Zu überprüfende Elemente
Ist das Klimagerät richtig befestigt?
Wurde die Leckagetest durchgeführt?
Ist die Wärmeisolierung genügend?
Erfolt der Kondenswasserablauf problemlos?
Entspricht die Spannung der Angaben auf
dem Typenschild des Klimageräts?
Wurden Leitungen und Kabel richtig
angeschlossen?
Wurde das Klimagerät richtig geerdet?
Wurde das angegebene Netzkabel benutzt?
Is the inlet and outlet been covered?
Has the length of connection pipes
and refrigerant capacity been recorded?
1.
Vor dem Probelauf
(1) Schalten Sie das Klimagerät nicht ein, bis die Installation vollständig beendet ist.
(2) Alle elektrischen Kabel müssen richtig und sicher angeschlossen sein.
(3) Die Rückschlagventile aller Rohre müssen offen sein.
(4)
Alle Verunreinigungen müssen beseitigt werden.
Probelaufverfahren
2.
(1) Schalten Sie das Klimagerät ein. Drücken Sie die Taste "ON/OFF" auf der
Fernbedienung, um den Probelauf zu starten.
(2)
Drücken Sie die Taste "Mode", um die Betriebsmodi "Cool" (Kühlmodus), "Heat"
(Heizmodus, nicht bei Nur-Kühlungs-Einheiten verfügbar) und "Fan" (Ventilator)
zu überprüfen.
Überprüfungen nach der Installation
Mögliche Funktionsstörungen
Das Klimagerät könnte fallen, vibrieren
oder Geräusche verursachen.
Die Kühl- bzw. Heizleistung könnte
reduziert werden.
Es kann Wasserkondensierung und
-tropfen verursachen.
Es kann Wasserkondensierung und
-tropfen verursachen.
Es kann zu Funktionsstörungen oder
Schäden einiger Bestandteile führen.
Es kann zu Funktionsstörungen oder
Schäden einiger Bestandteile führen.
Es kann zu elektrischen Leckagen führen.
It may cause electric malfunction
or damage the part.
Die Kühl- bzw. Heizleistung könnte
reduziert werden.
Die Kältemittelfüllmenge ist nicht geeignet.
Probelauf