Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BetrieBsanleitung
Originalanleitung
GEA Reinigungstechnologie
Direct Sprayer DS 25
GEA Tuchenhagen GmbH
Dokumentnummer: 430BAL015708
Sprache: DE / Datum: 06.03.2025
GEA.com
PUBLIC

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GEA Direct Sprayer DS 25

  • Seite 1 BetrieBsanleitung Originalanleitung GEA Reinigungstechnologie Direct Sprayer DS 25 GEA Tuchenhagen GmbH Dokumentnummer: 430BAL015708 Sprache: DE / Datum: 06.03.2025 GEA.com PUBLIC...
  • Seite 2 Copyright © GEA Tuchenhagen GmbH 2024. Alle Rechte vorbehalten. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die aus der Nichtbeachtung dieses Dokumentes resultieren. Bei Fragen oder Unklarheiten im Zusammenhang mit der Nutzung dieses Dokumentes den Kundendienst kontaktieren.
  • Seite 3 Allgemeine Sicherheitshinweise 2.5.1 Allgemeine Gefährdung 2.5.2 Mechanische Gefährdung 2.5.3 Elektrische Gefährdung 2.5.4 Thermische Gefährdung Persönliche Schutzausrüstung Sicherheitseinrichtungen Restgefahren Sicherheitszeichen 2.10 Notfallmaßnahmen Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 4 Reiniger mit lösbaren Rohranschlusselementen installieren Pneumatischen Anschluss prüfen 5.4.1 Luftbedarf 5.4.2 Schlauchverbindung herstellen Elektrischer Anschluss bei Steuerkopf T.VIS Inbetriebnahme Inbetriebnahme vorbereiten Wiederinbetriebnahme 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 5 Hub prüfen Wartung 9.7.1 Reiniger reinigen 9.7.2 Dichtungen austauschen 9.7.2.1 V-Ring wechseln 9.7.2.2 Weitere Dichtungen austauschen 9.7.3 Dichtungen und Gewinde fetten Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 6 Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung 11.1 Außerbetriebnahme 11.2 Demontage 11.3 Entsorgung Ersatzteile 12.1 Bestellhinweise 12.2 Ersatzteillisten Anhang 13.1 Maßblätter 13.2 Schweißanweisungen Abkürzungsverzeichnis 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 7 Dieses Kapitel enthält grundlegende Hinweise zur Nutzung des Reinigers und Erklä- rungen zu Darstellungskonventionen. Zudem enthält es Angaben zur Ausführung und zur Gliederung. Die Bezeichnung Reiniger bezieht sich in dieser Betriebsanleitung auf GEA Reini- gungstechnologie. 1.1 Informationen zum Dokument 1.1.1 Ziel und Aufbau des Dokumentes Ziel dieser Betriebsanleitung ist es, Informationen zum Betreiben des Reinigers zu vermitteln.
  • Seite 8 GEA Tuchenhagen GmbH Am Industriepark 2-10 Deutschland 21514 Büchen 1.3 Kundendienst Telefon: +49 4155 49-0 Fax: +49 4155 49-2035 flowcomponents@gea.com www.gea.com 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 9 ________________________________ Sören de Boon Stephan Dirks Senior Vice President Business Unit Valves & Pumps Senior Director Product Engineering & Development 998CER015731EN_1 Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 10 Annex VII, Part A, and undertake to forward this documentation by means of data medium upon justified request by the national authorities. GEA Importer into UK: GEA Mechanical Equipment UK Ltd Westfalia House Old Wolverton Road, Old Wolverton, Milton Keynes...
  • Seite 11 Nennweiten kleiner DN 25 unterliegen dem Artikel 4, Abs. 3 guter Ingenieurpraxis der Druckgeräterichtline. Nennweiten ≥ IPS 4“; DN 125 gültig für die Fluidgruppe II. Bei Abweichungen davon erhalten Sie von der GEA Tuchenhagen GmbH eine speziel- le Konformitätserklärung mitgeliefert. 2.1.3 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) Die Verwendung in explosionsfähigen Bereichen ist nicht vorgesehen.
