Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 110 Jet OptiMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vielen Dank
für den Kauf eines der besten Außenborder auf dem Markt. Sie haben eine gute Investition in Ihr
Bootsvergnügen getätigt. Ihr Außenborder wurde von Mercury Marine gefertigt, einem seit 1939
weltweit marktführenden Unternehmen in Bootstechnik und Außenborderfertigung. Diese langjährige
Erfahrung fließt bei der Herstellung der qualitativ besten Produkte ein. Dieses hat dazu geführt, dass
Mercury Marine einen guten Ruf für strengste Qualitätskontrollen, ausgezeichnete Qualität,
Langlebigkeit, lange Leistungsfähigkeit und besten Kundendienst gewonnen hat.
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor Inbetriebnahme des Außenborders gut durch. Dieses Handbuch
dient dazu, Ihnen beim Betrieb, sicheren Gebrauch und der Pflege Ihres Außenborders zu helfen.
Wir bei Mercury Marine sind stolz auf die Fertigung Ihres Außenborders und wünschen Ihnen viele
Jahre frohes und sicheres Bootsvergnügen.
Wir möchten uns nochmals bei Ihnen für Ihr Vertrauen in Mercury Marine bedanken.
EPA-Emissionsvorschriften
Alle neuen von Mercury Marine hergestellten Außenborder sind von der Umweltschutzbehörde der
USA (United States Environmental Protection Agency - EPA) zertifiziert und erfüllen die
Abgasvorschriften für neue Außenborder. Dieses Zertifikat hängt von bestimmten Einstellungen auf die
Werksnormen ab. Daher muss das Werksverfahren zur Wartung des Produktes strikt befolgt und wenn
möglich der ursprüngliche Konstruktionszweck wiederhergestellt werden. Wartung, Austausch oder
Reparatur der Abgasschutzvorrichtungen und -systeme können von einer beliebigen
Bootsmotorenwerkstatt oder Person durchgeführt werden.
Motoren erhalten ein Informationsschild zur Abgaskontrolle, das als Nachweis der EPA-Zertifizierung
gilt.
Dem US-Bundesstaat Kalifornien ist bekannt, dass die Abgase dieses Motors Chemikalien
enthalten, die Krebs, Geburtsschäden oder andere Schäden des Fortpflanzungssystems
verursachen.
Garantiehinweis
Das von Ihnen gekaufte Produkt wird mit einer beschränkten Garantie von Mercury Marine geliefert;
die Garantiebedingungen finden Sie im Abschnitt Garantieinformationen in diesem Handbuch
dargelegt. Die Garantie enthält eine Beschreibung der gedeckten und ausgeschlossenen
Garantieleistungen, die Laufzeit, Empfehlungen zur Geltendmachung eines Garantieanspruchs,
wichtige Ausschlüsse und Beschränkungen sowie andere relevante Informationen. Lesen Sie sich
diese wichtigen Informationen bitte durch.
Die hierin enthaltenen Beschreibungen und technischen Daten galten zum Zeitpunkt der Drucklegung.
Mercury Marine behält sich das Recht vor, zum Zwecke der ständigen Verbesserung Modelle jederzeit
auslaufen zu lassen und technische Daten, Konstruktion und Verfahren ohne Vorankündigung oder
daraus entstehende Verpflichtungen zu ändern.
Mercury Marine, Fond du Lac, Wisconsin, USA
Litho in den USA.
© 2010, Mercury Marine
Mercury, Mercury Marine, MerCruiser, Mercury MerCruiser, Mercury Racing, Mercury Precision Parts,
Mercury Propellers, Mariner, Quicksilver, #1 On The Water, Alpha, Bravo, Pro Max, OptiMax, Sport-
Jet, K-Planes, MerCathode, RideGuide, SmartCraft, Zero Effort, M mit Wellenlogo, Mercury mit
Wellenlogo und das SmartCraft Logo sind eingetragene Marken der Brunswick Corporation. Das
Mercury Product Protection Logo ist eine eingetragene Dienstleistungsmarke der Brunswick
Corporation.
Mercury Premier Service
Mercury bewertet die Serviceleistungen seiner Vertragshändler und verleiht die höchste Bewertung
„Mercury Premier" nur den Händlern, die außergewöhnlichen Kundendienst bieten.
deu
VORSICHT
!
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mercury 110 Jet OptiMax

  • Seite 1 Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor Inbetriebnahme des Außenborders gut durch. Dieses Handbuch dient dazu, Ihnen beim Betrieb, sicheren Gebrauch und der Pflege Ihres Außenborders zu helfen. Wir bei Mercury Marine sind stolz auf die Fertigung Ihres Außenborders und wünschen Ihnen viele Jahre frohes und sicheres Bootsvergnügen.
  • Seite 2 Bietet allen Mercury Marine Kunden schnellen Service. • Bietet bei Bedarf verlängerte Öffnungszeiten und mobilen Reparaturdienst an. • Hält ein ausreichendes Sortiment an Mercury Precision Ersatzteilen zur Verwendung, Ausstellung und Lagerung bereit. • Führt eine saubere, ordentliche Werkstatt mit gut organisiertem Werkzeug und Serviceliteratur.
  • Seite 3 Diese Konformitätserklärung wurde unter alleiniger Verantwortung des Herstellers herausgegeben. Ich erkläre im Namen des Motorherstellers, dass die oben benannten Motoren mit allen zutreffenden, wesentlichen Anforderungen in der angegebenen Weise übereinstimmen. Name/Funktion: Mark D. Schwabero, President, Mercury Outboard Datum und Ort der Ausstellung: 24.07.08 Fond du Lac, Wisconsin, USA...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    GARANTIEINFORMATIONEN Garantieregistrierung............................1 Übertragung der Garantie........................... 1 Übertragung des Mercury Produktschutzplans (verlängerte Servicedeckung) (Vereinigte Staaten und Kanada) .................................... 2 Außenborder ‑ Garantie............................2 3‑jährige Garantie gegen Korrosion........................4 Garantiedeckung und ‑ausschlüsse........................5 Garantie der Einhaltung von Emissionsvorschriften gemäß der US‑Umweltschutzbehörde (EPA):....6 Komponenten des Emissionsbegrenzungssystems...................
  • Seite 6 Kraftstoffschlauch mit geringer Permeation ..................... 26 EPA‑Anforderungen für unter Druck stehende, tragbare Kraftstofftanks............26 Erforderliches Kraftstoffdosierventil........................27 Der unter Druck stehende, tragbare Kraftstofftank von Mercury Marine............27 Auffüllen des externen Öltanks......................... 28 Füllen des motormontierten Öltanks......................... 29 Kraftstofftank füllen............................29 Ausstattung und Bedienelemente Ausstattungsmerkmale der Fernschaltung.......................
  • Seite 7 Motor springt nicht an............................60 Motor läuft unrund............................. 60 Leistungsabfall..............................61 Motorüberdrehung (zu hohe Drehzahlen)......................61 Batterie hält die Ladung nicht........................... 61 SERVICEUNTERSTÜTZUNG FÜR EIGNER Örtlicher Reparaturservice..........................62 Service unterwegs............................62 Ersatzteil‑ und Zubehöranfragen........................62 Kundendienst..............................62 Mercury Marine Serviceniederlassungen......................62...
  • Seite 8 ANBAU DES AUSSENBORDERS Wichtige Informationen............................. 64 Bootsleistung..............................64 Startersperre bei eingelegtem Gang......................... 65 Auswahl von Zubehörteilen für den Außenborder.................... 65 Kraftstoffsystem..............................65 Anbaudaten............................... 67 Anheben des Außenborders..........................67 Lenkzug ‑ Entlang der Steuerbordseite verlegt....................68 Lenkgestänge‑Befestigungsteile........................69 Bestimmen der Außenborder‑Montagehöhe ....................70 Bohren der Außenborder‑Montagebohrungen....................
  • Seite 9: Garantieinformationen

