2
x
Produktbeschreibung
Solarunterstützung
Bei Anschluss an eine ROTEX Solaris Solaranlage, wandeln die Hochleistungs-Flachkollektoren mit hohem Wirkungsgrad die
Sonneneinstrahlung in Wärme um. Das Wärmeträgermedium Wasser wird bei Erreichen eines nutzbaren Temperaturniveaus über
die Förderpumpen der Regelungs-und Pumpeneinheit (RPS3) durch die Kollektoren gepumpt. Im integrierten Speicherbehälter der
ROTEX HPSU compact wird die so aufgenommene Solarwärme an den Heizungs- bzw. Warmwasserkreislauf wieder abgegeben.
Sicherheitsmanagement
Das gesamte Sicherheitsmanagement des ROTEX Wärmepumpensystems übernimmt die in der HPSU compact integrierte, elekt-
ronische Regelung. So wird bei Unterschreiten des Mindestdurchflusses, Kältemittelverlust oder undefinierten Betriebszuständen
eine Sicherheitsabschaltung durchgeführt. Eine entsprechende Fehlermeldung zeigt dem Fachmann alle notwendigen Informa-
tionen für die Störungsbeseitigung an.
Elektronische Regelung
Alle Einstellungen, Anzeigen und Funktionen werden über zwei im Wärmepumpeninnengerät (HPSU compact) integrierte
Regelungen vorgenommen. Die Anzeigen und Tastaturen der beiden Regelungen bieten komfortable Bedienmöglichkeiten.
Die vollelektronische digitale Hauptregelung HPR1 besitzt eine LCD-Anzeige und ein Bedienfeld. Sie regelt automatisch alle Heiz-
Kühl- und Warmwasserfunktionen, schaltet die einzelnen Wasserkreisläufe sowie den optionalen Backup-Heater (BUH).
Neben der Hauptregelung HPR1 ist die elektronische Zusatzregelung HPRA1 mit einer eigenen Anzeige angeordnet. Sie ermöglicht
die komfortable Auswertung aller Betriebsdaten und die Leistungseinstellungen der optionalen Zusatzheizer.
Die Anzeige und Bedienung einer angeschlossenen Solaranlage (z. B. ROTEX Solaris) erfolgt über die jeweils dazugehörige
Regelung dieser Komponente (z. B. Regelungs- und Pumpeneinheit RPS3).
2.2
Aufbau und Bestandteile
2.2.1 Systemübersicht
8
4
2
3
1
1
Wärmepumpenaußengerät (RRLQ)
2
Solarspeicher mit integriertem
Wärmepumpeninnengerät (HPSU
compact)
ROTEX Solaris Solaranlage (optional):
3
Solaris Regelungs- und
Pumpeneinheit
4
Solaris Kollektoren
Bild 2-1
Komponenten des
Wärmepumpensystems mit
Innengerät HPSU compact
und optionaler Solaris
Solaranlage
BA ROTEX HPSU compact 308 - 02/2012