Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mundoclima MUPR-H3M Bedienungsanleitung Seite 25

Multisplit serie h3m
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ursache
Das Klimagerät läuft nicht an.
Die Kühl-/Heizleistung des Klimageräts ist
nicht genügend.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Bei Wasserundichtigkeiten im Raum.
Bei Wasserundichtigkeiten im Außen.
Die Inneneinheit gibt ein Geräusch ab.
Problem?
Mögliche Lösung
Ist das Klimagerät richtig angeschlossen?
Ist der Anschluss locker?
Wurde der Sicherheitsschutz aktiviert?
Is die Spannung zu hoch/zu niedrig?
(Durch einen Fachmann überprüfen lassen)
Ist die Schaltuhrfunktion korrekt eingestellt?
Wurde die richtige Temperatur eingestellt?
Sind der Luftaus- und eingang behindert?
Ist der Filter schmutzig?
Sind Fenster und Türen offen geblieben worden?
Wurde die richtige Ventilatorgeschwindigkeit gewählt?
Sind Wärmequellen im Raum zu finden?
Sind Störungen oder Frequenzen zu finden, die
den Fernbedienungsbetrieb stören könnten?
Sollte dies der Fall sein, schalten Sie das Klima-
gerät ab und wieder an.
Ist der Fehler auf den Empfang zurückzuführen?
Gibt es Hindernisse? Überprüfen Sie die Spannung
der Fernbedienung und ersetzen Sie die Batterien,
wenn es nötig ist.
Die Fernbedienung könnte beschädigt sein.
Hochfeuchtigkeit.
Überlaufen von Kondenswasser.
Das Entwässerungsrohr ist nicht richtig angeschlosen.
Beim Kühlbetrieb kann sich Kondenswasser in
der Verbindungsleitung wegen der Wasserkühlung
bilden.
Bei der Abtaufunktion kann das geschmolzene Eis
fließen.
Beim Heizbetrieb kann das Wasser auf dem
Wärmetauscher tropfen.
Das Geräusch könnte vom Ventilator- oder
Kompressorschalter abgegeben werden.
Beim Anfang oder Ende der Abtaufunktion wird
ein Geräusch abgegeben, da das Kältemittel
in Gegenrichtung läuft.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis