Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pieper Ein/Aus; Dezimalpunkt; Temperatureinheit; Temperatur Für Manuelle Temperaturkompensation - PCE Instruments PCE-228 Bedienungsanleitung

Ph-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-228:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5

Pieper ein/aus

Wenn das Display „bEEP" anzeigt können Sie mit der
1.
„no" wählen. Wobei „yES" heißt der Pieper ist AN und jedes Mal wenn ein Wert gespeichert wird ertönt
ein akustisches Signal; „no" heißt der Pieper ist AUS.
2.
Bestätigen und Speichern können Sie wieder mit der Enter-Taste (3-4).
8.6

Dezimalpunkt

Der Dezimalpunkt kann als „Punkt" oder als „Komma" formatiert werden. Da in vielen Teilen der Welt der
Dezimalpunkt ein „Punkt" ist (z.B. 523.25) und in Europa der Dezimalpunkt meistens ein „Komma" (z.B.
523,25) ist, stehen die Abkürzungen im Display entsprechend „bASIC" für den „Punkt" und „Euro" für das
„Komma".
Wenn das Display „dEC" anzeigt können Sie mit der
1.
den „Punkt") oder „Euro" (für das „Komma") wählen.
2.
Bestätigen und Speichern können Sie wieder mit der Enter-Taste (3-4).
8.7

Temperatureinheit

Wenn das Display „t-CF" anzeigt können Sie mit der
1.
Temperatureinheit in °C oder °F auswählen. Wobei „C" für Grad Celsius und „F" für Grad Fahrenheit
steht.
2.
Bestätigen und Speichern können Sie wieder mit der Enter-Taste (3-4).
8.8
Temperatur für manuelle Temperaturkompensation
Wenn das Display „t-SEt" anzeigt können Sie mit der
1.
Temperatur auswählen welche während der manuellen Temperaturkompensation berücksichtigt werden
soll. Der voreingestellte Wert ist 25 °C.
2.
Bestätigen und Speichern können Sie wieder mit der Enter-Taste (3-4).
8.9

Einstellungen beenden

Wenn das Display „ESC" anzeigt können Sie mit der SET-Taste (3-8) oder der ESC-Taste (3-3) das
Einstellmenü verlassen.
Während Sie sich in dem Einstellmenü befinden können Sie dieses jederzeit über die ESC-Taste (3-3)
verlassen.
9

Steckernetzteil

Neben dem Betrieb mit Batterien lässt sich das Messgerät auch mit einem 9 V DC Steckernetzteil betreiben.
Hierzu benutzen Sie bitte die 9 V-Eingangsbuchse (3-15). Wenn Sie das Gerät mit dem Steckernetzteil
betreiben ist das Gerät ständig an, die Power-Taste (3-2) ist somit ohne Funktion.

10 Batterieaustausch

Wenn das Batteriesymbol in der linken Ecke des Displays erscheint sollten die Batterien ausgetauscht werden
(siehe hierzu auch Punkt 14. „Entsorgung").
1.
Lösen Sie die Schrauben (3-11) des Batteriefachdeckels (3-10) auf der Geräterückseite.
2.
Entfernen Sie Batterien und setzen 6 neue AA Batterien ein. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf
die richtige Polung.
3.
Bringen Sie den Batteriefachdeckel (3-10) wieder an und sichern ihn mit den Schrauben (3-11).
BETRIEBSANLEITUNG
12
-Taste (3-6) „yES" oder
-Taste (3-5) und der
-Taste (3-6) „bASIC" (für
-Taste (3-5) und der
-Taste (3-5) und der
-Taste (3-5) und der
-Taste (3-6) die
-Taste (3-6) die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis