Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PCE Instruments PCE-2900 Bedienungsanleitung
PCE Instruments PCE-2900 Bedienungsanleitung

PCE Instruments PCE-2900 Bedienungsanleitung

Härtemessgerät nach leeb mit farbdisplay
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-2900:

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-2900 Härtemessgerät nach Leeb mit Farbdisplay
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 9. März 2018
v1.0
© PCE Instruments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-2900

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-2900 Härtemessgerät nach Leeb mit Farbdisplay User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 9. März 2018 v1.0 © PCE Instruments...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    10.1 Prüfwinkel einstellen......................11 10.2 Anzahl der Messungen zur Mittelwertbestimmung ............11 10.3 Materialauswahl ......................12 10.4 Messfühler Typ (Bolzen) ....................13 10.5 Auswahl Härteskala......................14 Einstellungen ..................15 11.1 Menüpunkt Displayeinstellungen anwählen ..............15 11.2 Version auswählen ......................16 Dateneingabe und -auswertung ............16 © PCE Instruments...
  • Seite 3 Kalibrierung ..................20 Wartung und Reparatur ..............20 14.1 Batterietausch .........................20 14.2 Störungsbeseitigung......................21 14.3 Umweltbedingungen......................21 Tabellen ....................21 15.1 Tabelle 2 .........................21 15.2 Tabelle 3 .........................22 15.3 Tabelle 4 .........................22 8 Garantie ....................23 9 Entsorgung ....................23 © PCE Instruments...
  • Seite 5: Sicherheitsinformationen

    Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung. © PCE Instruments...
  • Seite 6: Einleitung

    Energieverbrauch, wodurch Materialprüfungen vor Ort im Dauerbetrieb möglich sind. Vor der ersten Inbetriebnahme des PCE-2900 ist die Bedienungsanleitung komplett zu lesen. Merkmale Tragbares Handgerät, Gewicht 350 g Messung in jeder Position möglich Hohe Genauigkeit +/- 0,5% großer Messbereich für metallische Werkstoffe...
  • Seite 7: Technische Spezifikationen

    2 x 1,5 V AA Batterie Betriebsdauer ca. 50 Stunden Betriebsbedingungen 10 ... 50 °C / max. 90 % r.F. Lagerbedingungen -30 ... 60 °C / max. 90 % r.F. Abmessungen 160 x 80 x 35 mm Gewicht 350 g © PCE Instruments...
  • Seite 8: Messprinzip

    Eindringkörpers. Der Geschwindigkeitsverlust steht nach einer Kalibrierung und unter Berücksichtigung der Einflüsse der Masse und Oberflächenbeschaffenheit des Prüflings in direktem Zusammenhang mit der Härte. Berechnung: HL = 1000×VB/ VA HL = Härte nach Leeb VB = Rückprallgeschwindigkeit VA = Aufprallgeschwindigkeit des Eindringkörpers Diagramm: © PCE Instruments...
  • Seite 9: Lieferumfang Und Optionales Zubehör

    Lieferumfang und optionales Zubehör 1 x Härtetester PCE-2900, 1 x Schlaggerät D mit Kabel, 1 x Testblock, 2 x 1,5 V AA Batterie, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Reinigungsbürste, 1 x Tragekoffer. Optional: ISO Kalibrierzertifikat Die Zertifizierung nach DIN ISO beinhaltet eine Laborkalibrierung, inklusive Prüfschein mit allen Messwerten.
  • Seite 10: Messfühler, Komplett

    3.2.2 Messfühler, komplett 1. Auslösetaste 2. Prüfkörper 3. Prüfkabel 4. Prüfspitze 3.2.3 Anzeige Hauptmenü 1. Material 2. Härteskala 3.Messwertinformation 4. Datei Nr., Speicherort 5. Ladestand Batterie, laden Anzahl Messungen Mittelwertbildung © PCE Instruments...
  • Seite 11: Bedientasten

    3.2.4 Bedientasten 1. Materialauswahl 2. Menü 3. Kalibrierung 4. Einstellung Härteskala 5. ESC © PCE Instruments...
  • Seite 12: Technische Eigenschaften

    Wenn der Prüfling zum Beispiel eine große Platte oder entsprechendes Stangenmaterial ist, müssen entsprechende Fixierungen und Befestigungen eingesetzt werden. Wird dies nicht beachtet, ist ggf. mit Verformungen, Instabilität und einem Verlust an Prüfgenauigkeit zu rechnen. Der Prüfling sollte weniger als 30 Gauss magnetische Flussdichte aufweisen. © PCE Instruments...
  • Seite 13: Genauigkeitsprüfung

    Setzen Sie das Prüfkabel und die Prüfspitze zusammen, indem Sie den 3-poligen Stecker des Kabels in die Buchse der Prüfspitze einführen. Danach stecken Sie das Prüfkabel in die Buchse an der Stirnseite des PCE-2900 Härteprüfgerätes. Vorbereitung An der Stirnseite, neben dem Messfühleranschluss befindet sich der Ein- / Ausschalter (On / Off).
  • Seite 14: Messwerte Auslesen

    Zum Beispiel bedeutet die Bezeichnung 400HV HLD, eine Prüfung mit einer Prüfspitze Typ D, nach Leeb geprüft, hier eine Härte 400 nach der VICKERS Härteskala. Menüführung Drücken Sie die Menü-Taste. Bedienfeld erscheint. Drücken Sie die ESC-Taste, um zum vorhergehenden Menüpunkt zurückzukehren. © PCE Instruments...
  • Seite 15: Prüfwinkel Einstellen

    Anzahl der Messungen zur Mittelwertbestimmung Wählen Sie anhand der Pfeiltasten Menüpunkt 2 aus. Wählen Sie dann mit den Pfeiltatsten die Anzahl der Messungen zur Mittelwertermittlung aus. Mit der ESC-Taste verlassen sie das Auswahlfenster und gehen zurück in den vorherigen Menüpunkt. © PCE Instruments...
  • Seite 16: Materialauswahl

    Wählen Sie dann mit den Pfeiltasten den zu prüfenden Werkstoff aus. Möglich sind; Stahlguss, CWT-Stahl, Edelstahl, Grauguss, Sphäroguss,, Aluminiumguss, Rotguss, Cu- Aluguss, Kupfer Mit der ESC-Taste verlassen sie das Auswahlfenster und gehen zurück in den vorherigen Menüpunkt. © PCE Instruments...
  • Seite 17: Messfühler Typ (Bolzen)

    10.4 Messfühler Typ (Bolzen) Wählen Sie anhand der Pfeiltasten Menüpunkt 4 aus. Wählen Sie dann den Messfühlertyp (Bolzen) aus. DL ist fest voreingestellt. Mit der ESC-Taste verlassen sie das Auswahlfenster und gehen zurück in den vorherigen Menüpunkt. © PCE Instruments...
  • Seite 18: Auswahl Härteskala

    Wählen Sie dann mit den Pfeiltatste die benötigte Härtemessskala aus. Möglich ist hier jeweils die Auswahl der Härteskala nach; HL, HRA, HRB, HS, HRC, HB, HV. Mit der ESC-Taste verlassen sie das Auswahlfenster und gehen zurück in den vorherigen Menüpunkt. © PCE Instruments...
  • Seite 19: Einstellungen

    2 Gerätehintergrundbeleuchtung an / aus, mit der Menü-Taste bestätigen, mit der ESC-Taste zurück Hinweis: Nur in besonders dunklen Umgebungen auswählen, da sonst mit erhöhtem Energieverbrauch zu rechnen ist. 3 Sprachauswahl: Chinesisch / Englisch / Deutsch, mit der Menü-Taste bestätigen, mit der ESC-Taste zurück. © PCE Instruments...
  • Seite 20: Version Auswählen

    Version auswählen Menüpunkt Version auswählen entfällt. (aktuelle Version ist fest voreingestellt). Dateneingabe und -auswertung Der PCE-2900 besitzt verschiedene weitere Funktionen, wie zum Beispiel Datenspeicherung, Datenverwaltung, Datenlöschung. Die Messdaten können, wie nachfolgend gezeigt, auf 2 verschiedene Arten ausgelesen werden. © PCE Instruments...
  • Seite 21: Datenspeicherung Via Usb Verbindung Auf Einem Externen Usb- Datenträger

    ESC-Taste. Nach dem Einschalten des PCE-2900, wählen mit den Pfeiltasten USB aus. Verbinden Sie den externen USB Datenträger mit Ihrem PCE-2900, drücken Sie dann die Menü-Taste. Die Daten werden auf dem USB Datenträger (USB Stick) gespeichert. Wenn der Bildschirm ok anzeigt, können Sie die USB Verbindung trennen.
  • Seite 22: Datenspeicherung- Und Übermittlung Via Wifi

    < 1) Laden Sie die zugehörige Software auf Ihr Datenein- und Ausgabegerät. 2) Schalten sie den PCE-2900 ein, wählen Sie mit den Pfeiltasten WiFi an. Drücken Sie die Menü-Taste. Es erscheint „Please connect device. Bestätigen Sie dies mit der Menü-Taste und die Verbindung wird hergestellt.
  • Seite 23: Datenverwaltung

    Wählen Sie dann mit den Pfeiltasten einen von bis zu 28 Speicherplätzen aus. Drücken Sie die Menü-Taste, um belegte Speicherplätze zu löschen: Es erscheint der Menüpunkt „Datei löschen“. Hier werden dann die anhand der Pfeiltasten ausgewählten Datensätze durch Drücken der Menü-Taste gelöscht. © PCE Instruments...
  • Seite 24: Kalibrierung

    Kalibrierung Bei der Erstinbetriebnahme des PCE-2900 oder nach längerer Nutzungspause sollte das Härteprüfgerät mittels des mitgelieferten Prüfblocks nach LEEB Härte entsprechend überprüft werden. Es gibt verschiedene Arten von Prüfspitzen. Wenn eine Prüfspitze einmal kalibriert ist, es nicht notwendig, diese beim nächsten Einsatz neu zu kalibrieren.
  • Seite 25: Störungsbeseitigung

    Unterstützte Prüfung Mindesthärtetiefe 0,8 mm Eindruckgröße der Prüfkopfspitze Härteskala 300HV Prüfspitze 0,54 mm 24 μm Eindrucktiefe Härteskala 600HV Prüfspitze 0,54 mm 17 μm Eindrucktiefe Härteskala 800HV Prüfspitze 0,35 mm 10 μm Eindrucktiefe Merkmale des Prüfgerätes und des Messvorgangs © PCE Instruments...
  • Seite 26: Tabelle 3

    Tabelle 4 Material Härteskala D/DC 17,9~68,5 Stahl 59,6~99,6 59,1~85,8 Gussstahl 127~651 83~976 32,2~99,5 Stahl 143~650 CWT, ST 20,4~67,1 80~898 46,5~101,7 Edelstahl 85~655 85~802 Sphäroguss 93~334 Grauguss 131~387 Aluminiumguss 19~164 23,8~84,6 Messing 40~173 13,5~95,3 Bronze 60~290 Kupfer 45~315 © PCE Instruments...
  • Seite 27: Garantie

    Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Seite 28 PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 4 23, rue de Strasbourg Calle Mayor, 53 D-59872 Meschede 67250 SOULTZ-SOUS-FORETS 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...

Inhaltsverzeichnis