Herunterladen Diese Seite drucken

GEA Direct Sprayer DS 25 Betriebsanleitung Seite 12

Werbung

Modifikation
12/80
2.1.4 Unzulässige Betriebsbedingungen
Die Betriebssicherheit des Reinigers kann unter unzulässigen Betriebsbedingungen
nicht gewährleistet werden. Vermeiden Sie daher unzulässige Betriebsbedingungen.
Der Betrieb des Reinigers ist nicht zulässig, wenn
Personen oder Gegenstände sich im Gefahrenbereich befinden.
Sicherheitseinrichtungen nicht funktionieren oder entfernt wurden.
Fehlfunktionen am Reiniger erkannt wurden.
Beschädigungen am Reiniger erkannt wurden.
Wartungsintervalle überschritten wurden.
2.2 Modifikation
Nachträgliche Veränderungen am Reiniger sind nicht zulässig. Anderenfalls müssen
Sie ein Konformitätsverfahren gemäß der EU-Maschinenrichtlinie selbst neu durchfüh-
ren.
Grundsätzlich sollten nur Original-Ersatzteile von GEA Tuchenhagen GmbH eingebaut
werden. So ist der stets einwandfreie und wirtschaftliche Betrieb des Reinigers sicher-
gestellt.
2.3 Gestaltung der Warnhinweise
Warnhinweise warnen vor Gefährdungen, die bei Ausführung bestimmter Handlungen
vorliegen können. In diesem Dokument werden die nachfolgend beschriebenen Warn-
hinweise verwendet. Das Ausmaß der Gefährdungen wird in Risikostufen eingeteilt und
ist an den dazugehörigen Signalwörtern zu erkennen.
2.3.1 Vorangestellte Warnhinweise
Vorangestellte Warnhinweise werden bei Vorliegen einer Gefährdung während eines
Handlungsablaufes verwendet. Die Warnhinweise sind farblich hervorgehoben und
werden bei einem möglichen Personenschaden mit einem Piktogramm ergänzt.
430BAL015708 - DE
0000016707 - Rev002 - 06.03.2025
Abbildung 2-1 - Struktur eines vorangestellten Warnhinweises
PUBLIC
Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH
2025 - All rights reserved

Werbung

loading