Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buderus Logamatic RC200 Installationsanleitung Seite 22

Ems plus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamatic RC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serviceebene
7
Menüpunkt
Ausleg.-Temp.
z. B. 30 °C ... 45 °C ... 60 °C
Fußpunkt
z. B. Fußpunkt ... 45 °C
Endpunkt
... 60 °C (bei Fußbodenhzg.)
Vorlauf Max.
z. B. 30 °C ... 48 °C ... 60 °C
PID-Verhalten
schnell | mittel | träge
Raumeinfluss
AUS | 1 K ... 3 K ... 10 K
Solareinfluss
– 5 K ... – 1 K | AUS
Durchheizen
AUS | – 30 °C ... 10 °C
Frostschutz
AUS | nach Außentemp. |
nach Raumtemp. | Raum-
– 20 °C ... 5 °C ... 10 °C
Frostschwelle
WW-Vorrang
Tab. 12 Einstellungen im Menü Heizkreis
22
Einstellbereich
(bei Fußbodenhzg.)
z. B. 20 °C ... 25 °C
... Endpunkt
(bei Fußbodenhzg.)
(bei Fußbodenhzg.)
Außen
AUS | EIN
Funktionsbeschreibung
Die Vorlauftemperatur (Auslegungstemperatur), die bei der minimalen
Außentemperatur erreicht werden soll, wirkt sich auf die Steilheit/Neigung
der Heizkurve aus,  Seite 23 (nur bei Regelungsart Außen opt. verfügbar).
Der Einstellbereich ist von der Einstellung unter Heizsystem abhängig.
Fußpunkt der Heizkurve,  Seite 23; nur bei Regelungsart Außen einfach
verfügbar. Der Einstellbereich ist von der Einstellung unter Heizsystem
abhängig.
Maximale Vorlauftemperatur,  Seite 23; nur bei Regelungsart Außen ein-
fach verfügbar. Der Einstellbereich ist von der Einstellung unter Heizsystem
abhängig.
Maximale Vorlauftemperatur für Heizkurve je nach Heizungstyp einstellen,
 Seite 23. Der Einstellbereich ist von der Einstellung unter Heizsystem
abhängig.
schnell: Schnelle Regelcharakteristik z. B. bei großen installierten Wärme-
leistungen und/oder hohen Systemtemperaturen und kleiner Heizungswas-
sermenge
mittel: Mittlere Regelcharakteristik, z. B. bei Radiatorenheizungen (mittlere
Heizungswassermenge) und mittlere Systemtemperaturen
träge: Langsame Regelcharakteristik, z. B. bei Fußbodenheizungen (große
Heizungswassermenge) und niedrigen Systemtemperaturen
Je höher der Einstellwert ist, umso größer ist der Einfluss der Raumtempera-
tur auf die Heizkurve. Wenn der Raumeinfluss ausgeschaltet ist, arbeitet die
Regelung rein außentemperaturgeführt.
Eine außentemperaturgeführte Regelung kann durch die Solareinstrahlung in
gewissen Grenzen beeinflusst werden (solarer Wärmegewinn senkt die erfor-
derliche Wärmeleistung).
Ab dieser eingestellten Außentemperatur erfolgt keine Absenkung mehr, son-
dern die Anlage ist durchgehend in der Betriebsart Heizen, um eine größere
Auskühlung zu vermeiden.
Auswahl des Frostschutzes: Ausgeschaltet, nach Außentemperatur, nach
Raumtemperatur oder nach Raum- und Außentemperatur. Sicherer Anlagen-
frostschutz ist nur gewährleistet, wenn hier nach Außentemp. oder Raum-
Außen eingestellt ist ( Schwellentemperatur für Frost (Frostschutz Grenz-
temperatur), Seite 23). Wenn während Auto-Konfig. ein Außentemperatur-
fühler erkannt wird, ist die Grundeinstellung nach Außentemp.
Außentemperaturschwelle, bei der im Frostschutz-Mode die Pumpen einge-
schaltet werden ( Schwellentemperatur für Frost).
EIN: Warmwasserbereitung wird aktiviert, Wärmeanforderung der Heizung
wird unterbrochen
AUS: Warmwasserbereitung wird aktiviert, Wärmeanforderung der Heizung
wird parallel abgedeckt (wenn hydraulisch möglich)
Logamatic RC200 – 6 720 805 191 (2012/09)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis