Pumpeneinstellung: Mit dieser Funktion kann der Bediener die Pumpe ein-
oder ausschalten, sie ist jedoch nur verfügbar, wenn das Gas-Pro eine interne
Pumpe hat.
Lautstärke Schallgeber: Mit dieser Funktion kann ein berechtigter Benutzer
die gewünschte Lautstärke aus zwei verfügbaren Lautstärken auswählen.
BENUTZUNG
+ve Safety™
+ve Safety™ (Positive Safety) liefert positive
Bestätigung des Detektorstatus vor dem
Einsatz im Feld oder bei Rückkehr vom
Standort. Die vorne montierte, dreifarbige
LED bietet dem Sicherheitsmanager oder der
Aufsichtskraft einen klaren Überblick über den
Zustand des Bediener-Detektors.
Aufladung
•
Zur Aufladung muss das Ladegerät an die Buchse hinten am Gas-Pro
angeschlossen werden.
•
Im Display wird angezeigt, dass sich der Akku füllt und die ROTE LED blinkt
rot, bis der Akku voll ist. Ist dies der Fall, blinkt sie grün.
Gasprüfung
Crowcon empfiehlt regelmäßige Gasprüfungen (auch als Bump-Test bezeichnet)
um die Funktionsfähigkeit der Sensoren zu bestätigen. Hierfür sind steht eine
Reihe flexibler und einfacher Lösungen zur Verfügung:
Q-Test
Schnelle und unkomplizierte Lösung für die Gasprüfung und
alibrierung vor Ort.
I-Test
Intelligente wand- oder tischmontierte, elektrisch betriebene
Lösung zur Datenverwaltung.
S-Test
Lösung für Service und Wartung von bis zu 5 Detektoren.
Nach entsprechender Konfiguration können Prüfung und Kalibrierung auch
manuell ausgeführt werden. Hierzu wird der Ansaugadapter ohne Pumpe
verwendet und die Anweisungen auf dem Bildschirm sind zu befolgen. Für den
Fall, dass eine Prüfung fehlschlägt oder eine Kalibrierung erfolgen muss und für
das Gas-Pro in den letzten 15 Minuten ein manueller Nullabgleich durchgeführt
wurde, kann auch eine Kalibrierung vorgenommen werden.
Details dazu finden Sie im Gas-Pro Benutzer- und Bedienerhandbuch.
5
Sicherheitsinformationen
•
Gas-Pro ist ein zertifiziertes Gaswarngerät für Gefahrenbereiche und muss
demzufolge unter genauer Beachtung der Anweisungen, Warnhinweise und
Etiketteninformationen betrieben und gewartet werden.
•
Sämtliche Anweisungen in dem Abschnitt „Bedienung" des „Gas-Pro Benutzer-
& Bedienerhandbuchs", P/N M07995 müssen vor Gebrauch gelesen und
verstanden werden.
•
Der wiederaufladbare Gas-Pro Akku darf nur in sicheren Bereichen (keine
Gefahrenbereiche) aufgeladen werden.
•
Gas-Pro ist für den Gebrauch bei Umgebungstemperaturen im Bereich von -20°C
bis +55°C zugelassen.
Zertifizierungsinformationen
IECEx:
Ex db ia IIC T4 Gb Tamb -20°C bis +55°C
IECEx ULD 11.0004X
ATEX:
II 2 G Ex db ia IIC T4 Gb Tamb -20°C bis +55°C
DEMKO 11 ATEX 1031772X
UL:
Einsatz von Gaswarngeräten in Gefahrenbereichen, Klasse 1 Division 1,
Gruppen A, B, C und D nur im Hinblick auf Eigensicherheit.
Contact Crowcon:
UK:
172 Brook Drive, Milton Park, Abingdon, Oxfordshire OX14 4SD
Tel: +44 (0) 1235 557700 Email: sales@crowcon.com
US:
1455 Jamike Ave, Suite 100, Erlanger, KY 41018
Tel: +1 859 957 1039 Email: salesusa@crowcon.com
SG:
Block 194 Pandan Loop, #06-20 Pantech Industrial Complex,
Singapore, 128383
Tel: +65 6745 2936 Email: sales@crowcon.com.sg
CN:
Unit 316, Area 1, Tower B, Chuangxin Building, 12 Hongda North Road, Beijing
Economic & Technological Development Area, Beijing, China 100176
Tel: +86 10 6787 0335 Email: saleschina@crowcon.com
www.crowcon.com
6
Gas-Pro
Multigaswarngerät
Kurzanleitung zur Bedienung
M07998/Ger
Ausgabe 3. Juli 2020