Technisches Handbuch
10 Entsorgung / Deinstallation
10.1 Außerbetriebnahme / Deinstallation
•
In der Systemsoftware das Gerät entfernen oder löschen.
•
Das Gerät demontieren, siehe Demontage
•
Reset durchführen.
•
Batterie(n) entfernen.
10.2 Entsorgung
Das Gerät ist mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot der
Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die Bestandteile des Gerätes müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung
zugeführt werden. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer
Verwertung zugeführt werden müssen. Giftige und gefährliche Bestandteile können bei
unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen.
Der Betreiber ist verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer
an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen
kostenlos zurückzugeben.
Entsorgung in Deutschland:
Die dormakaba EAD GmbH übernimmt nach Nutzungsbeendigung die ordnungsgemäße
Entsorgung der gelieferten Ware entsprechend den gesetzlichen Regelungen (ElektroG-
Gesetz in Deutschland). Anfallende Transportkosten ins Herstellerwerk sind vom Besitzer des
Elektroaltgerätes zu tragen.
Entsorgung in der Schweiz:
Das Gerät ist einer Elektrogeräte-Rücknahmestelle entsprechend VREG zuzuführen.
In der EU sind Elektrogeräte nach den landesüblichen Entsorgungs- und Umweltrichtlinien zu
entsorgen.
Für die Löschung personenbezogener Daten ist eigenverantwortlich Sorge zu tragen.
Verpackung umweltgerecht entsorgen.
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte die Verpackungen nicht in den Hausmüll
werfen, sondern einer Wiederverwertung zuführen.
- 01/2024
HAC
Entsorgung / Deinstallation
c-lever compact Dual Umbausatz
47