● Die Verschlussschraube der Ablassöffnung (e, 80) mit Dichtring
wieder fest einschrauben
● Das Entlüftungsventil (72) ganz entfernen
● Neues Getriebeöl einfüllen, bis das Schauglas (d, 76) zu etwas
mehr als der Hälfte gefüllt ist
● Sicherstellen, dass der Dichtring am Entlüftungsventil (72) unbe-
schädigt ist, gegebenenfalls das Entlüftungsventil (72) ersetzen
● Das Entlüftungsventil (72) mit Dichtring wieder fest einsetzen
● Den Deckel (424) wieder befestigen
● Die Ringschraube (f) wieder einsetzen
● Das gebrauchte Getriebeöl gemäß den geltenden Bestimmungen
entsorgen
Instandhaltung
VORSICHT
_a
Um einen optimalen Wirkungsgrad und eine lange Lebensdauer zu
gewährleisten, ist der Verdichter bei der Montage nach genau fest-
gelegten Toleranzen justiert worden.
Diese Justierung geht bei einer Zerlegung des Verdichters verloren.
Es wird daher dringend empfohlen, eine über den in dieser Betriebs-
anleitung beschriebenen Umfang hinausgehende Zerlegung des
Verdichters nur durch den Busch Service durchführen zu lassen.
Wenn mit dem Verdichter Gase gefördert wurden, die mit
gesundheitsgefährdenden Fremdstoffen belastet waren, können
sich gesundheitsgefährdende Stoffe in Poren, Spalten und Zwi-
schenräumen des Verdichters befinden.
Gefahr für die Gesundheit bei der Zerlegung des Verdichters.
Gefahr für die Umwelt.
Der Verdichter ist vor dem Versand bestmöglich zu dekontaminie-
ren, der Kontaminationszustand ist in einer „Erklärung über die
Kontaminierung" (Formblatt bei www.busch-vacuum.com) zu do-
kumentieren.
Der Verdichter wird vom Busch Service nur mit einer vollständig ausge-
füllten und mit einer rechtsverbindlichen Unterschrift versehenen „Er-
klärung über die Kontaminierung" angenommen (Formblatt bei
www.busch-vacuum.com).
Außerbetriebnahme
Vorübergehende Stillsetzung
● Vor dem Trennen von Anschlüssen sicherstellen, dass die ange-
schlossenen Leitungen auf Umgebungsdruck belüftet sind
Wiederinbetriebnahme
● Den Abschnitt Installation und Inbetriebnahme (Ú Seite 5) beach-
ten
MM 1202, 1252, 1322 AP
0870135610 / 100927
Zerlegung und Entsorgung
● Das Öl ablassen
● Sicherstellen, dass als Sonderabfall zu behandelnde Materialien und
● Sicherstellen, dass der Verdichter mit keinen gesundheitsgefähr-
Von den zur Herstellung des Verdichters verwendeten Werkstoffen ge-
hen nach Kenntnisstand zum Zeitpunkt des Drucks dieser Betriebsanlei-
tung keine Gefahren aus.
● Das gebrauchte Öl gemäß den geltenden Bestimmungen entsor-
● Den Verdichter als Altmetall entsorgen
GEFAHR
_age32
Wenn mit dem Verdichter Gase gefördert wurden, die mit gesund-
heitsgefährdenden Fremdstoffen belastet waren, können sich ge-
sundheitsgefährdende Stoffe in Poren, Spalten und
Zwischenräumen des Verdichters befinden.
Gefahr für die Gesundheit bei der Zerlegung des Verdichters.
Gefahr für die Umwelt.
Bei der Zerlegung des Verdichters ist Schutzausrüstung zu tragen.
Der Verdichter ist vor der Entsorgung zu dekontaminieren.
Bauteile von dem Verdichter getrennt worden sind
denden Fremdstoffen belastet ist
gen
GEFAHR
_age32
Wartung
Seite 9