    Um Garantiedeckung zu erhalten, muss das Produkt bei Mercury Marine registriert sein. Der Verkaufshändler muss beim Kaufabschluss die Garantieregistrierkarte ausfüllen und diese unverzüglich per MercNET, E-Mail oder Post bei Mercury Marine einreichen. Mercury Marine trägt die Informationen sofort nach Erhalt der Garantiekarte in die Akten ein.
  • Seite 10: Übertragung Des Mercury Produktschutzplans (Verlängerte Servicedeckung) (Vereinigte Staaten Und Kanada)

    Garantiedeckung wird nur den Endkunden gewährt, die das Produkt von einem Händler kaufen, der von Mercury Marine zum Vertrieb des Produktes in dem Land, in dem der Kauf stattfand, autorisiert ist, und auch dann nur, nachdem die von Mercury Marine festgelegte Inspektion vor Auslieferung durchgeführt und dokumentiert wurde.
  • Seite 11 Arbeits- und Materialkosten sowie alle anderen für diesen Service anfallenden Kosten auf. Der Käufer darf das Produkt oder Teile des Produktes nicht direkt an Mercury schicken, es sei denn, er wird von Mercury dazu aufgefordert. Dem Händler muss ein Nachweis des registrierten Besitzes vorgelegt werden, wenn Reparaturen unter der Garantie angefordert werden, damit diese Reparaturen gedeckt werden.
  • Seite 12: 3-Jährige Garantie Gegen Korrosion

    Arbeits- und Materialkosten sowie alle anderen für diesen Service anfallenden Kosten auf. Der Käufer darf das Produkt oder Teile des Produkts nicht direkt an Mercury schicken, es sei denn, er wird von Mercury dazu aufgefordert. Dem Händler muss ein Nachweis des registrierten Besitzes vorgelegt werden, wenn...
  • Seite 13: Garantiedeckung Und -Ausschlüsse

    Metall) werden nicht von dieser Garantie gedeckt und sollten durch ein Korrosionsschutzsystem wie z.B. dem System von Mercury Precision Parts oder Quicksilver MerCathode verhindert werden. Korrosionsschäden, die durch das falsche Auftragen von Antifoulingfarbe auf Kupferbasis entstehen, werden ebenfalls nicht von dieser Garantie gedeckt.
  • Seite 14: Garantie Der Einhaltung Von Emissionsvorschriften Gemäß Der Us-Umweltschutzbehörde (Epa)

    Garantie der Einhaltung von Emissionsvorschriften gemäß der US- Umweltschutzbehörde (EPA): Entsprechend der Vorschriften nach 40 CFR Teil 1045, Abschnitt B, gewährleistet Mercury Marine dem Erstkäufer für eine Laufzeit des Motors von fünf Jahren oder 175 Motorbetriebsstunden, je nachdem was zuerst eintritt, dass der Motor so konstruiert, gebaut und ausgestattet wurde, dass er zum Zeitpunkt des Verkaufs die im Paragraph 213 des Gesetzes „Clean Air Act"...
  • Seite 15: Komponenten Des Emissionsbegrenzungssystems

    Das California Air Resources Board (CARB - kalifornische Aufsichtsbehörde zur Reinhaltung der Luft) hat Luftemissionsvorschriften für Außenborder veröffentlicht. Diese Vorschriften gelten für alle Außenborder ab Modelljahr 2001, die in Kalifornien an Endkunden verkauft wurden. Mercury Marine gewährt diese Garantie auf die Emissionsbegrenzungssysteme (s. nachstehende Komponenten des Emissionsbegrenzungssystems) in Einhaltung dieser Vorschriften und gewährleistet außerdem, dass der Außenborder so entwickelt, gebaut...
  • Seite 16 Wenn der durchgeführte Service nicht von dieser Garantie gedeckt ist, kommt der Käufer für alle anfallenden Arbeits- und Materialkosten sowie alle anderen für diesen Service anfallenden Kosten auf. Der Käufer darf das Produkt oder Teile des Produktes nicht direkt an Mercury schicken, es sei denn, er wird von Mercury dazu aufgefordert.
  • Seite 17: Erläuterung Der Garantie Auf Das Emissionsbegrenzungssystem Für Den Us-Bundesstaat Kalifornien Vom California Air Resources Board

    RECHTE ZU, DIE VON BUNDESSTAAT ZU BUNDESSTAAT UND VON LAND ZU LAND UNTERSCHIEDLICH SEIN KÖNNEN. Bei Fragen zu Rechten und Verpflichtungen im Rahmen dieser Garantie, wenden Sie sich bitte an Mercury Marine unter der Rufnummer +1-920-929-5040. Erläuterung der Garantie auf das Emissionsbegrenzungssystem für...
  • Seite 18: Emissionsplakette

    Sie tragen die Verantwortung dafür, den Außenborder baldmöglichst nach Auftreten eines Problems zu einem Mercury Händler zu bringen, der zur Reparatur des Produkts autorisiert ist. Die unter die Garantie fallenden Reparaturen werden in einem angemessenen Zeitraum durchgeführt, der 30 Tage nicht überschreiten darf.
  • Seite 19: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Verantwortung des Bootsführers Der Bootsführer (Fahrer) ist für den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Boots und die Sicherheit aller Insassen sowie der allgemeinen Öffentlichkeit verantwortlich. Vor Inbetriebnahme des Außenborders sollte jeder Bootsführer (Fahrer) das gesamte Handbuch durchlesen und verstehen. Sicherstellen, dass mindestens eine weitere Person an Bord mit den Grundlagen für den Start und Betrieb des Außenborders und dem Umgang mit dem Boot vertraut ist, falls der Bootsführer fahruntüchtig werden sollte.
  • Seite 20: Betrieb Von Hochgeschwindigkeits- Und Hochleistungsbooten

