Herunterladen Diese Seite drucken

Team Electronic EURO 6000 Bedienungsanleitung Seite 10

Cb-feststation

Werbung

Erste Tastenebene
7. Prioritätskanal 9 [ 9 ] :
Durch Drücken der Taste ( 5 ) [9] ist eine Soforteinstellung des Kanals 9 für Empfang
und Sendebetrieb möglich. Im LCD-Fenster ist jetzt eine blinkende Kanalanzeige mit der
entsprechenden Frequenz zu sehen. Die Funktion der Tasten ( 6 ), ( 7 ), ( 8 ), und ( 17 )
ist nun gesperrt. Wird die UP-Taste am Mikrofon gedrückt oder der Kanalwahl-
Drehschalter nach rechts gedreht, kann der zweite Prioritätskanal 19 aufgerufen werden.
Zurück zu Kanal 9 gelangt man wieder durch Drücken der DN-Taste am Mikrofon oder
links drehen am Kanalwahl-Drehschalter. Durch nochmaliges Drücken der Kanal-9-
Taste ( 5 ) wird diese Funktion verlassen. Das Gerät schaltet auf den vorher eingestell-
ten Kanal zurück und alle Funktionen sind wieder aufrufbar.
8. Zweikanalüberwachung ( DUAL WATCH ) [ DW ] :
Mit Hilfe dieser Funktion ist es möglich einen zweiten Kanal ständig auf Empfangssigna-
le zu überwachen.
Zuerst wird der Kanal eingestellt, der überwacht werden soll. Nun wird die Taste ( 6 )
[DW] gedrückt. Im Display erscheint das Zeichen DW. Es kann jetzt ein beliebiger Be-
triebskanal gewählt werden.
Ist die Rauschsperre nicht aktiv, pendelt die DW-Kanalsteuerung im Rhythmus von ca.
10 Sekunden zwischen den beiden Kanälen hin und her. Wird nun die Rauschsperre wie
unter Punkt 3 dieses Abschnitts der Bedienungsanleitung eingestellt und auf beiden Ka-
nälen kein Signal empfangen, welches die Rauschsperre öffnen kann, wird der Überwa-
chungskanal alle 10 Sekunden kurz nach einem Empfangssignal abgetastet. Falls auf
dem Überwachungskanal ein Signal empfangen wird, welches die Rauschsperre öffnet,
verweilt die DW-Kanalsteuerung für ca. 10 Sekunden auf diesem Kanal.
Der Betriebskanal kann verändert werden, ohne daß dies Einfluß auf den zu überwa-
chenden Kanal hat.
Die DW-Funktion wird abgeschaltet durch erneutes Drücken der Taste ( 6 ) [DW] oder
einer anderen Funktionstaste.
9. Wiederaufruf des letzten Kanals [ LCR ] :
Mit der Taste ( 7 ) [LCR] wird der zuletzt eingestellte Kanal, auf dem Sendebetrieb
durchgeführt wurde, wieder aufgerufen. Dabei wird der gerade benutzte Kanal als zuletzt
gewählter Kanal gespeichert. Durch erneutes Drücken wird dieser Kanal wieder aufgeru-
fen.
Ein Wiederaufruf des letzten Kanals während des Sendens ist nicht möglich.
10. Kanalsuchlauf ( SCAN ) [ SCN ] :
Bevor der Kanalsuchlauf gestartet wird, sollte die Rauschsperre wie in Punkt 3 dieses
Abschnitts der Bedienungsanleitung beschrieben eingestellt werden. Durch kurzes Drü-
cken der Taste ( 8 ) [SCN] startet der Kanalsuchlauf aufwärts zählend. Ist die Funk-tion
eingeschaltet, wird dies durch SCAN im LCD-Fenster angezeigt. Die Laufrichtung des
Kanalsuchlaufes kann durch Betätigung der UP/DN-Tasten am Mikrofon oder des Ka-
nalwahl-Drehschalters ( 12 ) [CHANNEL] verändert werden. Auf belegten Kanälen mit
- 10 -

Werbung

loading