Betriebshinweise
Funktionsprinzip und Kühlbetrieb
Funktionsprinzip:
Das Klimagerät absorbiert die Wärme von dem Raum und überträgt sie nach außen, um die
Innenraumtemperatur zu verringern. Ja nach der Außenraumtemperatur wird die Kühlleistung
erhöht oder verringert.
Frostschutz-Funktion:
Wenn das Klimagerät im Kühlmodus bei Niedertemperatur läuft, gefriert die Innenwärme-
tauscheroberfläche. Wenn sich die Temperatur des Innenwärmetauschers unter 0ºC ver-
mindert, führt der Innenmikorcomputer zum Stoppen des Kompresors, um das Klimagerät
zu schätzen.
Funktionsprinzip und Heizbetrieb
Funktionsprinzip:
Das Klimagerät absorbiert die Wärme von außen und überträgt und verteilt sie im
Raum, um die Innenraumtemperatur zu erhöhen. Dieses ist das Funktionsprinzip
der Wärmepumpe - die Kühlleistung wird verringert, wenn die Außentemperatur
niedriger wird.
Bei zu niedriger Temperatur verwenden Sie bitte andere Heizanlagen.
Abtaufunktion:
Sollte die Außentemperatur zu niedrig bei Hochfeuchtigkeit sein, gefriert die Außen-
einheit nach einem relativ langen Betriebszeitraum, wodurch die Heizleistung betroffen
wird. In diesem Fall wird die automatische Abtaufunktion aktiviert und der Heizbetrieb
stoppt 8-10 Minuten lang.
Während der Abtaufunktion laufen die Innen- und Außenventilatoren nicht.
Während der Abtaufunktion kann die Außeneinheit wegen der schnellen Abtauung
(nicht wegen Funktionsstörungen) Dampf abgeben.
Das Klimagerät nimmt den Heizbetrieb nach der Abtaufunktion wieder auf.
Funktion gegen Kälteluft:
Wenn der Wärmetauscher im Heizbetriebsmodus eine bestimmte Temperatur unter folgen-
den Umständen nicht erreicht hat, wird der Innenventilator nicht in Betrieb gesetzt, um den
Ausstoß von Kälteluft innerhalb von 3 Minuten zu vermeiden:
1. Am Anfang des Heizbetriebs
2. Nach der Abtaufunktion
3. Heizbetrieb bei extrem niedriger Temperatur
Verbleibende Heißluft:
Unter folgenden Umständen kann die Inneneinheit noch für einige Zeit laufen, um die in der
Inneneinheit verbleibende Heißluft zu beseitigen, wobei die horizontalen Luftlamellen zu
einer bestimmten Stellung automatisch verstellt werden:
1. Die eingestellte Temperatur wird im Heizbetrieb erreicht. Der Kompressor stoppt und
der Ventilator der Inneneinheit läuft noch 60 Sekunden lang.
2. Wenn das Klimagerät im Heizbetrieb ausgeschaltet wird, stoppt der Kompressor und
läuft der Ventilator der Inneneinheit noch 10 Sekunden lang.