Seite 1
IM-100 / IM-400 Betriebsfunkgerät Bedienungsanleitung...
Seite 2
Wir bedanken uns für Ihren Kauf. Mit dem IM-100 / -400 haben Sie ein einfach zu bedienendes Mobilfunkgerät erworben, mit dem verlässliche Kommunikation auf Spitzenniveau garantiert ist. Die Leistungsfähigkeit, Qualität und Funktionalität, welche die neuesten Technologien beinhaltet, werden Sie zufrieden stellen.
1. Überprüfen des Lieferumfangs Bitte entnehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Untersuchen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit. Sollten eines der Teile der folgenden Liste fehlen oder defekt sein, so kontaktieren Sie Ihren Fachhändler unverzüglich. 2. Montagehinweise 2.1 Bügelhalterung I.
Bei der Montage von Mobilantennen ist folgendes zu beachten: > Die Antenne sollte in der Mitte eines größeren Karosserieteils montiert werden. > Der Antennenfuß von Mobilantennen sollte möglichst guten Kontakt zu einer metallisch gut leitenden Fläche des Karosseriebleches haben. Außer der "festen Montage" einer Mobilantenne, bei der ein Loch in die Karosserie Ihres Fahrzeuges gebohrt werden muss, gibt es noch weitere Möglichkeiten der Montage, z.B.
Kanalsuchlauf Funktion Sprachverschleierung Funktion Talkaround Funktion 4. Betrieb des IM-100 / -400 4.1 Ein- / Ausschalten Drehen Sie den kombinierten Ein-/Ausschalter / Lautstärkeregler [1] nach rechts. Beim Einschalten des Geräts erschei- nen kurzzeitig alle Symbole in der Anzeige bevor die programmierte Anzeige erscheint. Kurz danach schaltet das Gerät in den Betriebsmodus, was durch einen Doppelton bestätigt wird.
Seite 7
5. Verfügbare Funktionen Alle nachfolgenden Funktionen und Einstellungen werden mit der Software T-UP12 programmiert. Das IM-100 / -400 verfügt über sieben unterschiedlich programmierbare Doppelfunktionstasten, P1 [1], P2 [2], P3 [6], P4 [7], Menü [4], sowie [3] und [4]. Die Menütaste [4] wird zur Bestätigung der Einstellungen verwendet, welche mit den Tasten [3] und [4] gewählt...
Max. Sendezeit (5 - 600 s) und Vorwarnzeit (1 - 10 Sekunden) sind via Software programmierbar. Prioritätskanal Via Software können zwei Prioritätskanäle bestimmt werden. Technische Daten Allgemein Frequenzbereich IM-100 : 136 - 174 MHz IM-400 : 403 - 480 MHz Kanäle Kanalabstand* 12,5 kHz / 25 kHz ∼...
Seite 10
FIN, GB, HR, I, L, N, NL, S WEEE - Reg. Nr. DE 91930360 8 ( EAR ), 50635 ( ERA ) DSD 2617305, ARA 2284 Service TEAM Electronic GmbH Bolongarostrasse 88 D-65929 Frankfurt am Main Germany phone ++49 / 69 / 300 950 0 fax ++49 / 69 / 31 43 82 www.team-electronic.de...