26 - Taste Betriebsart "Warmwasserheizung"
Diese Taste aktiviert oder deaktiviert die Warmwasserheizung. In dieser Betriebsart wird auch der Backup-Heater (BUH), welcher
die Booster-Anforderung abdeckt, zu- bzw. abgeschaltet.
27 - Taste wetterabhängige Sollwertregulierung
Diese Taste aktiviert oder deaktiviert die Funktion wetterabhängige Sollwertregulierung. Diese Funktion steht nur im Raumheiz-
betrieb zur Verfügung.
Wenn die Zugriffsberechtigung im Parameter [0-00] auf Stufe 2 oder 3 eingestellt wird, funktioniert die Taste "Wetterabhängige
Sollwertregulierung" nicht.
28 - Taste Parametermodus, Testlauf
Diese Taste dient zum Einstellen von Parametern und zum Starten eines Testlaufes bei einer Installation bzw. Instandsetzung.
29 - Taste Programmierung
Diese Mehrzwecktaste dient zur Programmierung der Schaltzeiten.
30 - Taste Programmuhr
Die Hauptfunktion dieser Mehrzwecktaste ist die Aktivierung/Deaktivierung der Programmuhr. Die Taste dient auch zur Program-
mierung der Regelung. Wenn die Zugriffsberechtigung im Parameter [0-00] auf Stufe 3 eingestellt wird, ist die Taste Programmuhr
nicht funktionsbereit.
31 - Tasten Zeiteinstellung
Diese Tasten haben mehrere Funktionen wie:
– Abnehmende bzw. zunehmende Verstellung bei der Einstellung der Uhr.
– Wechseln zwischen der Anzeige der Wasseraustrittstemperatur am Wärmepumpeninnengerät (HPSU compact), der Umge-
bungslufttemperatur (Außentemperatur) und der Warmwassertemperatur im integrierten Speicherbehälter.
– Abnehmende bzw. zunehmende Verstellung bei der Schaltzeitenprogrammierung in der Programmuhr.
32 - Tasten Temperatureinstellung
Diese Tasten haben mehrere Funktionen wie:
– Einstellung des aktuellen Temperatursollwerts im Normalbetrieb oder in der Schaltzeitenprogrammierung der Programmuhr.
– Einstellung des wetterabhängigen Sollwerts.
– Einstellung des Wochentags während der Einstellung der Uhr.
33 - Tasten Einstellung Warmwassertemperatur
Diese Tasten werden verwendet, um den Temperatursollwert für die Warmwasserheizung einzustellen.
35 - Display der Zusatzregelung HPRA1
Das Display der Zusatzregelung dient zur Anzeige der Betriebsdaten und ermöglicht dem Benutzer jederzeit die Rückstellung der
Daten auf den Startpunkt.
36 - Tasten PLUS / MINUS
Diese Tasten dienen zur Navigation im Funktionsmenü der Zusatzregelung und zur Änderung von Werten innerhalb der
Menüpunkte.
BA ROTEX HPSU compact 308 - 02/2012
Das Drücken der Taste
nur mit der Taste
ein- oder ausgeschaltet werden.
und
hat keinen Einfluss auf die Warmwasserheizung. Die Warmwasserheizung kann
und
und
3
x
Bedienung
15