Herunterladen Diese Seite drucken

Team Electronic EURO 6000 Bedienungsanleitung Seite 12

Cb-feststation

Werbung

sind. Diese 4 Kanäle können mit dem Kanalspeicher-Suchlauf auf Empfangssignale ü-
berwacht werden.
Zum Start des Suchlaufes muß die Taste ( 16 ) [FUNC] und anschließend die Taste ( 8 )
[M SCAN] gedrückt werden.
Der Suchlauf wird durch Drücken einer beliebigen Funktionstaste ( 7 ) [LCR], ( 5 ) [9],
( 6 ) [DW], ( 17 ) [ML/MS], der Sendetaste oder erneutes Drücken der Taste ( 8 ) [M
SCN] abgeschaltet.
Dritte Tastenebene
Auf die dritte Tastenebene gelangt man mittels der Tastenfolge ( 17 ) [ML/MS] und den
Tasten ( 5 ) - ( 8 ).
15. Kanalspeicheraufruf [ ML ] :
Die 4 Kanalspeicherplätze werden aufgerufen, indem zuerst die Taste ( 17 ) [ML/MS]
und dann eine der Tasten ( 5 ) - ( 8 ) für den zugehörigen Speicherplatz 1 - 4 gedrückt
werden. Die gewünschte Speicherplatztaste muß in dem Zeitraum gedrückt werden, so-
lange das L ( ca. 2 Sekunden ) hinter der Kanalnummer sichtbar ist.
16. Kanalspeicherung [ MS ] :
Die Kanalspeicherplätze 1 - 4 sind werksseitig mit den Kanälen 1, 4, 9 und 19 nicht
flüchtig vorbelegt. Sie können aber mit anderen Kanälen überschrieben werden. Erst bei
Verlust dieser Eingaben erscheint die alte Vorbelegung erneut. Um einen bestimmten
Kanal abzuspeichern, wird dieser zuerst eingestellt. Danach müssen die folgenden Tas-
ten eingegeben werden: Zuerst die Taste ( 16 ) [FUNC] drücken, anschließend ( 17 )
[ML/MS]
( daraufhin erscheint hinter der Kanalnummer ein S ); dann muß innerhalb
von 2 Sekunden die Taste des Speicherplatzes, auf dem der Kanal abgespeichert wer-
den soll, gedrückt werden.
Nach Eingabe der Tastenfolge befindet sich das Gerät wieder im normalen Betriebszu-
stand.
17. Senden :
Laut Zulassungsbestimmungen ist im CB-Funk ein gleichzeitiges Sprechen und Hören
nicht erlaubt. Es muß daher im Wechsel mit der Partnerstation gesendet und empfangen
werden.
Zum Senden wird die im Mikrofon eingebaute Sendetaste gedrückt und für die Dauer der
Durchsage gehalten. Die Sendefunktion wird durch das Zeichen TX im LCD Fenster an-
gezeigt. Das Mikrofon sollte aus ca. 5 cm Entfernung mit normaler Lautstärke bespro-
chen werden. Zu lautes oder zu leises Besprechen erschwert die Verständigung, beson-
ders bei Verwendung von Verstärker- oder Echomikrofonen. Nach Beendigung der
Durchsage wird die Sprechtaste sofort wieder losgelassen und das Gerät schaltet auf
Empfangsbetrieb zurück.
Bevor die Sendetaste gedrückt wird sollte der Kanal für einen Moment überwacht wer-
den, um eine eventuell bestehende Funkverbindung nicht zu stören.
- 12 -

Werbung

loading