Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauer D..04 Serie Betriebsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Einstellung
des Brems-
momentes
7
Wartung
Durch unterschiedliche Federbestückung im Magnetgehäuse können ver-
schiedene Bremsmomente erzielt werden (siehe Abschnitt 8).
Der jeweilige Federsatz ist unter Angabe des Bremsentyps und der gewünsch-
ten Bremsmomenteinstellung im Werk anzufordern.
Vorgehensweise zur Änderung der Federbestückung (siehe Bild 1):
6.1
Bremse vom Motorlagerschild abschrauben.
6.2
Befestigungsschrauben (5) entfernen.
6.3
Ansatzschrauben (15) aus Magnetgehäuse (8) herausdrehen und
Ankerscheibe (2) abnehmen.
Achtung:
Die Federn (3) drücken gegen die Ankerscheibe. Zum Entfernen
der Ansatzschrauben muss die Ankerscheibe gegen das Magnet-
gehäuse gedrückt werden, um ein schlagartiges Entspannen der
Federn zu vermeiden.
Einbaulage der Ankerscheibe beachten und aufpassen, dass keine
Federn herausfallen.
6.4
Federn (3) entsprechend gewünschtem Bremsmoment
(siehe Abschnitt 8) einlegen.
Achtung:
Die Federn sind symmetrisch anzuordnen.
6.5
Ankerscheibe (2) auf Magnetgehäuse (8) bzw. Federn (3) legen
(Einbaulage beachten, ggf. Befestigungsschrauben (5) als Zentrier-
hilfe benutzen), Ankerscheibe gegen die Federkraft niederdrücken
und Ansatzschrauben (15) auf Anschlag einschrauben.
6.6
Bremse mit Hilfe der Befestigungsschrauben (5) und den USIT-
Ringen (10) über das Reibblech (4) und den beiden Dichtungen (9)
am Lagerschild des Motors befestigen. Anzugsmoment beachten,
M
= 2,5 Nm.
A
Die E003B und E004B Bremsen sind weitgehend wartungsfrei, da durch die
robusten und verschleißfesten Bremsscheiben eine sehr hohe Lebensdauer
erzielt wird.
Ist jedoch die Bremsscheibe durch eine hohe Gesamtreibarbeit verschlissen
und somit die Funktion der Bremse nicht mehr gewährleistet, so kann die
Bremse durch Wechsel der Bremsscheibe wieder in ihren Ausgangszustand
gebracht werden.
Der Verschleißzustand der Bremsscheibe ist durch Messen der Bremsscheiben-
dicke regelmäßig zu überprüfen. Der in Abschnitt 8 hierzu angegebene Grenz-
wert darf nicht unterschritten werden.
Vorgehensweise zur Überprüfung des Verschleißzustandes und zum Austausch
der Bremsscheibe (siehe Bild 1):
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bauer D..04 Serie

Inhaltsverzeichnis