Proline Promag 50W, 53W
Elektrischer Anschluss
Getrenntausführung
Versorgungsspannung
(Hilfsenergie)
Kabeleinführungen
Kabelspezifikationen
Getrenntausführung
Endress+Hauser
c
Anschluss der Getrenntausführung
a
Anschlussklemmenraum Wandaufbaugehäuse
b
Anschlussgehäusedeckel Messaufnehmer
c
Signalkabel
d
Spulenstromkabel
n.c.
nicht angeschlossene, isolierte Kabelschirme
Klemmen-Nr. und Kabelfarben: 6/5 = braun; 7/8 = weiß; 4 = grün; 36/37 = gelb
• 85...260 V AC, 45...65 Hz
• 20...55 V AC, 45...65 Hz
• 16...62 V DC
PROFIBUS PA und FOUNDATION Fieldbus
• Nicht-Ex: 9...32 V DC
• Ex i: 9...24 V DC
• Ex d: 9...32 V DC
Hilfsenergie- und Signalkabel (Ein-/Ausgänge):
• Kabeleinführung M20 × 1,5 (8...12 mm / 0,31...0,47")
• Kabeleinführung Sensor für verstärkte Kabel M20 × 1,5 (9,5...16 mm / 0,37...0,63")
• Gewinde für Kabeleinführungen, ½" NPT, G ½"
Verbindungskabel für Getrenntausführung:
• Kabeleinführung M20 × 1,5 (8...12 mm / 0,31...0,47")
• Kabeleinführung Sensor für verstärkte Kabel M20 × 1,5 (9,5...16 mm / 0,37...0,63")
• Gewinde für Kabeleinführungen, ½" NPT, G ½"
Spulenkabel
(18 AWG) PVC-Kabel mit gemeinsamem, geflochtenem Kupferschirm (∅ ∼ 7 mm / 0,28")
2
• 2 × 0,75 mm
• Leiterwiderstand: ≤ 37 Ω/km (≤ 0,011 Ω/ft)
• Kapazität Ader/Ader, Schirm geerdet: ≤ 120 pF/m (≤ 37 pF/ft)
• Dauerbetriebstemperatur: –20...+80 °C (–68...+176 °F)
• Leitungsquerschnitt: max. 2,5 mm
• Testspannung für Kabelisolation: ≤ 1433 AC r.m.s. 50/60 Hz oder ≥ 2026 V DC
Signalkabel
(20 AWG) PVC-Kabel mit gemeinsamem, geflochtenem Kupferschirm (∅ ∼ 7 mm / 0,28")
2
• 3 × 0,38 mm
und einzeln abgeschirmten Adern
• Bei Messstoffüberwachung (MSÜ): 4 × 0,38 mm
Kupferschirm (∅ ∼ 7 mm / 0,28") und einzeln abgeschirmten Adern
• Leiterwiderstand: ≤ 50 Ω/km (≤ 0.015 Ω/ft)
• Kapazität Ader/Schirm: ≤ 420 pF/m (≤ 128 pF/ft)
• Dauerbetriebstemperatur: –20...+80 °C (–68...+176 °F)
• Leitungsquerschnitt: max. 2,5 mm
c
6
5
7
8
4 37 36
a
d
n.c.
n.c.
b
5
7
4 37
2
(14 AWG)
2
(20 AWG) PVC-Kabel mit gemeinsamem, geflochtenem
2
(14 AWG)
d
42 41
n.c.
42 41
A0011722
9