    Orientierungs- und Vorführfahrt mit Ihrem Händler oder einer mit dem Boot/Außenborder vertrauten Person durchgeführt haben. Für weitere Informationen besorgen Sie sich eine Kopie des Dokuments Hi-Performance Boat Operation (Bedienung von Hochleistungsbooten) bei Ihrem Verkaufs-, Vertriebshändler oder Mercury Marine. Außenborder mit Fernschaltung Die am Außenborder angeschlossene Fernschaltung muss mit einer Schutzvorrichtung gegen den Start bei...
  • Seite 21: Notstoppschalter Mit Reißleine

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN VORSICHT Durch das Lösen der Steuerstange kann das Boot plötzlich eine volle scharfe Wendung vornehmen. Dieses möglicherweise sehr heftige Manöver kann dazu führen, dass Insassen über Bord geschleudert werden und sich dabei schwere oder tödliche Verletzungen zuziehen. Selbstsichernde Muttern 27740 Notstoppschalter mit Reißleine Der Notstoppschalter mit Reißleine soll den Motor ausschalten, wenn sich der Betriebsführer so weit von...
  • Seite 22: Notstoppschalter Und Reissleine In Gutem Betriebszustand Halten

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Wichtiger Sicherheitshinweis: Der Notstoppschalter soll den Motor abstellen, wenn sich der Bootsführer so weit von seinem Führerstand entfernt, dass der Schalter ausgelöst wird. Dies tritt z. B. ein, wenn er versehentlich über Bord stürzt oder sich im Boot weit genug von seiner Position entfernt. Stürze über Bord kommen häufiger bei bestimmten Bootstypen vor, wie zum Beispiel Schlauchbooten mit niedrigem Freibord, Bass-Booten, Hochleistungsbooten sowie leichten, empfindlich zu handhabenden Fischereibooten.
  • Seite 23: Schutz Von Personen Im Wasser

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN VORSICHT Mit der Notstoppvorrichtung verlangsamt der Jet-Antrieb das Boot in einem Notfall. Jedoch können bei einem plötzlichen Stopp die Bootsinsassen nach vorne oder sogar aus dem Boot geschleudert und dabei schwer oder tödlich verletzt werden. Im Notfall kann durch Schalten des Jet-Antriebs in den Rückwärtsgang und Gasgeben das Boot schnell verlangsamt und der „Bremsweg"...
  • Seite 24: Boote Mit Vorn Angebrachten, Erhöhten Podest- Anglersitzen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Personen auf dem Vorderdeck können leicht über Bord geschleudert werden, und Personen, die ihre Füße über den Bug baumeln lassen, können von einer Welle ins Wasser gezogen werden. 26782 VORSICHT Wenn das Boot mit einer Drehzahl über Leerlaufdrehzahl betrieben wird, kann das Sitzen oder Stehen an einer Stelle im Boot, die nicht für Passagiere ausgelegt ist, zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
  • Seite 25: Springen Über Wellen Und Kielwasser

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Springen über Wellen und Kielwasser Die Fahrt über Wellen und Kielwasser gehört zum Bootsfahren dazu. Wenn dieses jedoch mit einer solchen Geschwindigkeit getan wird, dass der Rumpf teilweise oder ganz aus dem Wasser springt, entstehen bestimmte Risiken, besonders beim Wiedereintritt des Bootes ins Wasser. 26784 Die größte Gefahr liegt darin, dass das Boot im Sprung die Richtung ändern kann.
  • Seite 26: Abgasemissionen

    Der Betrieb eines Boots oder eines Motors mit Aufprallschäden kann das Produkt beschädigen und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Nach einem Aufprall das Boot oder den Antrieb von einem Mercury Marine Vertragshändler überprüfen und ggf. reparieren lassen. Abgasemissionen GEFAHR VON KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG Kohlenmonoxid (CO) ist ein tödliches Gas, das in den Abgasen aller Verbrennungsmotoren, einschließlich...
  • Seite 27: Von Abgasbereichen Fernhalten

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN VON ABGASBEREICHEN FERNHALTEN 41127 Motorabgase enthalten gefährliches Kohlenmonoxid. Bereiche vermeiden, in denen sich Motorabgase ansammeln. Bei laufendem Motor Schwimmer vom Boot fernhalten und nicht auf den Schwimmplattformen oder Bordleitern sitzen, liegen oder stehen. Während der Fahrt dürfen sich die Passagiere nicht direkt hinter dem Boot aufhalten (z.
  • Seite 28: Auswahl Von Zubehörteilen Für Den Außenborder

    Zubehör oder die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör kann das Produkt beschädigt werden. Einige Zubehörteile, die nicht von Mercury Marine hergestellt oder verkauft werden, können nicht sicher mit Ihrem Außenborder oder Antriebssystem verwendet werden. Beschaffen Sie sich die Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen für alle ausgewählten Zubehörteile und lesen Sie sie gründlich durch.
  • Seite 29 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Kennen und achten Sie alle Schifffahrtsregeln und -gesetze. Bootsführer sollten einen Kurs über Bootssicherheit abgeben. Kurse werden in den USA von folgenden Stellen angeboten: 1) U.S. Coast Guard Auxiliary (Unterabteilung der US Küstenwache), 2) Power Squadron, 3) Rotes Kreuz und 4) staatliche oder lokale Wasserschutzpolizei.
  • Seite 30: Notieren Der Seriennummer

    Stelle am Außenborder. rial Numb XXXXXXXX XXXX RP M 23884 Seriennummer Modellkennzeichnung Baujahr Europäisches Prüfzeichen (falls zutreffend) 110 Jet OptiMax – Technische Daten Modelle 110 Jet Motorleistung (PS) Kilowatt 80,9 Volllast-Drehzahlbereich 5000-5500 U/min Leerlaufdrehzahl im Vorwärtsgang 550 ± 25 U/min...
  • Seite 31: Identifizierung Von Bauteilen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Identifizierung von Bauteilen 33528 Motorhaube Motorwanne Wasserpumpenkontrolldüse Antriebswellengehäuse Wasserauslassdüse Rückwärtsklappe Wassereinlassgehäuse Jet-Antriebsgehäuse Spiegelhalter Hilfskippschalter...
  • Seite 32: Transport

    TRANSPORT Anhängertransport des Boots/Außenborders Das Boot mit abgekipptem Außenborder (vertikale Betriebsposition) auf einem Anhänger transportieren. Wenn der Abstand zum Boden nicht ausreicht, muss der Außenborder mit einer als Zubehör erhältlichen Außenborder-Stützvorrichtung hochgekippt werden. Wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Vertragshändler. An Eisenbahnübergängen, Auffahrten und bei einem holpernden Anhänger muss dieser Abstand eventuell noch vergrößert werden.
  • Seite 33: Kraftstoff Und Öl

    Kraftstoffkomponenten sind Alkohol (Ethanol) oder Äther (MTBE oder ETBE). Wenn Ethanol in Ihrem Benzin vorhanden ist, lesen Sie „Alkoholhaltiges Benzin". Diese umformulierten Benzine sind für die Verwendung in Ihrem Mercury Marine Motor zugelassen. AKOHOLHALTIGE BENZINE Wenn das Benzin in Ihrer Gegend Methanol (Methylalkohol) oder Ethanol (Ethylalkohol) enthält, sollten sie sich eventueller nachteiliger Auswirkungen bewusst sein.
  • Seite 34: Ölempfehlungen

