Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasprüfung Und Kalibrierung; Einführung - Crowcon Gas-Pro Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gas-Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Gasprüfung und Kalibrierung
3.1 Einführung
Crowcon empfiehlt regelmäßige Gasprüfungen (auch als Bump-Tests bekannt) zur Bestätigung der
Sensorfunktion. Dabei wird eine bekannte Zusammensetzung des richtigen Gases jedem Sensor zugeführt, um
Sensorreaktion und Alarmfunktion zu verifizieren. Lokale, spezifische Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
sind zu befolgen, und es steht eine Reihe flexibler und unkomplizierter Lösungen zur Verfügung.
Gas-Pro bietet zwei Arten von Bump-Tests. Zum Einen der schnelle Bump-Test, der Gas-Test für die erste
Alarmstufe und zum Anderen der Smart Bump-Test, der Gas-Test für einen zu bestimmenden Wert des Testgases.
Darüber hinaus kann, falls einer der Kanäle den schnellen Bump- oder den Smart Bump-Test nicht durchführen
kann, das Gas-Pro so konfiguriert werden, dass eine Kalibrierung nach Nichtbestehen des Bump-Tests
durchgeführt wird.
Der Gas-Pro kann so konfiguriert werden, dass die folgenden Optionen automatisch durchgeführt werden:
Weder Kalibrierung noch Bump (Standardkonfiguration)
Bump (Schnell oder Smart)
Bump, dann Kalibrierung bei Nicht-Bestehen des Bump-Tests (bei Bestehen des Bump-Tests kann die
Kalibrierung optional durchgeführt werden)
Die Konfigurationspunkte variieren je nach Region und können über Portables-Pro den
Benutzeranforderungen angepasst werden.
Diese Funktionalität für Bump-Test und Kalibrierung kann mit jeder der folgenden Optionen umgesetzt werden.
Q-Test
Schnelle und unkomplizierte Lösung für die Gasprüfung und Kalibrierung vor Ort. Bietet standortferne Prüfung
für entlegene Orte, wo Stromversorgung nicht immer verfügbar oder praktikabel ist. Der benutzerfreundliche
und einfach wiederholbare Q-Test reduziert den Einricht-, Schulungs- und Platzbedarf.
Der strombetriebene Q-Test kann als permanente Unterbringung von Überwachungsgeräten fungieren, da eine
Montage in einem Fahrzeug und Stromversorgung über eine Fahrzeugsteckdose möglich ist.
I-Test
Intelligente wand- oder tischmontierte Lösung für die Gasprüfung und Kalibrierung. I-Test ist sowohl für kleine
als auch große Geräteflotten geeignet und bietet unkomplizierte, vollständige Prüfung mit Datenerfassung
sowie die Möglichkeit, Konfigurationen zu aktualisieren.
Ansaugadapter
Gas-Pro kann auch ganz einfach über den Ansaugadapter geprüft werden, indem dieser einem Gas ausgesetzt wird.
i
Wird Gas-Pro im Pumpenmodus in Kombination mit einer Abgasleitung betrieben, sind Gebläse
in die Leitung zu integrieren (z.B. Ansaugadapter, max. Schlauchlänge 2 cm, Gebläse, max.
Schlauchlänge 3000 cm).
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis