen im nun nächsten Kapitel 'Funktionen des Tasters'
pocketDial
Bei Inbetriebnahme leuchten die 4 Leuchtdiode (LED) an
der Oberseite von pocketDial der Reihe nach kurz auf und
anschließend brennt die LED 1 permanent (Bank 1
angewählt). Falls dies nicht passiert, ist das verwendete
Netzteil nicht geeignet, falsch gepolt oder defekt.
Beim Einschalten des Gerätes werden die Daten der über
die DIP- Schalter ausgewählten Presets bzw. die Optionen
für den Thru- Mode und den Masterchannel aus dem
nichtflüchtigen Speicher ins Gerät geladen.
Seite 7
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis