Inhaltszusammenfassung für Team Electronic SelCom 8012
Seite 1
SelCom 8012 SelCom 4040 Bedienungsanleitung Operating instructions Mode d’emploi Manuale di istruzioni...
Seite 2
Schaltplan / Schematic Diagram / Schéma de principe / Schema elettrico ( Front PCB ) Blockschaltbild / Block Diagram Technische Daten / Technical Data / SelCom 8012 Technische Daten / Technical Data / SelCom 4040 Ersatzteile / Spare parts 42 - 43...
Seite 3
TEAM SelCom 8012 / SelCom 4040 VOLUME SQUELCH CHANNEL TEA M SelCom 8012 CALL A/ F DW FRQ CH9 DC 13.8V EXT SP EXT S- METER - 3 -...
Seite 4
TEAM SelCom 8012 / SelCom 4040 BEDIENELEMENTE, ANZEIGEN UND STECKVERBINDER ( 1 ) Rauschsperreregler [ SQUELCH ] ( 2 ) Lautstärkeregler / EIN-Schalter [ VOLUME / ON ] ( 3 ) LCD-Anzeigefenster für Kanalnummer, Frequenz, Funktionen und S-Meter ( 4 ) Drehschalter für die Kanalwahl [ CHANNEL ] ( 5 ) Mikrofonbuchse, 6polig, für beliebige Mikrofone mit oder ohne...
Seite 5
HINWEISE ZUM TEAM SelCom 8012 / SelCom 4040 : beiden dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Mobilsprechfunkgeräte TEAM SelCom 8012 und TEAM SelCom 4040 unterschei- den sich nicht in der Bedienung, jedoch in den Frequenzbereichen für FM- und AM- Betriebsart. Daher haben sie unterschiedliche Zulassungen, die jeweils nur in be- stimmten Ländern anerkannt werden.
Bei ortsfestem Funkbetrieb ist ein geeignetes Netzteil ( 13,2 V / 2 A ) zu verwen- den. FUNKBETRIEB mit dem TEAM SelCom 8012 / SelCom 4040 Nachdem die Antenne, das Mikrofon und die Stromversorgung sorgfältig ange- schlossen sind, kann der Funkbetrieb aufgenommen werden.
Seite 7
übergangslos gewählt werden können. Das Modell TEAM SelCom 8012 ( Betrieb nur in Deutschland gestattet! ) kann im FM-Betrieb auf den Kanälen 1 - 80 und im AM-Betrieb auf den Kanälen 4 - 15 arbeiten. Bei AM-Betrieb wird außerhalb des Bereiches 4 - 15 automatisch auf FM umgeschaltet, bzw.
Seite 8
6. Zweitkanalüberwachung ( DUAL WATCH ) [ DW ] : Mit Hilfe dieser Funktion ist es möglich, einen zweiten Kanal auf Belegung zu überwachen. Die Rauschsperre ( 1 ) [ SQUELCH ] muß hierzu sicher im Einsatz sein, wie unter Absatz 2 beschrieben. Zuerst wird der zu überwachende Kanal eingestellt und die Taste ( 14 ) [ DW ] kurz gedrückt.
Seite 9
2 Watt betragen. 10. Kanalspeichertasten [ 1 - 4 ] : Im TEAM SelCom 8012 / SelCom 4040 können 4 häufig benutzte Kanäle mit ihrer Modulationsart gespeichert werden. Über die Tasten ( 8 - 11 ) [ 1 - 4 ] kön- nen die Kanalspeicher angesprochen werden.
Seite 10
Zentrale = 1111 / Fritz mobil = 1112 / Ulrike mobil = 1113 / Heinz mobil = 1114 Wenn Gruppenruf gewünscht wird, können alle Teilnehmer einer Gruppe einen übereinstimmenden Empfangskode zugeordnet bekommen. Dadurch werden al- le Empfänger gleichzeitig geöffnet wenn der Ruf störungs- und rauschfrei emp- fangen wird.
Seite 11
Speicherinhalte bis zu 100 Stunden erhalten werden, auch wenn das Gerät von jeder anderen Spannungsversorgung vollkommen abgetrennt ist. 13. Service für das TEAM SelCom 8012 / SelCom 4040 : Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Eigenständige Reparaturen oder Abgleich sind nicht vorzunehmen, denn jede Veränderung bzw.
TECHNISCHE DATEN / TECHNICAL DATA TEAM SelCom 8012 Kanalnummern und Frequenzen nach BAPT 222 ZV 102 / 104 ( 80 Kanäle ) Kanal Nr.- Frequenz Kanal Nr. - Frequenz Kanal Nr. - Frequenz Kanal Nr. - Frequenz Channel Nbr. - Frequency Channel Nbr.- Frequency...