AUSSTATTUNG UND BEDIENELEMENTE
BETRIEB IN SEICHTEN GEWÄSSERN
Wenn das Boot in seichtem Wasser betrieben wird, kann der Außenborder in eine höhere Kippstellung
gebracht werden. Die Motordrehzahl zum Kippen auf Leerlaufgeschwindigkeit zurücknehmen. Den
hochgekippten Außenborder in seichten Gewässern nur mit niedrigen Drehzahlen betreiben. Die
Kühlwassereinlässe im Wasser untergetaucht lassen und weiterhin prüfen, ob ein kontinuierlicher
Wasserstrahl aus der Wasserpumpenkontrolldüse austritt.
32193
LÖSEN DES HANDVENTILS
Lässt der Außenborders sich nicht mit dem hydraulischen Kippschalter kippen, kann er von Hand gekippt
werden.
HINWEIS: Das Handventil muss vor Inbetriebnahme des Außenborders festgedreht werden, damit der
Außenborder bei Rückwärtsfahrt nicht hochkippt.
Das Handventil (Kippventil) drei Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. So kann der
Außenborder von Hand gekippt werden. Den Außenborder in die gewünschte Position kippen und das
Handventil wieder anziehen.
31967
EINSTELLUNG DES UNTEREN KIPPANSCHLAGS
HINWEIS: Der Außenborder muss während des Betriebs an den unteren Kippanschlagbolzen anliegen.
42
deu