    KRAFTSTOFF UND ÖL WICHTIG: Wenn ein Mercury Marine Motor mit alkoholhaltigem Kraftstoff betrieben wird, darf der Kraftstoff nicht über einen längeren Zeitraum im Kraftstofftank gelagert werden. Längere Lagerungsperioden, die bei Booten nicht ungewöhnlich sind, führen zu außergewöhnlichen Problemen. Kraftfahrzeuge verbrauchen Mischkraftstoffe gewöhnlich, bevor der Kraftstoff eine Feuchtigkeitsmenge absorbieren kann, die zu...
  • Seite 35: Erforderliches Kraftstoffdosierventil

    Der unter Druck stehende, tragbare Kraftstofftank von Mercury Marine Mercury Marine hat einen neuen unter Druck stehenden, tragbaren Kraftstofftank entwickelt, der die oben aufgeführten EPA-Anforderungen erfüllt. Diese Kraftstofftanks sind als ein Zubehörteil erhältlich oder im Lieferumfang bestimmter tragbarer Außenbordermodelle enthalten.
  • Seite 36: Anweisungen Für Die Verwendung Des Unter Druck Stehenden, Tragbaren Kraftstofftanks

    KRAFTSTOFF UND ÖL ABNEHMEN DES TANKDECKELS Tankdeckel Manuelle Entlüftungsschraube Sicherungslasche 46290 WICHTIG: Der Inhalt kann unter Druck stehen. Den Tankdeckel eine Viertelumdrehung drehen, um den Druck entweichen zu lassen, bevor der Deckel abgenommen wird. Die manuelle Entlüftungsschraube oben auf dem Tankdeckel öffnen. Den Tankdeckel drehen, bis er die Sicherungslasche berührt.
  • Seite 37: Füllen Des Motormontierten Öltanks

    KRAFTSTOFF UND ÖL Füllen des motormontierten Öltanks HINWEIS: Dieser Tank muss nur befüllt werden, wenn der Ölstand abfällt und das Ölstand-Warnsystem aktiviert wird. Die Motorhaube abnehmen. Den Einfülldeckel vom motormontierten Ölbetank lösen. Den Motor betreiben, bis der Tank entlüftet und randvoll mit Öl befüllt wurde. Den Einfülldeckel wieder anziehen.
  • Seite 38: Ausstattung Und Bedienelemente

    AUSSTATTUNG UND BEDIENELEMENTE Ausstattungsmerkmale der Fernschaltung Ihr Boot kann mit einer der gezeigten Fernschaltungen von Mercury Precision oder Quicksilver ausgestattet sein. Andernfalls die Funktionen und Bedienung der jeweiligen Fernschaltung vom Vertragshändler erläutern lassen. 26800 Schalthebel - Vorwärts, Neutral, Rückwärts Neutral-Freigabehebel.
  • Seite 39: Warnsystem

    AUSSTATTUNG UND BEDIENELEMENTE Warnsystem Zum Warnsystem des Außenborders gehört u. a. ein Warnhorn im Boot. Das Warnhorn befindet sich in der Fernschaltung oder ist an den Zündschalter angeschlossen. 27755 Warnhorn in der Fernschaltung Warnhorn mit dem Zündschloss verbunden WARNHORNSIGNALE Wenn der Zündschlüssel auf ON (EIN) gedreht wird, ertönt das Warnhorn einen Moment lang als Test, um seine ordnungsgemäße Funktion zu bestätigen.
  • Seite 40 Drehzahl innerhalb des zulässigen Grenzbereichs liegt. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. SMARTCRAFT PRODUKT Für diesen Außenborder ist ein Mercury SmartCraft Instrumentenpaket erhältlich. Das Instrumentenpaket zeigt unter anderem die folgenden Funktionen an: Motordrehzahl, Kühlmitteltemperatur, Batteriespannung, Kraftstoffverbrauch und Motorbetriebsstunden.
  • Seite 41: Power-Trimm- Und Kippsystem

    AUSSTATTUNG UND BEDIENELEMENTE Power-Trimm- und Kippsystem Der Außenborder ist mit einer Trimm-/Kippsteuerung, dem so genannten „Power-Trimm-System", ausgestattet. Mit dieser Vorrichtung kann der Bootsführer leicht die Position des Außenborders per Knopfdruck auf den Trimmschalter einstellen. Trimmen des Außenborders näher an den Bootsspiegel wird als „eintrimmen"...
  • Seite 42: Kippen Von Hand

    AUSSTATTUNG UND BEDIENELEMENTE Den Kippstützhebel durch Anheben des Außenborders vom Kippstützhebel und Abwärtsdrehen des Hebels lösen. Den Außenborder absenken. Kippstützhebel Knopf 27778 KIPPEN VON HAND Lässt der Außenborders sich nicht mit dem Power-Trimm-/Kippschalter kippen, kann er von Hand gekippt werden. HINWEIS: Das Handventil muss vor Inbetriebnahme des Außenborders festgedreht werden, damit der Außenborder bei Rückwärtsfahrt nicht hochkippt.
  • Seite 43: Bedienung

    Die Oberfläche des Außenborders abwaschen und den Abgaskanal von Propeller und Getriebegehäuse nach jedem Betrieb mit sauberem Wasser spülen. Einmal monatlich Korrosionsschutz von Quicksilver oder Mercury Precision auf Metalloberflächen sprühen. Keinesfalls auf die Opferanoden sprühen, da dies deren Wirkung beeinträchtigt.
  • Seite 44: Betrieb In Seichten Gewässern

    BEDIENUNG Betrieb in seichten Gewässern Die Lebensdauer von Impeller und Wassereinlass kann durch Vermeiden von Sand und Kies bedeutend erhöht werden. Wenn der Wassereinlass zu nahe am Grund liegt, wirkt die Saugkraft wie ein Schleppnetz. Der Motor sollte beim Anlanden abgestellt und das Boot an Land getrieben werden, und beim Verlassen mit einem Ruder abgestoßen werden.
  • Seite 45: Stoppen Des Bootes Im Notfall

    BEDIENUNG VORSICHT Um Verletzungen oder Ertrinken auszuschließen, Kontakt mit dem rotierenden Impeller vermeiden und darauf achten, dass keine Haare, Bekleidung oder lose Objekte in den Wassereinlass gezogen werden und sich um die Impellerwelle wickeln. Bei laufendem Motor vom Wassereinlass fernhalten und kein Objekt in die Wasserein- oder -auslassdüse stecken.
  • Seite 46: Vertäuen Des Boots

    BEDIENUNG Vertäuen des Boots Wenn das Boot an den Strand gezogen oder in seichtem Wasser vertäut wird, muss der Jet-Antrieb aus dem Wasser gekippt werden. Andernfalls kann sich das Wassereinlassgehäuse mit Sand oder Fremdkörpern füllen und der Motor kann nicht mehr durchdrehen und anspringen. Blockierung des Wassereinlasses VORSICHT Verletzungen durch Kontakt mit dem drehenden Impeller vermeiden.
  • Seite 47 BEDIENUNG HINWEIS Bei einer unzureichenden Kühlwasserversorgung überhitzen Motor, Wasserpumpe und andere Komponenten und werden beschädigt. Während des Betriebs für eine ausreichende Wasserversorgung an den Einlässen sorgen. Sicherstellen, dass das Antriebswellenlager des Jetantriebs geschmiert ist. Siehe Wartung - Schmierstellen. 28664 Die Kraftstofftank-Entlüftungsschraube (im Einfülldeckel) an Kraftstofftanks mit manueller Entlüftung öffnen.
  • Seite 48 BEDIENUNG Den Außenborder in die Neutralstellung (N) schalten. 26838 Zum ersten Starten eines neuen bzw. leergefahrenen oder entleerten Motors sollte das Kraftstoffsystem folgendermaßen gefüllt werden: a. Den Kraftstoffleitungs-Pumpenball zusammendrücken, bis er sich prall anfühlt. b. Den Zündschalter drei Sekunden lang auf „ON" (Ein) stellen. Dadurch wird die elektrische Kraftstoffpumpe betätigt.
  • Seite 49: Schalten

    BEDIENUNG WICHTIG: Falls kein Wasser aus der Wasserpumpenkontrolldüse austritt, den Motor abstellen und prüfen, ob die Kühlwassereinlässe verstopft sind. Wenn keine Verstopfung vorliegt, kann dies auf eine defekte Wasserpumpe oder eine Verstopfung im Kühlsystem hinweisen. Dieser Zustand bewirkt eine Überhitzung des Motors.
  • Seite 50: Wartung

    Schmiermitteln. EPA-Emissionsvorschriften Alle neuen von Mercury Marine hergestellten Außenborder sind von der Umweltschutzbehörde der USA (Environmental Protection Agency - EPA) zertifiziert und erfüllen die Abgasvorschriften für neue Außenborder. Dieses Zertifikat hängt von bestimmten Einstellungen auf die Werksnormen ab. Daher muss das Werksverfahren zur Wartung des Produktes strikt befolgt und wenn möglich der ursprüngliche...
  • Seite 51: Inspektions- Und Wartungsplan

    WARTUNG Inspektions- und Wartungsplan VOR JEDEM EINSATZ • Sicherstellen, dass der Notstoppschalter den Motor ausschaltet. • Das Kraftstoffsystem optisch auf Verschleiß oder Lecks untersuchen. • Außenborder auf sichere Befestigung am Bootsspiegel prüfen. Wenn der Außenborder oder Befestigungsteile locker sind, müssen die Befestigungsteile erneut auf das Anzugsdrehmoment von 75 Nm (55 lb-ft) festgezogen werden.
  • Seite 52: Spülen Des Kühlsystems

    WARTUNG Spülen des Kühlsystems Die internen Wasserkanäle des Außenborders nach jedem Betrieb in Seewasser, verschmutztem oder verschlammtem Wasser mit Süßwasser spülen. Dies verhindert die Blockierung interner Wasserkanäle durch Ablagerungen. HINWEIS: Zum Spülen des Kühlsystems kann der Motor abgestellt oder mit Standgas betrieben werden. Den Motor nicht mit einer Wasserquelle spülen, deren Druck310,26 kPa (45 psi) übersteigt Den Schraubverschluss aus dem Fitting in der Motorwanne entfernen.
  • Seite 53: Pflege Der Motorhaube

    WARTUNG Die hintere Motorhaubenverriegelung anheben. Die Motorhaube abnehmen. 27817 EINBAU Die Motorhaube über dem Motor positionieren. Die hintere Motorhaubenverriegelung zum Verriegeln der Hinterseite nach unten drücken, und die vordere Verriegelung eindrücken, um die Vorderseite zu verriegeln. Pflege der Motorhaube WICHTIG: Durch trockenes Abwischen der Kunstoffoberfläche entstehen kleine Kratzer. Die Oberfläche vor der Reinigung stets befeuchten.
  • Seite 54: Kraftstoffsystem

    WARTUNG WICHTIG: Sicherstellen, dass die Schwungradabdeckung auf das Luftansaugrohr des Luftkompressors gedrückt ist. 29395 Vorderer Flansch Luftansaugschlauch Entlüftungsschlauch Kraftstoffsystem VORSICHT Schwere oder tödliche Verletzungen durch Benzinbrand und -explosion verhindern. Alle Kraftstoffsystem- Wartungsanweisungen strikt befolgen. Den Motor stets abstellen. Bei der Wartung von Teilen des Kraftstoffsystems NICHT rauchen und Funken oder offene Flammen FERN HALTEN.
  • Seite 55: Lenkstangen-Befestigungselemente

    WARTUNG Der wasserabscheidende Kraftstofffilter entfernt Feuchtigkeit und Schmutzreste aus dem Kraftstoff. Wenn sich der Filter mit Wasser füllt, kann das Wasser entfernt werden. Wenn der Filter mit Schmutzresten verstopft wird, muss dieser gegen einen neuen ausgetauscht werden. 28434 Den Filter wie folgt entfernen und austauschen: a.
  • Seite 56: Sicherungen - Austausch

    WARTUNG VORSICHT Durch das Lösen der Steuerstange kann das Boot plötzlich eine volle scharfe Wendung vornehmen. Dieses möglicherweise sehr heftige Manöver kann dazu führen, dass Insassen über Bord geschleudert werden und sich dabei schwere oder tödliche Verletzungen zuziehen. 27843 Spezial-Bundschraube (10-849838) Unterlegscheibe (2) Sicherungsmutter mit Nyloneinsatz (11-826709113) Sicherungsmutter mit Nyloneinsatz (11-826709113)
  • Seite 57: Prüfung Der Batterie

    WARTUNG Den Sicherungshalter öffnen und das silberne Band in der Sicherung prüfen. Wenn das Band gebrochen ist, muss die Sicherung ausgetauscht werden. Die Sicherung durch eine neue Sicherung der gleichen Amperezahl ersetzen. 28552 Sicherung in Ordnung Sicherung durchgebrannt Hauptstromrelais - 15-A-Sicherung Schlitz für die Ersatzsicherung Zündschaltkreis - 20-A-Sicherung Stromkreis der elektrischen Kraftstoffpumpe/Steuergeräte-Steuerungs-Stromversorgung/Einspritz‐...
  • Seite 58: Prüfen Und Auswechseln Der Zündkerzen

    WARTUNG • Keine Deep-Cycle-Batterien verwenden. Die Motoren müssen von einer speziell für Bootsanwendungen ausgelegten Starterbatterie mit 1000 MCA (Bootsstartstrom), 800 CCA (Kaltstartstrom) oder 180 Ah gespeist werden. • Die Batteriekabel der Motorbatterie müssen mit Sechskantmuttern an den Batteriepolen befestigt werden. Die Muttern auf das angegebene Drehmoment anziehen. Beschreibung lb.
  • Seite 59: Luftansaugfilter Des Kompressors

