Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
dormakaba cerbero-Serie Installations- Und Wartungsanleitung
dormakaba cerbero-Serie Installations- Und Wartungsanleitung

dormakaba cerbero-Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Mehrfach-verriegelungs-türschloss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cerbero-Serie:

Werbung

Mehrfach-Verriegelungs-Türschloss
Serie cerbero
Installations- und Wartungsanleitung
2030001900 - UM_serie.cerbero_202203_de
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dormakaba cerbero-Serie

  • Seite 1 Mehrfach-Verriegelungs-Türschloss Serie cerbero Installations- und Wartungsanleitung 2030001900 - UM_serie.cerbero_202203_de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Installations- und Wartungsanleitung Inhaltsverzeichnis Zu diesem Dokument Gültigkeit Zielgruppe Zweck und Ziel Gefahrenhinweise Hinweise Garantie und Gewährleistung Allgemeine Informationen Montagehinweise Fallenumstellung Wartungsinformationen Schmieren Reinigung Mehrfach-Verriegelungs-Türschloss Serie cerbero 2030001900 - UM_serie.cerbero_202203_de...
  • Seite 3: Zu Diesem Dokument

    Durch Öffnen des Mehrfach-Verriegelungs- Türschlössern der Serie cerbero und ist bis Türschlosses erlischt jegliche Haftung bzw auf Widerruf gültig. Garantieanspruch gegenüber der dormakaba Austria GmbH. 1.2 Zielgruppe Diese Anleitung richtet sich an geschultes Fachpersonal für Installation (Einbau) und Wartung von Merfach-Verriegelungs- Türschlössern der Serie cerbero.
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen Installations- und Wartungsanleitung 2 Allgemeine Informationen ACHTUNG Bei 2-tourigen Schlössern ist eine Funktionsfuge (Falzluft) von mind. 3 mm einzuhalten! Das Mehrfach-Verriegelungs-Türschloss Serie cerbero (Ausführungen siehe Zertifikate) ist geprüft nach: • DIN 18250 • DIN 18251-3, Klasse 3, Riegelgegenkraft Klasse 4 •...
  • Seite 5: Montagehinweise

    Installations- und Wartungsanleitung Allgemeine Informationen 2.1 Montagehinweise Einbau- und Maßzeichnungen für Schloss und Schließleiste siehe Technischen Katalog! ACHTUNG Türschlösser sind ausdrücklich nur für das ordnungsgemäße Öffnen und Schließen von Türen ausgelegt. ACHTUNG Türschlösser können auch beschädigt werden, wenn Sollten folgende Hinweise nicht Türbeschläge auf Türstopper oder eingehalten werden, können auf das Mauerwerk usw.
  • Seite 6 Allgemeine Informationen Installations- und Wartungsanleitung Bei Lackierungsarbeiten an der Tür ist das Schloss auszubauen! Der Schlossstulp darf nicht gestrichen werden, da dadurch die Falle bzw. der Riegel verkleben können und die Funktion des Schlosses beeinträchtigt wird. Der Riegel darf bei offener Tür nicht ausgeschlossen (in verriegelter Stellung) sein! Beschlagsgarnituren sollen nur aus Einzelteilen eines Herstellers kombiniert werden!
  • Seite 7 Installations- und Wartungsanleitung Allgemeine Informationen Drücker und Schlüssel dürfen bei ausgesperrten Riegel nicht gleichzeitig betätigt werden! Der Drückerstift darf nicht mit Gewalt durch die Schlossnuss geschlagen werden! Bei Funktionsstörungen am Schloss immer den Kundendienst verständigen! Sobald Spuren von Gewalt am Beschlag sichtbar sind, muss der Beschlag ersetzt und das Schloss auf seine Funktion geprüft werden! 2030001900 - UM_serie.cerbero_202203_de...
  • Seite 8 Allgemeine Informationen Installations- und Wartungsanleitung Das Türblatt darf nicht am Türdrücker getragen werden da Verformungen an der Schlossnuss und am Schloss auftreten können! Mehrfach-Verriegelungs-Türschloss Serie cerbero 2030001900 - UM_serie.cerbero_202203_de...
  • Seite 9: Fallenumstellung

    Installations- und Wartungsanleitung Fallenumstellung 3 Fallenumstellung Falle (1) in das Schloss einsetzen und mit ACHTUNG den beiden mitgelieferten Senkkopfschrauben (2) festschrauben. Zum Befestigen der Falle dürfen nur die mitgelieferten Schrauben (mit Sicherungslack) verwendet werden! Die beiden Senkkopfschrauben (1) lösen und Falle (2) herausziehen. Falle (1) um 180°...
  • Seite 10: Wartungsinformationen

    Wartungsinformationen Installations- und Wartungsanleitung 4 Wartungsinformationen 4.1 Schmieren 4.2 Reinigung Bei der Reinigung von Türen muss unbedingt darauf geachtet werden, dass keine scharfen oder sauren Reinigungsmittel, Lösungsmittel etc. in Kontakt mit dem Türschloss komme. Auf keinen Fall dürfen diese Reinigungsmittel in das Türschloss eindringen, da sich sonst die im Türschloss eingebrachten Schmiermittel auflösen und am Türschloss...
  • Seite 11 Installations- und Wartungsanleitung Notizen 2030001900 - UM_serie.cerbero_202203_de Mehrfach-Verriegelungs-Türschloss Serie cerbero...
  • Seite 12 Austria GmbH Ulrich-Bremi-Straße 2 3130 Herzogenburg Austria T: +43 2782 808 0 www.dormakaba.at www.dormakaba.at...

Inhaltsverzeichnis