Herunterladen Diese Seite drucken

Memmert ICP Betriebsanleitung Seite 31

Kompressor-kühlbrutschrank

Werbung

Betrieb und Bedienung
i
Programmende
6.6
Überwachungsfunktion
6.6.1
Temperaturüberwachung
31
3. Zur Bestätigung Bestätigungstaste drücken.
ð Das Programm wird abgebrochen.
Ein abgebrochenes Programm kann nicht an der Stelle fortgesetzt werden, an der es
abgebrochen wurde. Es kann nur neu gestartet werden.
Die Anzeige Ende zeigt, wenn das Programm regulär abgelaufen ist.
Sie können nun...
das Programm wie beschrieben erneut starten,
im Menümodus ein anderes Programm zur Ausführung bereitstellen und wie
beschrieben ausführen (siehe }8.6 Programm),
in den manuellen Betrieb zurückkehren. Dazu durch Drücken der Aktivierungstaste
neben der Statusanzeige dieses erneut aktivieren, den Drehknopf drehen, bis das
Handsymbol
farbig markiert ist und die Bestätigungstaste drücken.
Sehen Sie dazu auch
2 Menümodus [} 39]
2 Programm [} 46]
Das Gerät besitzt eine mehrfache Übertemperatursicherung gemäß DIN 12880. Sie soll
verhindern, dass bei einer Störung Beschickungsgut und/oder Gerät beschädigt werden:
elektronische Temperaturüberwachung (TWW)
automatischer Temperaturwächter (ASF)
mechanischer Temperaturbegrenzer (TB)
Die Überwachungstemperatur der elektronischen Temperaturüberwachung wird über einen
separaten Pt100-Temperatursensor im Innenraum gemessen. Die Einstellungen zur
Temperaturüberwachung
vorgenommenen Einstellungen sind in allen Betriebsarten wirksam.
Wenn
eine
Temperaturüberwachung
Temperaturanzeige angezeigt: durch die rot hinterlegte Ist-Temperatur und ein
Alarmsymbol 
. Darunter wird angezeigt, welche Art Temperaturüberwachung
angesprochen hat (siehe
Bevor erklärt wird, wie die Temperaturüberwachung eingestellt wird, werden im Folgenden
die einzelnen Überwachungsfunktionen näher vorgestellt.
D24037
werden
in
der
Anzeige
angesprochen
}7 Störungen, Warn- und
Fehlermeldungen).
ALARM
vorgenommen.
hat,
wird
dies
in
11/2023
Die
der

Werbung

loading