  • Seite 12 Nachträgliche Veränderungen am Reiniger sind nicht zulässig. Anderenfalls müssen Sie ein Konformitätsverfahren gemäß der EU-Maschinenrichtlinie selbst neu durchfüh- ren. Grundsätzlich sollten nur Original-Ersatzteile von GEA Tuchenhagen GmbH eingebaut werden. So ist der stets einwandfreie und wirtschaftliche Betrieb des Reinigers sicher- gestellt.
  • Seite 13 GEFAHR Das Signalwort GEFAHR bezeichnet eine Gefährdung mit einer hohen Risikostufe, die den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat, wenn sie nicht vermieden wird. Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved...
  • Seite 14 Geschulte Kundenfachkraft ● Technische Ausbildung in einem bestimmten Fachgebiet ● Schulung durch GEA Personal oder Teilnahme an Schulungen der GEA Tuchenha- GEA Servicefachkraft ● Personal von GEA Tuchenhagen, siehe1.3 KundendienstKundendienst Wo erforderlich, wird in dieser Betriebsanleitung auf die jeweilige Personengruppe verwiesen.
  • Seite 15 Objekte oder Materialien mit ho- Erfrierung Persönliche Schutzausrüs- ● her oder niedriger Temperatur Verbrennung tung tragen. ● ● Verbrühung Das Angleichen auf Raum- temperatur abwarten. Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 16 Betriebsanweisung des Betreibers oder des Arbeitgebers 2.7 Sicherheitseinrichtungen An dem Direct Sprayer DS 25 befindet sich ein Laternenschutz (45). Der Laternen- schutz verhindert das eingreifen in die Laterne. Sobald der Reiniger geschaltet wird, kann man sich zwischen Ventilstange (7) und Laterne (18) klemmen.
  • Seite 17 Beachten Sie die folgenden Sicher- heitsregeln: Freischalten. Gegen Wiedereinschalten sichern. Spannungsfreiheit feststellen. Erden und Kurzschließen. Benachbarte, unter Spannung ste- hende Teile abdecken oder ab- schranken. Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 18 Die Position der verwendeten Sicherheitszeichen am Reiniger ist in einer Übersichts- grafik dargestellt, siehe 3.1.6 Beschilderung. Warnzeichen Warnung vor Handverletzungen Gefährdung durch mechanische Teile am Reiniger. 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 19 Wenn ohne Eigengefährdung möglich, Löschmittel nach Betriebsvorschriften ver- wenden ● Gefahrenbereich verlassen ● Gefährdete Personen warnen Personenschäden ● Erste Hilfe durchführen ● Örtlichen Notdienst rufen Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 20 Der Reinigungsstrahl trifft sich nach der Düse und fächert dann in einem homogen verteilten Strahl auf. Der Strahl hat die Form eines vollen Konuses. 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 21 Position des Reinigers, sodass der Bediener seinen Status manuell überprüfen kann. Dies ist besonders nützlich, wenn kein automatisiertes Feedback- oder Steuerungssys- tem über dem Aktuator erforderlich ist. Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved...
  • Seite 22 LEDs eine visuelle Rückmeldung über die Position des Reinigers, um dessen Status anzuzeigen. Die pneumatische Ansteuerung wird durch ein bauseits beigestelltes Mag- netventil, z.B. Magnetventilinsel, übernommen. 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 23 (Dauerlicht) Fehler/Störung rot (schnell blinkend) Reiniger unprogrammiert rot (blinkend) telegrammartig, d. h. 3x blinken - Pause - 3x blinken - Pause Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 24 Warnhinweis: Quetschen (bezieht sich auf Laterne) aufgeklebt auf Antrieb nach Later- Die Darstellung und Bedeutung der verwendeten Sicherheitszeichen werden in einer Übersicht ihrer Kategorie entsprechend aufgeführt, siehe Kapitel 2.9 Sicherheitszei- chen 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 25 Technische Daten 25/80 3.1.7 Schutzeinrichtungen An dem Direct Sprayer DS 25 befindet sich ein Laternenschutz (45). Der Laternen- schutz verhindert das eingreifen in die Laterne. Sobald der Reiniger geschaltet wird, kann man sich zwischen Ventilstange (7) und Laterne (18) klemmen.
  • Seite 26 Beliebig, sofern Reiniger und Rohrleitungssystem sicher leerlaufen können Technische Daten: Umgebungstemperaturen Bezeichnung Beschreibung Direct Sprayer DS 25 mit mechanischem Stel- 0 … 80°C (32 … 176°F) lungsanzeiger < 0 °C: Steuerluft mit niedrigem Taupunkt einset- zen. Reinigerteile vor Vereisung schützen.
  • Seite 27 *Gewichte ohne Gehäuse, Tankflansch, Düse und Düseneinsatz Gewichte Gehäuse, Düse und Düseneinsatz Werkstoff Rückmeldung Deckel Gewicht [kg] Gehäuse DN25* 1.4404 (316L) 0,37 Gehäuse 1“OD* 1.4404 (316L) 0,35 Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 28 Einsatzbedingungen abhängig sind, zum Beispiel, Zeit, in der die Dichtungen mit den Medien in Kontakt ist, Prozesstemperatur, Strömungsge- schwindigkeit, Konzentration des Reinigungsmittels, Umgebungsbedingungen. Bei Bedarf unterstützt Sie GEA Tuchenhagen mit weiteren Informationen für spezielle Anwendungen. Beständigkeitsangaben in der nachfolgenden Tabelle: ●...
  • Seite 29 Abmessungen für Rohre in Zoll OD Außendurchmes- Innendurchmes- Außendurchmes- Zoll OD Wandstärke ser nach BS 4825 1" 25,4 1,65 22,1 Tabelle 3: Abmessungen Rohr OD Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 30 Technische Daten 30/80 3.2.5 Schmierstoff Schmierstoff-Bezeichnung Material-Nr. Rivolta F.L.G. MD-2 (1000 g) 413-071 Rivolta F.L.G. MD-2 (100 g) 413-136 Tabelle 4: Schmierstoffe 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 31 Unter schwebenden Lasten dürfen sich keine Personen aufhalten. ● Transportieren Sie den Reiniger vorsichtig. Sie dürfen nicht an empfindlichen Teilen heben, schieben oder sich abstützen. Vermeiden Sie ruckartiges Absetzen. Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved...
  • Seite 32 Anschlussarmaturen – direkt in das Rohrleitungssystem einbauen. Þ Reiniger ist installiert. 5.4 Pneumatischen Anschluss prüfen 5.4.1 Luftbedarf Luftbedarf Nennweite Gehäuse DN 25 0,014 OD 1" 0,014 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 33 Bei der Verwendung eines mechanischen Stellungsanzeigers oder eines Stellungsanzeigers T.VIS V-1 den Luftanschluss direkt in den Steckverbinder (20) am Antriebsgehäuse stecken. Druckluftversorgung wieder freigeben. Þ Schlauchverbindung ist hergestellt. Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 34 34/80 Verschlauchungsplan mit Steuerkopf T.VIS V-1 Abbildung 5-1 - Verschlauchungsplan Position Benennung Luftversorgung Steuerkopf Steuerluft-Anschluss für Antrieb Abluft-Anschluss für Schalldämpfer Winkeleinschraubsteckanschluss 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 35 Reiniger ist installiert Steuerkopf anschließen gemäß des Anschlussplans und den Hinweisen in der entsprechenden Betriebsanleitung für Steuerköpfe T.VIS V-1. Þ Steuerkopf ist angeschlossen. Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 36 Kontrollieren Sie vor Arbeitsbeginn die Funktions- tüchtigkeit. ● Beim Einschalten des Reinigers müssen die Gefahrenbereiche frei sein. ● Entfernen Sie ausgetretene Flüssigkeiten rückstandsfrei. 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 37 Beim Stillsetzen gelten folgende Grundsätze: ● Reiniger ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. ● Bei langfristiger Stilllegung Lagerbedingungen beachten, siehe 4.2 Lagerung. Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 38 Mechanik ● Chemie ● Grad der Verschmutzung Aus diesen Faktoren können verschiedene Kombinationen gebildet werden, die ein optimales Reinigungsergebnis wahrscheinlich machen. 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 39 Beständigkeitstabelle aufgeführt, siehe 3.2.3 Beständigkeit und zulässige Einsatztemperatur der Dichtungswerkstoffe. Davon abweichende Sterili- sationsmedien (z.B. H ) müssen vom Hersteller freigegeben werden. Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved...
  • Seite 40 Leitungen auf Knicke und undichte Stellen kontrollieren. Pilotventile auf Funktion prüfen. Bei aufgebautem Steuerkopf muss dieser angesteuert werden. ® Pneumatischer Anschluss ist geprüft. Þ 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 41 221-007481 Drehmomentschlüssel mit Aufnah- me 15x19 für Einsteckwerkzeuge) Montagevorrichtung ECO-Laterne Laterne demontieren und montieren 229-000071 Maulschlüssel SW 10x11 Klemmverbindung demontieren 408-033 Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 42 Führen Sie die folgende Arbeitsschritte durch: Alle zum Reiniger führenden Rohrleitungselemente entleeren und, wenn nötig, reinigen oder spülen. Stromversorgung unterbrechen. Demontage ist vorbereitet. Þ 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 43 8 bar (Luftanschluss 20). ® Die Ventilstange wird angehoben. Klemmverbindung (10) zwischen Gehäuse und Laterne abnehmen. ® Reinigereinsatz während der Demontage sichern/festhalten. Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 44 Druckluftschlauch vom Stecker (20) des Antriebes entfernen. Danach den Laternenschutz (45) von der Laterne (18) abziehen. Reinigereinsatz ist vom Gehäuse getrennt. Þ 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 45 Demontage sichern/fest- halten. Gehäuse (8), Düseneinsatz (5) und Düse (4) entnehmen. O-Ringe (32) entfernen. Þ Reiniger ist vollständig am Tank demontiert. Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 46 Montagewerkzeug H_A/Haube Stellungsanzeiger (26) mit Montage- werkzeug H_A/Haube abschrauben. O-Ring (43) aus dem Deckel (25) nehmen. Visueller Stellungsanzeiger ist demontiert. Þ 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 47 Schraubstock mit Schonbacken spannen. Deckel (25) mit geeignetem Werkzeug abschrauben. Je nach Konfiguration wird ein anderes Werkzeug benötigt (siehe Werkzeugliste am Kapitelanfang). Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 48 Reiniger demontieren 48/80 O-Ring (42) aus dem Deckel (25) ent- nehmen. Druckfeder (24) entnehmen. Antriebsgehäuse (19) aus Schraubstock nehmen. 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 49 Lager (35) vom Ventilteller (7) abstrei- fen. O-Ring (32) von der Dichtscheibe (9) abstreifen O-Ringe (41) vom Ventilteller (7) ent- nehmen Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 50 9.6.1 Anzugsmomente Die folgenden Verbindungen am Reiniger mit den in der Tabelle angegebenen Anzugs- momenten anziehen. Anzugsmomente [Nm] [lbft] Klemmverbindung Laterne 44,2 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 51 ACHTUNG Empfindliche Dichtungsflächen im Antrieb Die Dichtungsflächen am Zylinder können beschädigt werden. ● Es darf kein Schmutz in den Antrieb gelangen. Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 52 Benötigtes Werkzeug ist abhängig von der Deckel-Konfiguration. Sie- he benötigte Werkzeuge am An- fang des Kapitels. Winkeleinschraubsteckanschluss (20) am Antriebsgehäuse (19) festschrauben. 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 53 Der Reinigereinsatz ist moniert. 9.6.3 Visuellen Stellungsanzeiger montieren O-Ring (43) in Deckel (25) einsetzen. Stellungsanzeiger (26) aufschrauben. Visueller Stellungsanzeiger ist montiert. Þ Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 54 Steuerkopf (B) anschlie- ßen. Die Anschlüsse durch Zurückdrehen des Steuerkopfes (B) ausrichten (Ver- rastung). Steuerkopf T.VIS V-1 ist montiert. Þ 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 55 Bei Montage über Kopf Reinigerbauteile während der Montage sichern/festhal- ® ten. Flansch des Gehäuses (8) mit Rohrleitung verbinden. Gehäuse ist am Tank montiert. Þ Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 56 Der Ventilteller (7) fährt in die geschlossene Position in den Sitz in der Düse ® (4). Der Reinigereinsatz ist in das Gehäuse eingesetzt. Þ 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 57 Prüfen, ob der Reiniger vollständig öffnet. Im angesteuerten Zustand darf kein Spalt mehr zwischen Ventilstange und ® Laterne sein. Hub des Reinigers ist geprüft. Þ Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 58 Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die Edelstahl, PTFE und die verwendeten Dichtungsmaterialien nicht angreifen und nicht schmirgeln. Einzelteile sorgfältig reinigen. Reiniger ist gereinigt. Þ 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 59 Wartung 59/80 9.7.2 Dichtungen austauschen 9.7.2.1 V-Ring wechseln Einziehwerkzeug für V-Ring Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 60 V-Ring stechen und V-Ring he- rausnehmen. V-Ring einlegen. Darauf achten, dass kein Wasser in ® die V-Ring-Nut der Ventilstange ge- langt. 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 61 Ersatzteilliste 12.2 Ersatzteillisten. Þ Dichtungen sind ausgetauscht. INFO Gebrauchte Dichtungen dürfen nicht wieder verwendet werden, da sonst die Dichtungsfunktion nicht mehr gewährleistet ist. Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 62 Þ Dichtungen und Gewinde sind gefettet. INFO GEA Tuchenhagen empfiehlt Rivolta F.L.G. MD-2 und PARALIQ GTE 703. Diese Schmierstoffe sind für Lebensmittel zugelassen und bier- schaumbeständig und haben die NSF-H1 (USDA H1)- Registrierung. Sie beeinflussen weder den Geschmack noch die Konsistenz der Produkte und harmonieren mit den im Produktbereich eingesetzten Dichtungen.
  • Seite 63 Volumenstrom zu klein Fremdkörper zwischen Düse und Düsen und Düseneinsatz demontie- Düseneinsatz ren und Fremdkörper entfernen Einseitiges Sprühbild Tabelle 6: Störungen Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 64 Trennen und entsorgen Sie die unterschiedlichen Stoffe möglichst sortenrein. Beachten Sie zusätzlich die Hinweise zur Entsorgung in den Betriebsanleitungen der einzelnen Baugruppen. 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 65 Dieses Kapitel enthält Informationen zur Bestellung von Ersatzteilen für den Reiniger und richtet sich an alle Benutzer des Reinigers. 12.1 Bestellhinweise Es dürfen nur Original-Ersatzteile der Firma GEA verwendet werden. Alle Ersatzteile sind von GEA original verpackt und entsprechend gekennzeichnet. Die Ersatzteile gehören nicht zum Lieferumfang der Maschine.
  • Seite 66 Ersatzteillisten 66/80 12.2 Ersatzteillisten Ersatzteilliste - Reiniger Direct Sprayer Abbildung 12-1 - Ersatzteilzeichnung - Direct Sprayer mit mechanischem Stellungsanzeiger 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 67 67/80 Abbildung 12-2 - Ersatzteilzeichnung - Direct Sprayer mit Laternenschutz 25.1 Abbildung 12-3 - Ersatzteilzeichnung - Direct Sprayer mit Steuerkopf T.VIS Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 68 Deckel PPSGV40 221-000982 1.4301 221-001063 25.1 Deckel T.VIS PPSGV40 221-002304 1.4301 221-002174 Mechanischer Stellungsanzeiger PA (Polyamid) 221-001057 V-Ring EPDM 221-365.29 221-365.43 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 69 1.4404/316L 221-149.39 Düse 1.4404/316L 254-200015 Düseneinsatz 1.4404/316L 254-200016 Ventilstange DN 25 1.4404/316L 254-200020 Ventilstange 1" OD 1.4404/316L 254-200019 Dichtscheibe 1.4404/316L 221-141.53 Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 70 221-200219 2, 10 Klappring 1.4404/316L 221-507.27 Winkeleinschraubsteckanschluss G1/8-6 933-475 Winkeleinschraubsteckanschluss G1/8-6,35 933-979 Scheibe M10 921-018 Sechskantmutter M10 910-026 Lager PTFE/Kohle 935-088 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 71 13 Anhang 13.1 Maßblätter Maßblatt - Reiniger Direct Sprayer Abbildung 13-1 - Zeichnung mit Maßen - Direct Sprayer mit T.VIS V-1 Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 72 H [mm] X [mm] DN25 1"OD 25,4 Steuerkopf T.VIS V-1 Nennweite Gehäuse Ø [mm] H [mm] X [mm] DN25 1"OD 25,4 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 73 Abbildung 13-2 - Tankanschlüsse Position Benennung Position Benennung Tankanschluss U Tankanschluss T Tankanschluss T-S Abbildung 13-3 - Verschluss für Tankanschluss U Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 74 Ø 70 Ø 145 Ø 145 max. 8 max. 8 Erforderlicher Verschluss Material-Nr. DN 25 Pos. Werkstoff Oberfläche 1" 1.4404/316L Ra0,8 221-144.40 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 75 Maßblätter 75/80 Erforderliche Schweißvorrichtung Material-Nr. DN 25 Vertragsart Tankanschluss 1" Kauf 229-104.91 229-104.01 229-104.29 Miete 229-104.97 229-104.25 229-104.80 Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 76 GEA Mechanical Equipment GEA Tuchenhagen GmbH Am Industriepark 2-10, 21514 Büchen, Germany Telefon +49 4155 49-0, Telefax + 49 4155 49-2423 sales.geatuchenhagen@gea.com, www.tuchenhagen.com 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 77 Name, Datum und Unterschrift (Schweißer) GEA Tuchenhagen GmbH Am Industriepark 2-10, 21514 Büchen, Germany Telefon +49 4155 49-0, Telefax + 49 4155 49-2428 Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 78 Durchflusskoeffizient [m³/s] 1 KV = 0,86 x Cv Maßeinheit für das Volumen [Liter] max. maximal Maßeinheit für die Länge [Millimeter] µm Maßeinheit für die Länge [Mikrometer] metrisch 430BAL015708 - DE PUBLIC Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025 2025 - All rights reserved...
  • Seite 79 Maßeinheit für die Länge im englische Sprachraum Zoll OD Rohrabmessung nach Britischem Standard (BS), Outside Diameter Zoll IPS amerikanische Rohrabmessung Iron Pipe Size Copyright @ GEA Tuchenhagen GmbH PUBLIC 430BAL015708 - DE 2025 - All rights reserved 0000016707 - Rev002 - 06.03.2025...
  • Seite 80 GEA Tuchenhagen GmbH Am Industriepark 2-10 21514 Büchen , Deutschland Telefon +49 4155 49-0 430BAL015708 Copyright © GEA Tuchenhagen - All rights reserved - Subject to modifications.