• Funktionskontrolle der HPSU compact, sowie aller installierten Zubehörkomponenten (Booster-, Backup-Heater, Solaris-
Anlage...) durch Überprüfen der Temperaturanzeige und der Schaltzustände in den einzelnen Betriebsarten durchführen.
• Falls eine Solaris-Anlage angeschlossen und in Betrieb ist, diese abschalten und Kollektoren entleeren.
• Bei Betrieb der HPSU compact in einem bivalent-alternativem System; alle Wärmeerzeuger ausschalten und die bivalente
Regelungseinheit deaktivieren.
• Sichtprüfung allgemeiner Zustand der HPSU compact.
• Sichtkontrolle Behälterfüllstand Speicherwasser (Füllstandsanzeige).
• Anschluss Sicherheitsüberlauf und -ablaufschlauch auf Dichtheit, freien Ablauf und Gefälle prüfen.
• Sichtprüfung von Anschlüssen, Leitungen sowie des Sicherheits-Überdruckventils. Bei Schäden die Ursache ermitteln.
• Prüfung aller elektrischen Bauteile, Verbindungen und Leitungen.
• Kontrolle des Wasserdrucks der Kaltwasserversorgung (<6 bar)
• Kontrolle des Systemwasserdrucks am Manometer der HPSU compact.
• Kunststoffoberfläche der HPSU compact mit weichen Tüchern und milder Reinigungslösung reinigen. Keine Reiniger mit
aggressiven Lösungsmitteln verwenden, Beschädigung der Kunststoffoberfläche.
• Wartung des Außengeräts und anderer an die HPSU compact angeschlossenen Heizungskomponenten nach den jeweiligen
dazugehörigen Installations- und Bedienungsanleitungen durchführen.
6.3
Wartungsnachweis
• Wartungsnachweis im mitgelieferten Betriebshandbuch der HPSU compact ausfüllen.
BA ROTEX HPSU compact 308 - 02/2012
Die HPSU compact ist konstruktionsbedingt sehr wartungsarm. Korrosionsschutzeinrichtungen (z. B. Opfera-
noden) sind nicht notwendig. Wartungsarbeiten, wie das Wechseln von Schutzanoden oder das Reinigen des
Speichers von innen, entfallen dadurch.
– Kontrolle des Füllstands, ggf. Wasser nachfüllen.
Ggf. Wasser nachfüllen, sowie Ursache für mangelnden Füllstand ermitteln und abstellen.
Ggf. Sicherheitsüberlauf und Ablaufschlauch reinigen und neu verlegen, schadhafte Teile austauschen.
Schadhafte Teile austauschen.
Schadhafte Teile instand setzen bzw. austauschen.
Ggf. Einbau bzw. Einstellung Druckminderer.
Ggf. Wasser im Heizungssystem nachfüllen, bis sich der Zeiger im Manometer der HPSU compact im grünen Bereich befin-
det.
6
x
Wartung
49