Relativ-Taste (Δ REL)
Drücken Sie die „Δ REL"-Taste, um in den Relativmodus zu wechseln. Das Display wird auf „Null" gesetzt
und der vorhergehende Messwert wird als Referenzwert gespeichert. Drücken Sie die „Δ REL"-Taste noch
einmal und das Relativzeichen im Display blinkt. Der Relativmesswert wird jetzt im Display angezeigt.
Wenn Sie diesen Modus wieder verlassen möchten, dann drücken Sie die „Δ REL"-Taste wieder und
halten diese für ca. 2 s lang gedrückt.
RANGE-Taste (Auto- und Manuelle Bereichstaste)
Drücken Sie die „RANGE"-Taste einmal und wählen Sie „MANU" für den manullen Modus aus. Im Display
erscheint das MANU-Zeichen. Jedesmal, wenn Sie in diesem Modus die „RANGE"-Taste drücken wird der
Bereich erhöht (ein höherer Wert erscheint im Display). Wenn der Höchstbereich erreicht ist, führt ein
weiteres Drücken dieser Taste zur Bereichsverkleinerung bis zum kleinst möglichen Bereich. Nach
erreichen des Kleinstbereiches können Sie nach Belieben wieder in die automatische Bereichswahl wech-
seln, wenn Sie die „RANGE"-Taste für ca. 1 s lang gedrückt halten. Dann erscheint das AUTO-Zeichen.
MAX / MIN-Taste (Minimal- Maximalwert-Taste)
Drücken Sie die „MAX / MIN"-Taste, um diesen Modus zu aktivieren (bitte wählen Sie vorher den wohl ge-
eignetsten Messbereich aus). Wenn Sie jetzt die „MAX / MIN"-Taste noch einmal drücken, wird der
Maximalwert einer Messreihe gespeichert. Wenn Sie jetzt die „MAX / MIN"-Taste noch einmal drücken, so
wird der Minimalwert einer Messreihe gespeichert. Das MAX/MIN-Zeichen erscheint im Display. Wenn Sie
diesen Modus wieder verlassen möchten, dann drücken Sie die „MAX / MIN"-Taste wieder und halten
diese für ca. 2 s lang gedrückt.
AC/DC, OHM,°C ... Auswahl-Taste
Diese Taste dient zur Anwahl der Gleich- oder Wechselstrommessung, der Durchgangs- oder Wider-
standsmessung, der Temperaturmessung in °C oder °F, der Frequenz- oder Drehzahlmessung.
Taste für Hintergrundbeleuchtung
Wenn Sie diese Taste drücken, wird die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays vom Handmultimeter
aktiviert. Wenn Sie sie wieder drücken, geht die Beleuchtung aus. Wenn Sie sie nicht drücken, dann geht
die Beleuctung nach ca. 30 s von selbst aus.
REC-RECORD-Datenlogger-Taste
Wenn Sie die „REC"-Taste drücken, beginnt das Handmultimeter mit der Datenaufzeichnung. Das REC-
Zeichen sowie das RS-232-Zeichen erscheinen im Display. Wenn Sie die „REC"-Taste noch einmal
drücken, wird die Aufzeichnung gestoppt. Wenn Sie die aufgezeichneten Werte löschen möchten, dann
halten Sie die „REC"-Taste gedrückt und schalten das Handmultimeter gleichzeitig ein. Im Display blinkt
das REC-Zeichen zur Signalisierung des Löschens des Speichers. Das Speicherintervall ist in folgenden
Schritten einstellbar: 1, 2, 5, 10, 30 Sekunden, 1, 5, 10, 20 Minuten.
HOLD-Taste (Messwerthaltetaste)
Zu jeder Zeit einer Messung können Sie die „HOLD"-Taste drücken, um den aktuellen Messwert im
Display festzuhalten. Wenn Sie sie noch einmal drücken, verlassen Sie diesen Modus und erhalten immer
wieder den aktuellen Messwert im Display.
PEAK-Taste (Spitzenwerthaltetaste)
Dieses Handmultimeter ist mit einer 1 ms Spitzenwert-Haltefunktion ausgestattet (im ACA-, ACV-, DCV-
und DCA-Bereich). Drücken Sie die „PEAK"-Taste und halten Sie sie für ca. 2 s lang gedrückt. Dann
erscheint das CAL-Zeichen im Display und die notwendigen Berechnungen für die Nullstellung werden