Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
c-lever compact Dual Umbausatz
1
Zu diesem Dokument
1.1
Gültigkeit
1.2
Zielgruppe
1.3
Inhalt und Zweck
1.4
Verfügbarkeit der Dokumente
1.5
Ergänzende Dokumente
1.6
Abkürzungen/Begriffsdefinition
1.7
Gefahrenkategorien
1.8
Hinweise
1.9
Symbole
2
Grundlegende Sicherheitshinweise
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2
Produktveränderung
2.3
Montage und Installation
2.4
Service und Wartung
2.5
ESD-Schutzmaßnahmen
2.6
Umgang mit Lithium-Batterien
2.7
Umgang mit starken Magneten
2.8
Fluchttüren, Brandschutz, Einsteckschlösser
3
Produktbeschreibung
3.1
Übersicht
3.2
Aufbau
3.3
Lieferumfang
3.3.1
Lieferumfang Umbausatz
3.4
Technische Daten
3.4.1
Abmessungen
3.4.2
Konformität
4
Installation
4.1
Installationsbedingungen
4.1.1
Allgemein
4.1.2
Türstärke
4.1.3
Definition Innen- und Außenseite
4.1.4
Einsteckschloss
4.1.5
Minimalabstand prüfen
4.2
Befestigungslöcher bohren
4.3
Batteriehalter einsetzen
4.4
Zusätzliche Verdrehsicherung
4.5
Zusätzliche Sicherung des Batteriehalters
4.6
Montieren der Drücker
4.7
Montieren des Drückerdorns (Außenbeschlag)
4.8
Einführen des c-levers in das Schloss
4.9
Drückerdorn kürzen
4.10
Schraubenlänge bestimmen
4.11
Innenbeschlag montieren
4.12
Schutzfolie abziehen
4.13
„Bolt Recreation Time" ausschalten
4.14
Demontage
4.14.1
Demontage Innenbeschlag
4.14.2
Demontage Außenbeschlag
4.14.3
Entfernen der Batteriehalter-Sicherungsschraube
4.14.4
Entfernen der Drücker
5
Komponente Programmieren / Konfigurieren
5.1
Medientechnologie festlegen
Technisches Handbuch
4
4
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
8
8
8
9
10
10
10
11
11
12
13
13
14
15
15
16
16
16
16
16
16
16
17
17
17
18
18
18
19
19
20
21
22
22
22
22
23
23
23
24
24
- 01/2024
HAC