Stichwortverzeichnis
26 Stichwortverzeichnis
A
Abgastemperatur maximale . . . . . . . . . . . . 46
Abgastest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Abschalttemperatur maximal
Abschlusswiderstand
Absenkart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Absenkart Aussenhalt . . . . . . . . . . . . . . . 60
Absenkung für Vorlauf einstellen
Adaption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Adresseneinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Allgemeine Kenndaten . . . . . . . . . . . . . . . 21
Anhebung Kessel . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Auslegungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . 52
Auslegungstemperatur einstellen . . . . . . . . . 52
Ausschaltoptimierungszeit . . . . . . . . . . . . . 65
Außenhalttemperatur einstellen . . . . . . . . . . 60
Automatische Adaption . . . . . . . . . . . . 55
automatische Kennung
B
Bedieneinheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Bediensystematik . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Brenner einstufig . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Brenner modulierend
Brenner-2 x einstufig . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Brennerart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Brennerautomat Kommunikation
Brennerfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Brennerlaufzeit minimale
Brennerschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Brennerstellmotorlaufzeit
Brennwert-Heizkessel . . . . . . . . . . . . . . . 32
D
Desinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Desinfektionstemperatur einstellen . . . . . . . . 83
E
Ecostream-Heizkessel . . . . . . . . . . . . . . . 32
Ecostream-Stellglied . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Einmalladung Warmwasser . . . . . . . . . . . . 81
Einschalthäufigkeit der Zirkulationspumpe
Einschalttemperatur minimale . . . . . . . . . . . 45
Einstellparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Estrich Absenktemperatur . . . . . . . . . . . . . 76
Estrich Absenkzeit einstellen
Estrich Aufheizzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Estrich Haltezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Estrich Maximaltemperatur
Estrich Temperaturanstieg . . . . . . . . . . . . . 74
Estrich trocknen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Estrich Trocknungszeitraum . . . . . . . . . . . . 73
Externe Störmeldung
Externe Störmeldung Pumpe . . . . . . . . . . . 72
Externe Umschaltung . . . . . . . . . . . . . . . 70
Externer Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Serviceanleitung Regelgerät Logamatic 4211 • Ausgabe 04/2003
. . . . . . . . . . . 45
. . . . . . . . . . . . . . . 85
. . . . . . . . . 61
. . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . 39
. . . . . . . . . 41
. . . . . . . . . . . . . 45
. . . . . . . . . . . . . 40
. . . . 84
. . . . . . . . . . . 75
. . . . . . . . . . . . 74
. . . . . . . . . . . . . . . 80
F
Fehler
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Fernbedienung auswählen . . . . . . . . . . . . . 55
Fernbedienung ohne Display (BFU) . . . . . . . . 55
Fernbedienungen BFU/F . . . . . . . . . . . . . . 24
Frostschutztemperatur . . . . . . . . . . . . . . . 66
Fühlerkennlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Funkuhr
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Fußboden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Fußbodenheizung . . . . . . . . . . . . . . . 48
Fußpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Fußpunkt einstellen
Fußpunkttemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . 51
G
Gebäudeart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
,
63
H
Heizkennlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Heizkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Heizkreis umbenennen . . . . . . . . . . . . . . . 50
Heizkreisdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Heizkreisfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Heizkreismodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Heizkreismonitordaten . . . . . . . . . . . . . . . 98
Heizkreisnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Heizsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Hysterese
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
I
Inertanode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Ist-Raumtemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . 62
K
Kesselbetriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . 32
Kesselkenndaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Kesselkreis-Pumpennachlaufzeit
Kesselkreisstellglied . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Kesselmonitordaten . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Kesseltemperatur anheben
Kesseltyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Kesselwassertemperatur . . . . . . . . . . . . . . 66
Klimazonenkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Konstant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Konvektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
L
Lastbegrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Laufzeit Brennerstellmotor . . . . . . . . . . . . . 40
Laufzeit Heizkreisstellglied . . . . . . . . . . . . . 68
LCD-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
M
Maximale Abschalttemperatur . . . . . . . . . . . 45
Maximale Vorlauftemperatur . . . . . . . . . . . . 54
Mindestbrennerlaufzeit . . . . . . . . . . . . . . . 45
Minimale Außentemperatur
Minimale Einschalttemperatur . . . . . . . . . . . 45
Minimale Modulation . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
. . . . . . . . . . . . . . . . 51
. . . . . . . 43
. . . . . . . . . . . . 79
. . . . . . . . . . . . 21
26
,
73
,
44
109