Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsstromanschluss - ESAB m3 plasma Handbuch Zur Vorinstallation

Vorinstallation der anlage m3 g2 -plasmaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m3 plasma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 9

9.0.2 Eingangsstromanschluss

WARNUNG
Hauptstromquelle
Die EPP-201 ist ein dreiphasiges Gerät. Eingangsstrom muss von einem Wandleitungs-Leistungstrennschalter
zur Verfügung gestellt werden, der mit Sicherungen oder Schutzschaltern gemäß örtlichen oder Landesvor-
schriften ausgestattet ist.
* Größen laut National Electrical Code für 90° C (194˚ F) Nennkupferleiter bei 40° C (104˚ F) Umgebungstem-
peratur. Nicht mehr als drei Leiter in einem Kabelkanal oder Kabel. Örtliche Vorschriften müssen eingehalten
werden, wenn andere als die oben gelisteten Werte vorgeschrieben werden.
Um den Eingangsstrom für ein breites Spektrum von Leistungsbedingungen zu schätzen, benutzen Sie die
nachstehende Formel.
Eingangsstrom =
HINWEIS
EIN STROMSCHLAG KANN TÖDLICH SEIN!
SORGEN SIE FÜR GRÖSSTMÖGLICHEN SCHUTZ GEGEN STROMSCHLAG.
BEVOR IRGENDWELCHE ANSCHLÜSSE IM INNERN DES GERÄTES
VORGENOMMEN WERDEN, ÖFFNEN SIE DEN WANDLEITUNGS-LEIS-
TUNGSTRENNSCHALTER, UM DEN STROM AUSZUSCHALTEN.
Empfohlene Eingangsleitergrößen und Leitungssicherungswerte:
Eingang bei Nennlast
Volt
Ampere
460
51
575
41
Die Nennlast ist 200A Leistung bei 160 V
(V Bogen) x (I Bogen) x 0,73
Eine eigens dafür vorgesehene Starkstromleitung ist unter Umstän-
den notwendig.
Die EPP-201 ist mit Leitungsspannungsausgleich ausgerüstet, aber
um eine Leistungsbeeinträchtigung aufgrund einer überlasteten
Schaltung zu vermeiden, könnte eine eigens dafür vorgesehene
Starkstromleitung notwendig sein.
Eingangs- und
Erdleiter* Kupfer/
mm
(AWG)
2
35 (2)*
35 (2)*
(V Leitung)
39
STROMQUELLEN
Wert der
trägen
Sicherung
(Ampere)
100
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis