Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Die Fehlersuche - DOEPFER pocketDial Bedienungsanleitung

Midi controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Checkliste für die Fehlersuche
Falls Ihre pocketDial nicht auf Anhieb korrekt arbeitet, so überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
• Ist die Stromversorgung in Ordnung ? Die 4 LED's müssen beim Einschalten kurz der Reihe
nach aufleuchten und dann leuchtet LED 1 permanent.
Das Betätigen des Tasters CHN muß den Masterchannel- Einstellmodus auslösen, der dadurch zu
erkennen ist, dass die LED's 1&2 permanent leuchten, solange man den Taster gedrückt hält. Das
Betätigen des Tasters PRG muß den Programmchange- Einstellmodus auslösen, der dadurch zu
erkennen ist, dass die LED's 3&4 permanent leuchten, solange man den Taster gedrückt hält.
Falls dies nicht der Fall ist, Steckernetzteil überprüfen!
• Sind die Verbindungen zum MIDI Empfänger in Ordnung? Überprüfen Sie insbesondere, ob die
verwendeten Kabel für MIDI geeignet sind.
• ACHTUNG: Bei der Verkabelung z.B. mit einem Computer wird immer wieder der Fehler gemacht,
dass MIDI OUT von pocketDial mit MIDI OUT des Computers und entsprechend MIDI IN mit MIDI
IN verbunden wird. DAS IST FALSCH.
MIDI OUT von pocketDial muß mit MIDI IN des Gerätes, das von pocketDial gesteuert werden soll
verbunden werden.
MIDI IN von pocketDial kann in bestimmten Fällen (siehe Kapitel 'Steuerung von pocketDial über
MIDI-Befehle) mit dem MIDI OUT des Gerätes, das zur Steuerung benutzt werden soll,. verbunden
werden.
Richtig:
pocketDial MIDI OUT
Richtig:
steuerndes Gerät MIDI OUT
FALSCH:
MIDI OUT
FALSCH:
MIDI IN
• Leuchten erst kurz alle und dann die zugehörige LED auf, wenn ein gültiges pocketDial Preset
ausgewählt ist und flackert diese LED, wenn an einem der Knöpfe gedreht wird ?
• Flackert die LED, wenn MIDI Daten am MIDI IN anliegen , also z.B. von einem weiteren MIDI Gerät
z.B. Keyboard oder Computer-Sequenzer gesendet werden?
• Ist der richtige MIDI Masterchannel von pocketDial angewählt?
• Ist das anzusteuernde Gerät im jeweilig hierfür benötigten Modus ? Also z.B. XG- Geräte im XG-
Modus etc.
• Es werden entsprechende Befehle nicht mehr durch pocketDial hindurchgeleitet, obwohl die LED
MIDI - Aktivität anzeigt. (Merge-Funktion!).
Sie haben in pocketDial den entsprechenden MIDI THRU - Mode abgeschaltet, was aber nicht am
Gerät selbst, sondern nur mittels eines entsprechenden MIDI Strings bzw. über eines der
erwähnten Editor-Programme passiert sein kann.
Benutzen Sie daher das entsprechende Programm nochmals und schalten Sie die THRU Funktion
wieder an. ( pocketDial wird ab Werk so voreingestellt, dass alle möglichen MIDI Befehle, außer
SysEx Strings durch geleitet werden. Falls Sie das Gerät jedoch nicht direkt von uns bzw. aus 3
Hand bezogen haben, so besorgen Sie sich am Besten vom Vorbesitzer bzw. von unserer Web-site
das entsprechende Editor-Programm zum umstellen der Funktion).
• Falls sie ein gültiges Preset angewählt haben, aber beim Drehen eines Reglers kein Flackern der
LED feststellen können. Dann denken sie daran, dass bei den MIDI Befehlen mit Absolutwert beim
minimalen Wert '0' bzw. beim maximalen Wert '127' eine Begrenzungsfunktion existiert, wodurch
keine Werteverminderung bzw. Erhöhung mehr möglich ist. Drehen Sie also zum Test auch einmal
in die jeweils andere Richtung. Falls dann die LED immer noch nicht flackert, haben Sie eventuell
ein mit falschen oder noch gar keinen Befehlen belegtes Preset gewählt. Es empfiehlt sich also
zum Testen der Funktionalität ein funktionierendes, also z.B. Preset 1, auszuwählen.
• pocketDial bzw. Ihr Computer funktionieren nicht mehr bzw. 'hängt' plötzlich: Vermutlich haben Sie
eine sogenannte MIDI Loop bzw. einen MIDI Kurzschluß bzw. eine MIDI Feedbackschleife
produziert. Dies funktioniert im Prinzip genauso, wie ein entsprechendes Audio-Feedback, also das
Signal wird auf irgendeinem 'verschlungenen' Weg vom MIDI OUT wieder auf den MIDI IN
zurückgeführt.
Beseitigen Sie diesen Kurzschluß und überlegen sie sich eine andere Verkabelung bzw. schalten
sie entsprechende MIDI Filter-Funktionalitäten in die MIDI Verbindung oder aber schalten Sie am
pocketDial mit den exsprechenden Zusatzprogrammen den entsprechenden MIDI THRU Mode ab.
pocketDial
$
$
$
MIDI OUT
$
MIDI IN
Seite 32
zu steuerndes Gerät MIDI IN
pocketDial MIDI IN
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis