10 Progress
Sobald das Gerät die eingestellte
Temperatur erreicht hat, ertönt drei Mal
ein Signalton, und die Aufheiz-Anzeige
erlischt.
Abfragen der Temperatur
Sie können die Temperatur während einer
laufenden Funktion oder eines laufenden
Programms abfragen.
1. Berühren Sie
Die Temperatur-/Zeit-Anzeige zeigt die
Backofentemperatur an.
Wenn Sie die Temperatur ändern
möchten, berühren Sie erneut
berühren Sie dann
2. Berühren Sie
eingestellten Temperatur
zurückzukehren, oder warten Sie fünf
Sekunden, bis diese automatisch
angezeigt wird.
Dampfgaren
Die Abdeckung des Wassertanks befindet
sich im Bedienfeld.
WARNUNG! Füllen Sie kein
Wasser direkt in den
Dampfgenerator!
Nur kaltes Leitungswasser
verwenden. Verwenden Sie
kein gefiltertes
(entmineralisiertes) oder
destilliertes Wasser. Es dürfen
keine anderen Flüssigkeiten
außer Wasser verwendet
werden. Füllen Sie keine
brennbaren oder alkoholischen
Flüssigkeiten in den
Wassertank.
1. Drücken Sie auf den Deckel des
Wassertanks, um ihn zu öffnen.
2. Füllen Sie den Wassertank mit 800 ml
Wasser.
Der Wasservorrat reicht für ca. 50
Minuten.
3. Schieben Sie den Wassertank in seine
ursprüngliche Position.
4. Schalten Sie das Gerät ein.
.
und
oder
.
, um zur Anzeige der
Im Display wird die Funktion Vital-Dampf
angezeigt.
5. Stellen Sie, falls erforderlich, eine der
beiden folgenden Funktionen ein:
Dauer
oder Ende
Nach ca. 2 Minuten ist der Dampf sichtbar.
Bei Erreichen der gewählten Temperatur
ertönt ein Signalton.
Ist das Wasser im Wassertank fast
aufgebraucht, ertönt ein Signalton, und
der Wassertank muss wie oben
beschrieben aufgefüllt werden, um mit
dem Dampfgaren fortzufahren.
Ist der Dampfgenerator leer,
ertönt ein Signalton.
Am Ende der Garzeit ertönt ein
akustisches Signal.
6. Schalten Sie das Gerät aus.
7. Leeren Sie den Wassertank nach dem
Dampfgaren.
VORSICHT! Das Gerät ist
heiß. Es besteht
Verbrennungsgefahr. Seien
Sie beim Entleeren des
Wassertanks vorsichtig.
8. Nach dem Dampfgaren kann der
Dampf auf dem Boden des Garraums
kondensieren. Trocknen Sie den
Garraum erst, wenn das Gerät
abgekühlt ist.
Lassen Sie das Gerät bei geöffneter
Gerätetür vollständig trocknen.
Nehmen Sie nach dem Abkühlen des
Geräts das restliche Wasser aus dem
Dampfgenerator mit dem Schwamm auf.
Falls erforderlich, reinigen Sie den
Dampfgenerator mit etwas Essig.
Energie sparen
Das Gerät verfügt über Funktionen, mit
deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen
Energie sparen können.
• Allgemeine Tipps
– Achten Sie darauf, dass die
Backofentür während des Betriebs
vollständig geschlossen ist, und
öffnen Sie sie nicht öfter als
erforderlich.
.