Menüpunkt
AUS | 15 °C ... 70 °C
Min WW-Temp.
Modul. Pumpe
NEIN | PWM | 0-10V
Double match
AUS | 35 °C ... 60 °C
Röhren-Funkt.
Schaltdif Ein
Schaltdif Aus
Kollektor Max
100 °C ... 120 °C ... 140 °C Bei Überschreiten der Kollektormaximaltemperatur ist die Pumpe aus.
Desinf.modus
Solar starten
Reset Solar
Tab. 15 Einstellungen im Menü Solar
Logamatic RC200 – 6 720 805 191 (2012/09)
Einstellbereich
Funktionsbeschreibung
Die Regelung erfasst, ob ein solarer Energieertrag vorhanden ist und ob die
gespeicherte Wärmemenge zur Warmwasserversorgung ausreicht. In Abhän-
gigkeit der beiden Größen senkt die Regelung die vom Wärmeerzeuger zu
erzeugende Warmwasser-Solltemperatur ab. Bei ausreichendem solarem
Energieertrag entfällt somit das Nachheizen mit dem Wärmeerzeuger. Bei
Nichterreichen der hier eingestellten Temperatur erfolgt eine Warmwasser-
Nachladung über den Wärmeerzeuger.
Ansteuersignal einer modulierenden (drehzahlgeregelten) Solarpumpe
(wenn vorhanden) einstellen.
Double-Match-Flow (nur in Kombination mit Drehzahlregelung) dient zur
schnellen Beladung des Speicherkopfes auf z. B. 45 °C um ein Nachheizen
des Trinkwassers durch den Heizkessel zu vermeiden.
AUS | EIN
EIN: Warme Solarflüssigkeit wird zum Kollektortemperaturfühler gepumpt;
alle 15 Minuten wird die Pumpe für 5 Sekunden ab einer Kollektortemperatur
von 20 °C aktiviert (Anwendung bei Vakuumröhrenkollektoren).
6 K ... 10 K ... 20 K
Einschalttemperaturdifferenz der Solarpumpe einstellen.
3 K ... 5 K ... 17 K
Ausschalttemperaturdifferenz der Solarpumpe einstellen.
AUS | EIN
EIN: Desinfektionsbetrieb für den Solarspeicher freischalten (tägliche Aufhei-
zung auf 60 °C sowie wöchentliche thermische Desinfektion über das End-
kundenmenü aktivieren).
NEIN | JA
JA: Erst nach Freigabe dieser Funktion läuft die Solaranlage an.
NEIN: Für Wartungszwecke kann die Solaranlage mit dieser Funktion ausge-
schaltet werden.
NEIN | JA
JA: Alle Solarparameter werden auf Grundeinstellung zurückgesetzt.
Serviceebene
7
27