    WARTUNG Zur Inspektion die Zündkerzen ausbauen. Die Zündkerzen auswechseln, wenn die Elektrode verschlissen oder der Isolator rau, gerissen, gebrochen oder verschmutzt ist. 26946 Den Elektrodenabstand auf Spezifikation einstellen. 26947 Zündkerze Elektrodenabstand 0,80 mm (0.031 in.) Vor Einbau der Zündkerzen Schmutz von den Zündkerzensitzen entfernen. Zündkerzen handfest einbauen und um eine Viertelumdrehung oder auf Spezifikation festziehen.
  • Seite 60: Einstellung Eines Ungleichmäßigen Lenkzugs

    WARTUNG Die Sicherung ausschnappen und den Filter ausbauen. Sicherung Filter 29397 EINBAU Den Filter im Deckel installieren. Den Filter mit der Sicherung befestigen. Einstellung eines ungleichmäßigen Lenkzugs Die Lenkung hat bei einigen Booten manchmal die Tendenz, gegen Steuerbord zu ziehen. Dieses Ziehen kann behoben werden, indem die Enden der Abgasflossen mit einer Zange1.5 mm (1/16 in.) zur Steuerbordseite des Außenborders hin gebogen werden...
  • Seite 61: Einstellung Des Impellerabstands

    WARTUNG • Schwierigkeiten bei der Gleitfahrt • erhöhte Motordrehzahl bei Volllast WICHTIG: Den Hubwinkel an der Oberseite nicht verschärfen oder abändern Die Impellerflügel gelegentlich auf Schäden untersuchen. Die Führungskanten wie abgebildet mit einer flachen Feile schärfen. Auf einen Radius von0,8 mm (1/32 in.) schärfen, indem Material nur von der Unterseite entfernt wird.
  • Seite 62: Schmierstellen

    WARTUNG c. Verschleiß an den Kanten oder Oberflächen des Riemens. 29398 Schmierstellen Folgende Teile mit Quicksilver oder Mercury Precision 2-4-C mit Teflon schmieren. Schlauchref Beschreibung Verwendungszweck Teilnummer .-Nr. 2-4-C mit Teflon Antriebswellenlager 92-802859Q 1 WICHTIG: Für dieses Lager darf kein Allzweckfett verwendet werden. Wir empfehlen ein wasserfestes Fett der richtigen Konsistenz für diese Anwendung.
  • Seite 63 Spezialschmiermittel Trimmstangen-Kugelköpfe 92-802865Q02 • Trimmstangen-Kugelköpfe – Die Kugelköpfe drehen, um das Schmiermittel in die Pfannen zu arbeiten. 28458 Folgende Teile mit Quicksilver oder Mercury Precision Lubricants 2-4-C mit Teflon oder Spezialschmiermittel 101 schmieren. Schlauchref Beschreibung Verwendungszweck Teilnummer .-Nr. Gelenkwelle des...
  • Seite 64 WARTUNG • Kippstützhebel – Durch den Schmiernippel schmieren. Schwenkhalterung Kippstützhebel 27873 • Kipprohr – Durch den Schmiernippel schmieren. 27874 VORSICHT Falsche Schmierung der Seilzüge kann zu einer Hydrauliksperre führen, was schwere oder tödliche Verletzungen durch einen Verlust der Kontrolle über das Boot verursachen kann. Das Seilzugende vor Auftragen von Schmiermittel vollständig einziehen.
  • Seite 65: Untergetauchter Außenbordmotor

    WARTUNG Untergetauchter Außenbordmotor Sobald der Motor aus dem Wasser geborgen ist, sollte er innerhalb weniger Stunden von einem autorisierten Händler gewartet werden. Wenn der Motor der Atmosphäre ausgesetzt ist, ist sofortige Wartung erforderlich, um interne Korrosionsschäden des Motors so gering wie möglich zu halten.
  • Seite 66: Lagerung

    Behälter entleeren und den Filter ordnungsgemäß entsorgen. Die folgenden Substanzen in einem Behälter mischen: • 8 cm³ (0.27 oz) oder 2 Teelöffel Mercury Precision Quickleen Schmiermittel. • 8 cm³ (0.27 oz) oder 2 Teelöffel Mercury Precision Kraftstoffstabilisator. Diese Mischung in einen neuen wasserabscheidenden Kraftstofffilter schütten. Den Kraftstofffilter wieder einbauen.
  • Seite 67: Schutz Externer Außenborderteile

    • Alle Außenborderkomponenten, die im Inspektions- und Wartungsplan aufgeführt sind, schmieren. • Schadstellen im Lack ausbessern. Ausbesserungslack ist beim Vertragshändler erhältlich. • Quicksilver oder Mercury Precision Lubricants Corrosion Guard (Korrosionsschutz) auf die Metalloberflächen (außer den Opferanoden) sprühen. Schlauchref Beschreibung Verwendungszweck Teilnummer .-Nr.
  • Seite 68: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Anlasser dreht den Motor nicht MÖGLICHE URSACHEN • 20-A-Sicherung im Startschaltkreis durchgebrannt. Siehe Wartung. • Außenborder ist nicht auf Neutral geschaltet. • Batterieleistung zu schwach oder Batterieanschlüsse locker oder korrodiert. • Zündschalter defekt. • Verdrahtung oder elektrischer Anschluss defekt. •...
  • Seite 69: Leistungsabfall

    FEHLERSUCHE Leistungsabfall MÖGLICHE URSACHEN • Drosselklappe nicht ganz geöffnet. • Beschädigter Impeller. • Boot überlastet oder Last falsch verteilt. • Zu viel Wasser in der Bilge. • Bootsboden ist verschmutzt oder beschädigt. Motorüberdrehung (zu hohe Drehzahlen) MÖGLICHE URSACHEN • Außenborder zu hoch am Spiegel angebracht. •...
  • Seite 70: Serviceunterstützung Für Eigner

    Wenn Sie sich auf Reisen entfernt von Ihrem Händler befinden und eine Reparatur oder Wartung benötigen, wenden Sie sich an den nächsten Vertragshändler. Schlagen Sie dazu in den Gelben Seiten nach. Wenn Sie aus irgendeinem Grund keinen Service erhalten können, wenden Sie sich an die nächste Mercury Marine Kundendienststelle.
  • Seite 71 Miramar, FL 33025 (954) 744-3535 Japan Telefon 072-233-8888 Kisaka Co., Ltd. 4-130 Kannabecho Sakai-shi Sakai-ku 5900984 Osaka, 072-233-8833 Japan Asien, Singapur Telefon (65) 65466160 Brunswick Asia Pacific Group T/A Mercury Marine Singapore Pte Ltd 29 Loyang Drive (65) 65467789 Singapur, 508944...
  • Seite 72: Anbau Des Aussenborders

