Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnell-Bump; Vorgehensweise; Smart-Bump - Crowcon Gas-Pro Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gas-Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.1 Schnell-Bump

Ein Schnell-Bump prüft den Gas-Pro bis zur ersten Alarmstufe.
Gas wird eine definierte Zeit lang (je nach Sensor) zugeführt. In dieser Zeit muss Alarm 1 aktiviert werden.
Der Test gilt als bestanden, wenn der Detektor in den Alarmzustand übergeht (Schallgeber, LEDs und Vibrator
sind vom Benutzer zu prüfen).
Bei nicht bestandenem Test geht der Detektor nicht in den Alarmzustand über.

3.2.1.1 Vorgehensweise

X
Setzen Sie den Gas-Pro entweder in ein Q-Test Modul ein oder bringen Sie einen Ansaugadapter am Gas-
Pro an.
X
Wählen Sie Bump (siehe
ein) angezeigt.
X
Schliessen Sie die Gasflasche an und drehen Sie diese auf.
X
Nach bestimmter Zeit (von einer Zeitleiste unten im Bildschirm dargestellt) zeigt das Display an, ob die
Gase, die geprüft werden, bestanden
angezeigt. Die Prüfung endet vor der vorgewählten Zeit, wenn alle geprüften Gase dies „bestehen".

3.2.2 Smart-Bump

Bei einem Smart Bump wird geprüft, ob das Gas-Pro korrekt auf einen bestimmten Wert des Testgases reagiert.
Gas strömt über die Sensoren, und eine vorherbgesagte Reaktion wird – je nach Sensor-Ansprechzeit –
innerhalb eines Zeitfensters erwartet.
Der Test gilt als bestanden, wenn der vom Detektor angezeigte Gaswert während eines Zeitfensters innerhalb von
vordefinierten Grenzwerten liegt (die Parameter dieses Tests können über Portables-Pro konfiguriert werden).
3.2.2.1 Vorgehensweise
X
Setzen Sie den Gas-Pro entweder in ein Q-Test Modul ein oder bringen Sie einen Ansaugadapter am Gas-
Pro an.
X
Wählen Sie Bump (siehe
ein) angezeigt.
X
Schliessen Sie die Gasflasche an und drehen Sie sie auf.
X
Nach bestimmter Zeit (von einer Zeitleiste unten im Bildschirm dargestellt) zeigt das Display an, ob die
Gase, die geprüft werden, bestanden
(Hinweis: Die Smart-Bump-Test-Funktion ist für den PID-Detektor nicht verfügbar. Wenn das Gas-Pro-Gerät für
einen Smart-Bump-Test konfiguriert wird, wird auf dem PID-Detektor nur ein schneller Bump-Test ausgeführt)
Bump/Pump-Funktionalität
haben oder nicht
Bump/Pump-Funktionalität
haben oder nicht
36
auf
seite
33). Auf dem Bildschirm wird ‚Gas on' (Gas
. Bei nicht geprüften Gasen wird [
auf
seite
33). Auf dem Bildschirm wird ‚Gas on' (Gas
. Bei nicht geprüften Gasen wird [
*
]
*
].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis