Inhaltsverzeichnis Installations- und Wartungsanleitung Inhaltsverzeichnis Zu diesem Dokument Gültigkeit Zielgruppe Zweck und Ziel Gefahrenhinweise Hinweise Orientierung im Dokument Allgemeine Informationen Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Garantie und Gewährleistung Schlosstypen und ihre Abmaße Magnetfallenschloss Serie cludo KB (Keilbart) Magnetfallenschloss Serie cludo PZ (Profilzylinder) Magnetfallenschloss Serie cludo WZ (Wechselfunktion) Magnetfallenschloss Serie cludo FA (Fallenschloss) Magnetfallenschloss Serie cludo WC...
Seite 3
Installations- und Wartungsanleitung Inhaltsverzeichnis Stahlzargeneinsatz montieren/demontieren 5.8.1 Montage 5.8.2 Demontage Wartungsinformationen Reinigung Wichtige Hinweise Entsorgung Entsorgung der Verpackung Entsorgung von Türschlössern IM_serie.cludo_202101_de Magnetfallenschloss Serie cludo...
Zu diesem Dokument Installations- und Wartungsanleitung 1 Zu diesem Dokument 1.1 Gültigkeit Diese Anleitung beschreibt die Installation und Wartung von Magnetfallenschlössern der Serie cludo und ist bis auf Widerruf gültig. 1.2 Zielgruppe Diese Anleitung richtet sich an geschultes Fachpersonal für Installation (Einbau) und Wartung von Türschlössern.
Die ÖNORM Magnetfallenschlösser sind für den Einbau in Türen nach ÖNORM B 5330 und die DIN Magnetfallenschlösser für den Einbau in Türen nach DIN 18101 ausgelegt. 2.3 Garantie und Gewährleistung Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der dormakaba Austria GmbH. Durch Öffnen des Magnetfallenschlosses erlischt jeder Haftungs- bzw. Garantieanspruch gegenüber dormakaba! IM_serie.cludo_202101_de...
Schlosstypen und ihre Abmaße Installations- und Wartungsanleitung 3 Schlosstypen und ihre Abmaße 3.1 Magnetfallenschloss Serie cludo KB (Keilbart) □ 50 / 60 80 / 90 Magnetfallenschloss Serie cludo IM_serie.cludo_202101_de...
Installations- und Wartungsanleitung Schlosstypen und ihre Abmaße 3.2 Magnetfallenschloss Serie cludo PZ (Profilzylinder) □ 50 / 60 80 / 90 IM_serie.cludo_202101_de Magnetfallenschloss Serie cludo...
Schlosstypen und ihre Abmaße Installations- und Wartungsanleitung 3.3 Magnetfallenschloss Serie cludo WZ (Wechselfunktion) □ max. 1,5 50 / 60 80 / 90 ACHTUNG - Bei Ausführung CLUDO/WZ dürfen handelsübliche mechanische und elektronische Doppel- bzw. Halbzylinder verwendet werden! - Der Schlüssel muss nach dem Abschließen abgezogen werden! - Drehknopfzylinder sind nur mit Sonderknaufausführung zulässig! Magnetfallenschloss Serie cludo IM_serie.cludo_202101_de...
Installations- und Wartungsanleitung Schlosstypen und ihre Abmaße 3.4 Magnetfallenschloss Serie cludo FA (Fallenschloss) □ 50 / 60 80 / 90 IM_serie.cludo_202101_de Magnetfallenschloss Serie cludo...
Schlosstypen und ihre Abmaße Installations- und Wartungsanleitung 3.5 Magnetfallenschloss Serie cludo WC □ □ 50 / 60 80 / 90 Magnetfallenschloss Serie cludo IM_serie.cludo_202101_de...
Installations- und Wartungsanleitung Schlosstypen und ihre Abmaße 3.6 Magnetfallenschloss Serie cludo RZ (Rundzylinder Ø22 mm) □ max. 1.5 50 / 60 80 / 90 ACHTUNG Bei Ausführung cludo RZ mit Lochmittelabstand 90 mm muss die Montage und Demontage des Schlosses mit ausgesperrtem Kunststoffriegel erfolgen! IM_serie.cludo_202101_de Magnetfallenschloss Serie cludo...
Schlosstypen und ihre Abmaße Installations- und Wartungsanleitung 3.7 Magnetfallenschloss Serie cludo BB (Buntbart) nach DIN 20 (18) □ Magnetfallenschloss Serie cludo IM_serie.cludo_202101_de...
Installations- und Wartungsanleitung Schlosstypen und ihre Abmaße 3.8 Magnetfallenschloss Serie cludo PZ (Profilzylinder) nach DIN 20 (18) □ 2x 11 IM_serie.cludo_202101_de Magnetfallenschloss Serie cludo...
Schlosstypen und ihre Abmaße Installations- und Wartungsanleitung 3.9 Magnetfallenschloss Serie cludo WC nach DIN 20 (18) □ □ Magnetfallenschloss Serie cludo IM_serie.cludo_202101_de...
Installations- und Wartungsanleitung Installation 5 Installation ACHTUNG Die in diesem Kapitel angeführten Ausfräs- und Positionsmaße sind unbedingt einzuhalten! 5.1 Anforderungen an die Tür 5.1.1 Position der Schlosstasche ÖNORM Magnetfallenschlösser der Serie cludo sind für den Einbau in Türen nach ÖNORM B 5330 ausgelegt.
Installations- und Wartungsanleitung Installation 5.2.5 Magnetfallenschloss Serie cludo BB nach DIN mind. 3 mind. 14 mind. 20,2 mind. (18,2) IM_serie.cludo_202101_de Magnetfallenschloss Serie cludo...
Installation Installations- und Wartungsanleitung 5.2.6 Magnetfallenschloss Serie cludo PZ nach DIN mind. 14 mind. 18,2 mind. (20,2) Magnetfallenschloss Serie cludo IM_serie.cludo_202101_de...
Installations- und Wartungsanleitung Installation 5.2.7 Magnetfallenschloss Serie cludo WC nach DIN mind. 3 mind. 14 mind. 20,2 mind. (18,2) IM_serie.cludo_202101_de Magnetfallenschloss Serie cludo...
Installation Installations- und Wartungsanleitung 5.3 Anforderungen an den Türrahmen 5.3.1 Position Schließblech zu Schloss Schlosstype Mass X ÖNORM ACHTUNG Beim SB12/MAG/VAR/* muss sich der Magneteinsatz immer auf Höhe der Magnetfalle befinden! 5.3.2 Falleneingriff ±1,5 Funktionsfuge (Abstand Stulp zu Schließblech) ACHTUNG Falleneingriff und Funktionsfuge (Falzluft) sind wie dargestellt einzuhalten! Bei Stumpfen Türen ist die Funktion laut Darstellung zu überprüfen! Bei Türen mit Falz muss die Schlossposition (Schlossmitte zur Innen- bzw.
Installations- und Wartungsanleitung Installation 5.4 Gegenüberstellung cludo/DIN zu DIN 18101 +0,5 +0,5 25,5 25,5 20,5 19,1 4 (Funktionsfuge) cludo/DIN Position lt. DIN +0,5 Lt. DIN 18101 +0,5 IM_serie.cludo_202101_de Magnetfallenschloss Serie cludo...
Installations- und Wartungsanleitung Installation 5.5.2 Ausfräsung SB*/MAG/120.20.2,0/* 20,2 5.5.3 Ausnehmung für Stahlzargeneinsatz Der Einsatz ist für Stahlzargen mit einer Blechdicke von 1,5 mm und 2 mm geeignet! IM_serie.cludo_202101_de Magnetfallenschloss Serie cludo...
Installations- und Wartungsanleitung Installation 5.6 Befestigung des Schlosses ACHTUNG Vor dem Positionieren des Magnetfallenschlosses, muss die Schlosstasche von Spänen gereinigt werden! Magnetfallenschloss mit Spanplattenschrauben 4x40 mm befestigen! IM_serie.cludo_202101_de Magnetfallenschloss Serie cludo...
Installation Installations- und Wartungsanleitung 5.7 Schließblech einstellen Gilt nicht für SB*/MAG/VAR/* Falle- bzw. Riegeleinsatz herausnehmen 1. Rasten oben und unten des Fallen bzw. Riegelein- satzes gleichzeitig drücken. 2. Fallen bzw. Riegeleinsatz nach vorne herausziehen. Fallen- bzw. Riegeleinsatz drehen und einsetzen 1.
Installations- und Wartungsanleitung Installation 5.8 Stahlzargeneinsatz montieren/demontieren 5.8.1 Montage Stahlzargeneinsatz in den Durchbruch der Stahlzarge einschieben. Eventuell Grate auf der Rückseite der Stahlzarge entfernen! Dabei müssen die Laschen des Stahlzargeneinsatzes hörbar in die Stahlzarge einrasten. ACHTUNG Um Verschmutzungen und Beschädigungen zu verhindern, muss zum Nacharbeiten er Stahlzargenbombierung der Stahlzargeneinsatz demontiert werden! IM_serie.cludo_202101_de Magnetfallenschloss Serie cludo...
Installation Installations- und Wartungsanleitung 5.8.2 Demontage Den kurzen Teil des Demontagewerkzeugs in die Boh- rung der oberen Lasche einstecken (1). Anschließend das Demontagewerkzeug so lange vor- sichtig nach unten drücken (2), bis sich der Stahlzar- geneinsatz aus der Stahlzarge löst. Stahlzargeneinsatz mit Demontagewerkzeug etwas aus der Stahlzarge herausziehen.
Installations- und Wartungsanleitung Wartungsinformationen 6 Wartungsinformationen Einmal jährlich die Befestigungsschrauben des Schlosses, des Schließblechs und des Beschlags bzw. der Rosetten auf Sitz kontrollieren und gegebenenfalls nachziehen! 6.1 Reinigung Bei der Reinigung von Türen muss unbedingt darauf geachtet werden, dass keine scharfen oder sauren Reinigungsmittel, Lösungsmittel etc.
Wichtige Hinweise Installations- und Wartungsanleitung 7 Wichtige Hinweise Sollten diese Hinweise nicht eingehalten werden, können Funktionsstörungen und Deformationen an der Schlossnuss bzw. Türdrückern auftreten! Bei der Montage der Beschläge darf nicht durch das Schloss gebohrt werden, sondern es ist von beiden Seiten der Tür zu bohren! Es muss sichergestellt werden, dass durch das Bohren der Beschlagslöcher keine Späne in den Schlosskasten gelangen...
Seite 35
Installations- und Wartungsanleitung Wichtige Hinweise Drücker und Schlüssel dürfen bei ausgesperrten Riegel nicht gleichzeitig betätigt werden! Der Drückerstift darf nicht mit Gewalt durch die Schloss- nuss geschlagen werden! Bei Funktionsstörungen am Schloss immer den Kunden- dienst verständigen! Sobald Spuren von Gewalt am Beschlag sichtbar sind, muss der Beschlag ersetzt und das Schloss auf seine Funktion ge- prüft werden! Das Türblatt darf nicht am Türdrücker getragen werden da...
Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen. • Verpackungsmaterial nicht mit dem Hausmüll entsorgen, sondern der Wiederverwertung zuführen. 8.2 Entsorgung von Türschlössern Türschlösser der dormakaba Austria GmbH sind vollständig wiederverwertbar. Es gelten die regionalen und länderspezifischen Regelungen für die Entsorgung. • Alle Materialien sortenrein trennen. •...
Seite 37
Installations- und Wartungsanleitung Notizen IM_serie.cludo_202101_de Magnetfallenschloss Serie cludo...
Seite 38
Installations- und Wartungsanleitung Magnetfallenschloss Serie cludo IM_serie.cludo_202101_de...
Seite 39
Installations- und Wartungsanleitung IM_serie.cludo_202101_de Magnetfallenschloss Serie cludo...
Seite 40
Austria GmbH Ulrich-Bremi-Straße 2 3130 Herzogenburg Austria T: +43 2782 808 0 www.dormakaba.com www.dormakaba.at...