    Ölkohleablagerungen ist. WICHTIG: Das Öl muss ein von der NMMA zugelassenes TC-W3 Zweitaktöl sein. Die neuesten Benzin- und Ölempfehlungen regelmäßig beim Händler erfragen. Wenn kein Mercury Precision oder Quicksilver Zweitakt-Außenborderöl zur Verfügung steht, ein anderes hochwertiges Zweitakt- Außenborderöl verwenden, das der NMMA-Spezifikation TC-W3 entspricht. Die Verwendung von minderwertigem Zweitakt-Außenborderöl kann die Lebensdauer des Motors verkürzen.
  • Seite 73: Startersperre Bei Eingelegtem Gang

    Für diesen Außenborder wurden originale Zubehörteile von Mercury Precision oder Quicksilver speziell entwickelt und geprüft. Einige Zubehörteile, die nicht von Mercury Marine hergestellt oder verkauft werden, können nicht sicher mit diesem Außenborder oder Antriebssystem verwendet werden. Beschaffen Sie sich die Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen für alle ausgewählten Zubehörteile und lesen Sie diese gründlich durch.
  • Seite 74: Epa-Anforderungen Für Unter Druck Stehende, Tragbare Kraftstofftanks

    ANBAU DES AUSSENBORDERS • Ein solcher Schlauch mit geringer Permeation, USCG Typ B1-15 oder Typ A1-15, übersteigt laut Definition nicht die Spezifikation von 15/gm²/24 h mit CE 10 Kraftstoff bei 23 ℃ gemäß SAE J 1527 – Kraftstoffschläuche für Bootsanwendungen. EPA-ANFORDERUNGEN FÜR UNTER DRUCK STEHENDE, TRAGBARE KRAFTSTOFFTANKS Die Environmental Protection Agency (EPA) der USA schreibt vor, dass tragbare Kraftstofftanksysteme, die...
  • Seite 75: Anbaudaten

    ANBAU DES AUSSENBORDERS Anbaudaten 33489 Mindest-Spiegelöffnung Mittellinie für Doppelmotoren – 66.0 cm (26 in.) Mindest-Spiegelöffnung Einzelmotor 84,8 cm (33 3/8 in.) Doppelmotor 151,8 cm (59 3/4 in.) Anheben des Außenborders VORSICHT Schwere oder tödliche Verletzungen vermeiden. Vor dem Anheben des Außenborders sicherstellen, dass der Hubring mindestens fünf Umdrehungen in das Schwungrad eingeschraubt ist und das Hebezeug die korrekte Hubkapazität für den Motor aufweist.
  • Seite 76: Lenkzug - Entlang Der Steuerbordseite Verlegt

    ANBAU DES AUSSENBORDERS Aufhängöse 91-90455--1 Wird in das Schwungrad eingedreht, damit der Motorblock aus dem Antriebswellengehäuse gehoben oder der gesamte Motor angehoben werden kann. 2756 Lenkzug - Entlang der Steuerbordseite verlegt Die O-Ring-Dichtung und das gesamte Seilzugende schmieren. 3724 Schlauchref Beschreibung Verwendungszweck Teilnummer...
  • Seite 77: Lenkgestänge-Befestigungsteile

    ANBAU DES AUSSENBORDERS Die Mutter mit dem angegebenen Drehmoment anziehen. 3727 Beschreibung lb-in. lb-ft Mutter 47.5 Lenkgestänge-Befestigungsteile WICHTIG: Die Lenkstange, die die Lenkzüge mit dem Motor verbindet, muss mit einer Spezialbundschraube (Teile-Nr. 10-849838) und selbstsichernden Kontermuttern mit Nyloneinsatz (Teile-Nr. 11-826709113) befestigt werden.
  • Seite 78: Bestimmen Der Außenborder-Montagehöhe

    ANBAU DES AUSSENBORDERS VORSICHT Verschlissene, lockere, oder festgefressene Lenkungsteile können zu einem Verlust der Kontrolle über das Boot führen. Zu allen im Inspektions- und Wartungsplan angegebenen Intervallen alle Lenkungsteile auf Verschleiß untersuchen, alle Befestigungsteile schmieren und alle Befestigungsteile auf das korrekte Anzugsdrehmoment überprüfen.
  • Seite 79: Boote Mit "V"-Boden

    ANBAU DES AUSSENBORDERS BOOTE MIT „V“-BODEN Die Breite der Führungskante am Wassereinlassgehäuse messen. Auf dem Spiegel vom V-Boden aus eine horizontale Linie ziehen, die so lang ist wie die Breite des Wassereinlassgehäuses. 22401 Waagerechte Linie Breite der Führungskante am Wassereinlassgehäuse Den Außenborder am Bootspiegel positionieren (zentrieren).
  • Seite 80: Bohren Der Außenborder-Montagebohrungen

    ANBAU DES AUSSENBORDERS Den Außenborder auf dieser Höhe am Spiegel befestigen. Siehe Befestigung des Außenborders. 22403 Bohren der Außenborder-Montagebohrungen WICHTIG: Vor dem Bohren von Montagelöchern den AbschnittBestimmen der empfohlenen Außenborder- Montagehöhe genau durchlesen und den Außenborder in der nächstliegenden empfohlenen Montagehöhe montieren.
  • Seite 81: Befestigung Des Außenborders Am Spiegel

    ANBAU DES AUSSENBORDERS Vier13,5 mm (17/32 in.) Montagelöcher bohren. 3973 Befestigung des Außenborders am Spiegel BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN Außenborder-Spiegelbefestigungsteile – im Lieferumfang des Außenborder enthalten Teilenummer Bezeichnung Beschreibung 10-67755-1 Außenborder-Befestigungsschraube ½-20 x 4,50 Zoll lang (2,25 Zoll Gewinde) 11-826711-17 Kontermutter mit Nyloneinsatz ½-20 12-28421 Unterlegscheibe...
  • Seite 82: Prüfen Der Bootsspiegelkonstruktion

    ANBAU DES AUSSENBORDERS PRÜFEN DER BOOTSSPIEGELKONSTRUKTION WICHTIG: Die Stärke des Bootsspiegels messen. Die Montagemuttern und Schrauben des Außenborders müssen ein Anzugsdrehmoment von 75 Nm (55 lb-ft) halten können, ohne dass die Spiegelplatte nachgibt oder reißt. Wenn der Bootsspiegel unter diesem Anzugsdrehmoment nachgibt oder reißt, ist die Bootsspiegelkonstruktion u.
  • Seite 83 ANBAU DES AUSSENBORDERS HINWEIS: Für ein genaueres Anzugsdrehmoment die Muttern und nicht die Außenborder- Befestigungsschrauben anziehen. 40952 Außenborder-Befestigungsschraube mit 1/2 Zoll Durchmesser (4) 7/8 Zoll Unterlegscheibe (4) Kontermutter mit Nyloneinsatz (4) 1 1/2 Zoll Unterlegscheibe (4) Bootsdichtmittel – auf die Schraubenschäfte auftragen, nicht auf das Gewinde. Beschreibung lb-in.
  • Seite 84: Elektrik, Schläuche Und Seilzüge

    ANBAU DES AUSSENBORDERS Elektrik, Schläuche und Seilzüge VORDERE SCHELLE - ZERLEGUNG Die Schrauben entfernen und die vordere Schelle öffnen. Schraube (2) Vordere Schelle 7644 FERNSCHALTUNGS-KABELBAUM Den dezentralen 14-poligen Bootskabelbaum durch die vordere Schelle verlegen. Den dezentralen Kabelbaum am 14-poligen Steckverbinder des Motorkabelbaums anschließen. 11033 14-poliger Steckverbinder Dezentraler 14-poliger Bootskabelbaum...
  • Seite 85 ANBAU DES AUSSENBORDERS BATTERIEINFORMATIONEN ACHTUNG Die Batteriekabel müssen mit Sechskantmuttern an den Batteriepolen gesichert werden, um eine ununterbrochene Stromversorgung zu gewährleisten. • Keine Deep Cycle-Batterien verwenden. Die Motoren müssen von einer Boots-Starterbatterie mit 1000 MCA (Bootsprüfstrom) oder 800 CCA (Kälteprüfstrom) oder 180 Ah gespeist werden. •...
  • Seite 86 ANBAU DES AUSSENBORDERS ANSCHLUSS DER BATTERIEKABEL Einzelmotor Roter Isolierschlauch - Plus (+) Schwarzer Isolierschlauch - Minus (–) Starterbatterie (-) (-) 15496 Doppelmotoren Die Minuspole (–) der Starterbatterien mit einem gemeinsamen Massekabel (gleiche Kabelstärke wie die Motorbatteriekabel) verbinden. 15497 Roter Isolierschlauch - Plus (+) Schwarzer Isolierschlauch - Minus (–) Massekabel Starterbatterie...
  • Seite 87: Anschluss Des Wasserdruckschlauchs Für Den Motor

    ANBAU DES AUSSENBORDERS KRAFTSTOFF- UND ÖLSCHLAUCHANSCHLÜSSE Anschluss der Kraftstoffleitungen Kraftstoffschlauchgröße - der Mindest-Innendurchmesser der Kraftstoffleitung beträgt 8 mm (5/16 in.), mit einem separaten Kraftstoffleitungs-/Kraftstofftankanschluss für jeden Motor. Den Kraftstoffschlauch mit einer Schlauchschelle am Anschlussstück befestigen. Die Schläuche des versetzten Öltanks an den Motorschläuchen anschließen. Die Schlauchanschlüsse mit Schlauchbindern befestigen.
  • Seite 88: Schalt- Und Gaszug

    ANBAU DES AUSSENBORDERS Schalt- und Gaszug SCHALTZUG – EINBAU VORSICHT Bei unvorschriftsmäßiger Montage kann die Rückwärtsklappe den Wasserfluss vom Ruder behindern und so die Geschwindigkeit plötzlich und unerwartet reduzieren. Dies kann dazu führen, dass Passagiere im Boot oder über Bord stürzen und schwere oder tödliche Verletzungen erleiden. Den Schaltzug so einstellen, dass eine Behinderung des Wasserflusses vom Ruder durch die Rückwärtsklappe verhindert wird.
  • Seite 89 ANBAU DES AUSSENBORDERS GASZUG - EINBAU Die Fernschaltung in die Neutralstellung schalten. 26838 Den Gaszug am Gashebel anbringen. Mit einer Unterlegscheibe und Kontermutter befestigen. Unterlegscheibe und Kontermutter Gaszug Drosselklappenhebel 7738 Den Gaszug-Einstellzylinder so einstellen, dass der installierte Gaszug die Leerlaufanschlagschraube gegen den Anschlag drückt.
  • Seite 90: Vordere Schelle - Zusammenbau

    ANBAU DES AUSSENBORDERS b. Den Fernschalthebel in die Neutralstellung zurückstellen. Ein dünnes Blatt Papier zwischen Leerlaufschraube und Leerlaufanschlag einführen. Die Einstellung ist richtig, wenn das Papier ohne zu Zerreißen entfernt werden kann, jedoch ein leichter Widerstand spürbar ist. Den Seilzug- Einstellzylinder nach Bedarf justieren.
  • Seite 91: Öldosiersystem - Einstellung

    ANBAU DES AUSSENBORDERS Die Schellen mit zwei Schrauben verbinden. Schraube (2) Vordere Schelle 7644 Öldosiersystem - Einstellung FÜLLEN DES ÖLTANKS Den Einfülldeckel vom versetzten Ölbehälter entfernen und den Behälter mit empfohlenen Öl füllen. Den Einfülldeckel aufsetzen und fest anziehen. Einfülldeckel 2683 WICHTIG: Die Entlüftungskappe nicht vom motormontierten Öltank entfernen während der Tank gefüllt wird.
  • Seite 92: Anreichern Der Öldosierpumpe

    ANBAU DES AUSSENBORDERS Wenn der Ölpegel niedriger ist als 118 ml (4 oz), die Entlüftungskappe lockern. Den Tank mit einer Ölkanne auf mindestens 118 ml (4 oz) des empfohlenen Öls auffüllen. Die Entlüftungskappe wieder fest anziehen. Motormontierter Öltank Entlüftungskappe 7745 ANREICHERN DER ÖLDOSIERPUMPE Vor dem ersten Starten des Motors muss die Öldosierpumpe angereichert werden.
  • Seite 93: Bolzen Zur Abwärtstrimmung

    ANBAU DES AUSSENBORDERS Den Zündschalter auf die Position „ON" (EIN) drehen. 26846 Innerhalb von 10 Sekunden nach Einschalten der Zündung den Fernschalthebel 3 bis 5 Mal von Neutral in den Vorwärtsgang schieben. Dadurch wird das Anreicherungsverfahren automatisch gestartet. HINWEIS: Es kann einige Minuten dauern, bis das Anreicherungsverfahren abgeschlossen ist. ENTLÜFTEN DES MOTORMONTIERTEN ÖLBEHÄLTERS Die Entlüftungskappe vom motormontierten Ölbetank lösen.
  • Seite 94 ANBAU DES AUSSENBORDERS Edelstahl-Kippstift 17-49930A 1 Begrenzt die Trimmung nach unten bei Motoren mit Power-Trimm-System bzw. erleichtert die Bestimmung des Winkels für das Aufwärtstrimmen bei Motoren ohne Power-Trimm- System. 2749 Der Bootsführer kann die Trimmung nach innen zu begrenzen. Dies geschieht durch einen Kippstift aus Edelstahl, der vom Händler zu beziehen ist und der in das gewünschte Loch in den Spiegelhaltern gesteckt wird.
  • Seite 95: Wartungsprotokoll

    WARTUNGSPROTOKOLL Wartungsprotokoll Tragen Sie alle an Ihrem Außenbordmotor ausgeführten Wartungsarbeiten hier ein. Bewahren Sie alle Wartungsscheine und Belege auf. Datum Ausgeführte Arbeit Motorbetriebsstunden...

Inhaltsverzeichnis